Samstag , 5 Juli 2025
Startseite | Europa | Portugal (Seite 2)

Portugal



Muräne, Aquarium von Lissabon, Portugal

Am Gelände der Expo 98 – im Park der Nationen – liegt eines der größten Aquarien Europas – das Oceanário de Lisboa http://www.oceanario.pt . Das große Hauptbecken erstreckt sich über zwei Etagen und beherbergt neben Haien und Rochen auch Tunfischschwärme sowie einen Mondfisch. Die zahlreichen Kleinbecken, die rund um das Großbecken angelegt sind, erlauben es einen Einblick in verschiedene Klimazonen und Regionen der Erde. Hier gibt es unter anderem einen Mangrovenwald und ein Antarktisbassin mit einem künstlichen Gletscher. In einem der becken konnte ich diese stattliche Muräne fotografieren. Mein Tipp: Penha Longa Resort ***** 5 Nächtigung im Deluxe Room Forest Mehr lesen »

Torre de Belem, Lissabon, Portugal

Er ist das Wahrzeichen von Lissabon schlechthin: der Torre de Belem, der seit 1515 hier an der Mündung des Tejo steht. Der 35 Meter hohe Turm hat das große Erdbeben von Lissabon 1755 überstanden – seit 1983 ist er als UNESCO Weltkulturerbe gelistet. Als Leuchtturm begrüßte er Seefahrer und wurde so zu einem Symbol des Zuhause-Ankommens. Die wechselvolle Geschichte des Bauwerks – sein düsteres Inneres diente jahrelang als Gefängnis und Waffenlager – spiegelt auch die Historie des einst so mächtigen Portugal wider Mehr lesen »

Schalterhalle des Bahnhofs in Sintra, Portugal

Die Kleinstadt Sintra -etwa 25 km westlich von Lissabon – ist seit 1995 wegen ihres Gesamtensembles UNESCO-Weltkulturerbe. Der Bahnhof von Sintra mit seinen typischen Azulejos ist Endstation der Linha de Sintra – die von Lissabon Rossio hierher führt. Sintra wurde insbesondere seit dem 19. Jahrhundert auch zunehmend Ziel für Großbürger. So suchten internationale Künstler ebenso wie Industriellenfamilien die Gegend auf und errichteten zumTeil Paläste, Villen oder mieteten sich hier vorübergehend ein. Auch Schriftsteller wie Lord Byron oder Hans Christian Andersen haben ihre Begeisterung für Landschaft, Klima und Architektur Sintras literarisch festgehalten. Mein Tipp: Penha Longa Resort ***** 5 Nächtigung im Mehr lesen »

Nighttime in Lisboa, Lissabon, Portugal

Lissabon hat Flair. Lissabon ist melancholisch. Ich kann mich dem Reiz dieser großartigen Stadt kaum entziehen -immer wieder zieht es mich magaisch dorthin. Es ist eine ganz besondere Metropole. Wenn man sich vorstellt, dass hier ein Erdbeben mit anschließendem Tsunami im Jahr 1755 einen Großteil der Stadt völlig ausgelöscht hat, überkommt einem noch heute ein kalter Schauer. Doch Marques de Pombal ließ Lissabon wieder auferstehen. Die neue Stadt wurde völlig rechtwinklig wiederaufgebaut. Lediglich die beiden Altstädte – die Alfama und das Barrio Alto – blieben von dieser Katastrophe weitgehend verschont und weisen auch heute noch diese engen verschlungenen Gässchen auf. Mehr lesen »

Lissabon-Souvenirs, Lissabon, Portugal

Lissabon ist eine Stadt mit besonderem Flair und ganz großartigen Plätzen. Bei meinem letzten Besuch 2013 habe ich eine Serie von Bildern aufgenommen, die auch das Thema Souvenirs zum Thema hatten. Mittlerweile ist das Schreiben von Ansichtskarten ja eher aus der Mode gekommen….man schickt sich MMS oder andere Messages mit Foto – oder gar Selfies. Lissabon ist aber in gewissem Sinn konservativer, denn immer noch findet man solche Ansichtskartenwände wie hier auf dem Bild. Da im Sommer große Mengen von Touristen die Straßen bevölkern, gibt es natürlich auch die so typischen Mitbringsel wie Azulejos (Fliesen) oder Topflappen mit dem portugiesischen Mehr lesen »

Straßenbahnlinie Nr. 28, Lissabon, Portugal

Sie ist in jedem Reiseführer und wird überall erwähnt….die Rede ist von der Electrico Nr. 28, die durch Lissabons enge Gässchen kurvt. Ich glaube, dass ich etwa 50 Fotos von und rund um diese grandiose alte Holzstraßenbahn im Archiv habe. So nach und nach werde ich sie dann der Öffentlichkeit präsentieren. Das coole dabei ist, dass diese Tram schon so alt ist und immer noch fährt – und die Lissaboner sind manchmal sauer, dass sie in ihrem ’normalen‘ Verkehrsmittel keinen Platz kriegen, weil sie von Touristen belagert ist, die nur damit fahren, weil es so schön ist. Sie rumpelt und Mehr lesen »