Donnerstag , 1 Mai 2025
Startseite | Europa | Schweden (Seite 3)

Schweden



Kajaking in Bohuslän: Westschwedens beste Geheimnisse

Die Bewohner von Bohuslän – dem westlichen Teil Schwedens von Göteborg bis zur norwegischen Grenze – nennen ihre Küste ganz einfach „Bästküste“ (– was so viel heißt wie die „beste Küste“). Der Grund dafür ist der landschaftliche Liebreiz der unzähligen kleinen Buchten und Inselchen, die man ganz hervorragend mit dem Kajak erkunden kann. Die flachen Granitfelsen, die einen feinen rötlichen Teint aufweisen, sind ganz pittoresk in die Landschaft drapiert und schaffen ein wirklich anmutiges Bild. Das gilt natütlich vor allem dann, wenn die Sonne hervorkommt und das Meer tiefblau schimmern läßt. Es sei eines der besten Tauch- und Schnorchelbreviere, erklären Mehr lesen »

Das Gold von Lappland: Von einer Reise durch das schwedische Västerbotten

Wenn die Tage kürzer werden und die Wälder in bunte Farben tauchen, dann kann man im Norden Schwedens Außergewöhnliches erleben „In Ammarnäs ist die Straße zu Ende“, sagt Urban Berglund. „Man kommt hier her, um die Natur zu spüren und sie einzuatmen.“ Berglund ist einer der rund 90 Ammarnäser. Ammarnäs liegt in der Komune von Sörsele, in der Provinz Västerbotten, Region Lappland, einen Grad südlich des Polarkreises in Mitten des Vindelfjällen Naturreservats. Wenn Urban erzählt, kann man sein Glänzen in den Augen sehen. Es ist diese unvergleichbare Landschaft, diese unberührte Natur, die ihn nach Jahren wieder zurück in seine Heimat Mehr lesen »

Gefängnis-Hostel, Visby, Gotland, Schweden

Ein Urlaub hinter ‚Schwedischen Gardinen‘ und das noch dazu in Schweden….das gibt es nicht allzu oft…..Aber in Visby, der schmucken Hauptstadt der Ostsee-Insel Gotland gibt es das Visby Prison Hostel. Gleich vorweg: Hier ist es wunderschön – und wer durch die kleinen Gässchen der Hauptstadt wandert, erinnert sich vielleicht an so manchen Pippi Langstrumpf Film. Das ist kein Wunder, denn die Filme wurden alle hier gedreht. Aber das ist bei weitem nicht alles, was diese Insel zu bieten hat. Hier gibt es Natur pur – von langen ausgedehnten Sandstränden bis hin zu tollen Felsformationen. Das Visby Gefängnis wurde übrigens 1857 Mehr lesen »

Bildmuseet Umeå, Schweden

Umeå liegt in der Provinz Västerbotten – im hohen Norden Schwedens. Das Bildmuseet ist eine staatliche Kunsteinrichtung auf dem Kunstcampus, auf dem sich auch die Kunsthochschule, sowie die Universität für Architektur und die Design-Hochschule befinden. Das sechsstöckige Holzgebäude wurde vom dänischen Architekten Henning Larsen geplant und 2012 eröffnet. Während Umeå 2014 Europäische Kulturhauptstadt war, spielte das Museum und der umliegende Park eine große Rolle, da es hier nebn Ausstellungen internationale Gegenwartskunst und visuelle Kultur auch Vorträge zu Kunstthemen, Konzerte, Vorlesungen, Performances und Workshops gab. Ich habe Umeå im September 2013 besucht und geriet mitten in die Vorbereitungen zum großen Festjahr. Mehr lesen »

Umeå Trainstation, Schweden

Umeå ist die größte Stadt Nordschwedens und Provinzhauptstadt von Västerbotten. Rund 80.000 Menschen leben heute hier, und ständig werden es mehr. Die Bevölkerungszahl hat sich in den vergangenen 50 Jahren mehr als verdoppelt, was Umeå zu einer der am schnellsten wachsenden Städte Schwedens macht. Bis 2050 rechnen die Stadtväter mit rund 200.000 Einwohnern. Ich war im Herbst 2013 in Umeå – die Stadt rüstete sich gerade für das Kulturhauptstadtjahr 2014. Überall wurde gebaut um alles auf den neuesten Stand zu bringen. Bei einem kleinen Stadtspaziergang habe ich ganz zufälligerweise den alten Hauptbahnhof entdeckt, dessen Fassade mir sehr gut gefallen hat. Mehr lesen »

