Donnerstag , 1 Mai 2025
Startseite | Europa | Spanien (Seite 4)

Spanien



Fahrendes Kreuzfahrstschiff MS Europa2, Valencia, Spanien

Auf sich bewegenden Kreuzfahrtschiffen wird man sich der Geschwindigkeit kaum bewußt……deshalb ist dieses Bild heute im Blog. Entstanden ist es auf der MS Europa 2 – einem der besten Schiffe Europas. Die dreitätgige Seereise führte uns von Palma über Valencia nach Barcelona. Das Mittelmeer zeigte sich von seiner ganzen Schönheit – üppige Sonnenuntergänge mit wunderschönen Farbenspielen und sehr ruhige See. Am zweiten Abend habe ich dieses Bild geschossen – ein Gast fotografiert den Sonnenuntergang. Das Meer war nicht bewegt, aber das Schiff war sehr flott unterwegs. Weitere Informationen: Bei den 251 Kabinen der Europa 2 handelt es sich ausschließlich um Suiten Mehr lesen »

Touristen in der Tropfsteinhöhle, Gibraltar

Wir fahren um die Welt und haben es immer eilig. Es kann uns nicht schnell genug gehen, irgendwohin zu fliegen und anzukommen, um dort dann wieder schnell alles zu sehen. Es gibt gewisse Reiseformen, die dieser Hektik noch mehr Feuer verleihen: etwa jene, irgendwo, wo es viel zu sehen gibt, den Reisenden nur kurz Zeit zu geben. Dann wird entweder eine Überhektik ausgelöst oder eine totale Verweigerung. Ganz schlimm sind allerdings jene Orte, an denen Mega-Kreuzfahrtschiffe tausende Passagiere für ein paar Stunden lang ausspucken. Sie fallen wie Termiten über Orte und Städte her…..so geschieht das in den Sommermonaten zum Beispiel Mehr lesen »

Schiffsköche auf der MS Europa 2, Valencia – Barcelona, Spanien

Die MS Europa 2 gehört zu dem besten Kreuzfahrtschiffen der Welt. Gediegener Service für eine ausgesuchte Klientel. Kein Wunder also, dass im Bauch dieses Luxusliners, der mit max 517 Passagieren zu den sehr kleinen Schiffen zählt, nur Erstklassiges verarbeitet wird. Ich hatte das Vergnügen mit diesem großartigen Schiff zumindest zwei Tage unterwegs zu sein. Die Einblicke, die man mir gewährte, sind jedenfalls nicht alltäglich. Den Blick hinter die Kulissen dieses wunderbaren Luxusliners möchte ich gerne mit meinen Fans teilen……denn normalerweise heißt es hier: No Access. Neben dem vielfältigen Angebot an Speisen für die Gäste an Bord, sorgt die Crew der Mehr lesen »

Estacion Valencia Norte, Valencia, Spanien

1917 wurde der Bahnhof Estación del Norte in Valencia eröffnet. Er ist bis heute immer noch der größte Bahnhof der Stadt, obwohl die neuen Hochleistungszüge nicht hierher fahren. In Spanien gibt es nämlich immer noch das Problem zweier verschiedener Spurbreiten. Die neuen Hochleistungszüge fahren inzwischen alle auf der europäischen Normalspur, während zum Hauptbahnhof nur Gleise der iberischen Breitspur führen. 1987 wurde das Empfangsgebäude der Estacion del Norte unter Denkmalschutz gestellt und zu einem „Gebäude mit nationaler Bedeutung“ erhoben. Valencia ist übrigens eine großartige Stadt mit bemerkenswerten Baudenkmälern. Einige Reisekollegen finden sogar, dass Valencia von seiner Architektur schöner ist als Barcelona. Mehr lesen »

Strand in Pajara, Fuerteventura, Kanaren

Bewegt ist die See um die Kanarischen Inseln immer – das wissen Surfer und Wassersport-Begeisterte zu schätzen. Doch baden kann man auf den Inseln des ewigen Frühlings immer. Das ist definitv Thema. Die meisten Hotels bieten zudem auch große Pools zum Relaxen an. Fuerteventura ist eine interessante Insel, deren rauer Charme sich einem nicht sofort erschließt. Doch ist die Landesnatur trotz ihrer Kargheit sehr interessant. Das Gute an der Insel ist, dass sie ein ganzjähriges Reiseziel ist – und viele Mitteleuropäer bevorzugen einen Winteraufenthalt hier. Mein Tipp: Aparthotel La Tahona Garden *** AI (FUE326) Kanaren_pdf ab SZG am 26.10. im Mehr lesen »

Schwimmen in der Badia d‘ Alcudia, Mallorca, Balearen

Die Lieblingsinsel der Deutschen ist tausend Mal besser als ihr Ruf. Mallorca ist eine tolle Insel und hat sehr viel zu bieten – nur ein bisschen Interesse für das, was da so läuft, wäre halt schon angebracht. Gerne zitiere ich in diesem Zusammenhang auch meinen lieben Freund Gabriel, der ein echter Mallorquin ist und der mir eine ganz Reihe von Spezialitäten-Restaurants aufgeschreiben hat. Da gab es viele feine Sachen zu essen und einen ganz hervorragenden Wein. Aber heute sind wir ganz in der Badewelt….und Mallorca hat wirklich eines der schönsten Blautöne des Mittelmeers zu bieten. Mein Tipp: FTI bietet eine Mehr lesen »

Aquarium von Palma, Palma de Mallorca, Balearen

Diese ganze Woche ist den Fischen dieser Welt gewidmet. Fische sind faszinierend, spannend und vielfältig. Fische sind ein Hauptnahrungsmittel für viele Millionen Menschen. Leider haben wir Erdbewohner das nicht so wirklich einwandfrei verstanden, denn wir kippen immer noch Tonnen von Abfall in die Weltmeere und agieren so, als wäre diese Nahrungsressource unendlich vorhanden. Wir betreiben auch hier Raubbau – ohne Rücksicht auf Verluste schicken wir HighTech-Fangflotten rund um den Globus.  Der Beifang der großen Trawler beträgt bis zu einem Drittel – dieser wird tot ins Meer zurückgeworfen, dd die Fische beim Einholen der Netze bereits erstickt sind. Opfer davon sind Mehr lesen »

Catalan Bay, Gibraltar

Der einzige Ort