The Capital, Stockholm, Schweden

Auch die Hauptstadt Schwedens ist eine äußerst attraktive City – vor allem aufgrund der Location wie man auf diesem Bild feststellen kann. Stockholm hat einige touristische Highlights  zu bieten. Ein solches Highlight ist die Altstadt Gamla Stan mit den verwinkelten Gässchen und dem Königspalast. Die Insel südlich davon ist Skeppsholmen mit den großen Segelschiff, das heute als Jugendherberge fix vor Anker liegt. Noch weiter südlich befindet sich Djurgården mit dem Vasa-Museum und dem Vergnügungspark Gröna Lund. So sieht die Gamla Stan aus der Nähe aus: Weitere Informationen: Visit Sweden http://www.visitsweden.com/de/   Mein Tipp: Stockholm: Scandic Norra Bantorget**** (STO438) ab Preis:          Mehr lesen »

Der Hohe Norden Schwedens: Am Polarkreis und darunter

Ich bin ein Tropen-Typ und das Wetter in Singapur ist mir das Liebste. Dort fühle ich mich lull und leicht, kann rund um die Uhr kurzärmelig gehen ohne zu frieren und meine Haut wird ganz weich. Und das ist die Einleitung einer kurzen Geschichte über das krasse Gegenteil vom Leben am Äquator. Meine zweite Liebe gilt dem Norden. Und vor zwei Jahren hatte ich das Glück eine solche Reise zu unternehmen. Davon möchte ich heute kurz berichten. Das erste Bild zeigt den Gallejaur-See – der hier im Blog schon zwei Mal war – nur ist er diesmal nicht bei Sonnenuntergang Mehr lesen »

Schärengarten: Göteborg und die Umgebung, Schweden

Das muss man erst einmal sehen, um es zu glauben: Du steigst am Hauptbahnhof in die Straßenbahn, fährst bis zur Endstationen und nimmst dann ein Boot (geht mit einer Fahrkarte) und bist dann auf einer Insel mitten in der Natur. Im besten Fall ist die Insel sogar autofrei. Bisher habe ich erst eine Stadt kennenglernt, wo es das gibt. Göteborg heißt sie – und sie liegt im Süden Schwedens. Der Schärengarten ist einfach unfassbar schön…..und zum Greifen nahe. Für all jene, die mir das nicht glauben: Heute gibt es Bilder davon. Und die sind nicht gestelllt! Auf manchen Inseln kann Mehr lesen »

Fjällbacka, Bohuslän, West-Schweden

Fjällbacka ist eine kleine Ortschaft an der Westküste Schwedens. Bekannt wurde der Ort, der idyllisch gelegen ist, durch eine berühmte Schauspielerin, die auf einer kleinen Insel vor dem Ort ihr Sommerhaus hatte und viele Jahre hierher zum Urlaubmachen kam. Die Rede ist von Ingrid Bergman. Nach ihrem Tod ließ sie ihre Asche auf See verstreuen. In den vergangenen Jahren erlangte Fjällbacka auch noch aus einem anderen Grund Berühmtheit: Krimi-Autorin Camilla Läckberg ließ die kleine Stadt -übrigens ihr Geburtsort- und die Umgebung zum Schauplatz ihrer Kriminal-Geschichten werden. Viele der in den Büchern erwähnten Gebäude gibt es tatsächlich. Läckberg sorgte damt für Mehr lesen »

Malmö: Von der Krisenstadt zur Öko-City

Eine der beeindruckendsten Geschichten zu Thema nachhaltige Stadtentwicklung habe ich in der südschwedischen Stadt Malmös erlebt. Kluge Köpfe haben aus der Not – der schwersten Wirtschaftskrise, die diese Stadt getroffen hat – eine Tugend gemacht und einfach ein komplett neues Stadtviertel aus dem Boden gestampft. Schweden war immer schon ein Land, das für Innovationen gut war, weil man einfach lösungsorientiert denkt. Ausgangspunkt war die Frage, wie man eine Stadt, die in erster Linie vom Schiffsbau lebte, nach dem Ende dieser Industrie retten kann. Die Antwort ist hier, in dieser Geschichte zu lesen – und beginnt damit, dass auf dem ehemaligen Mehr lesen »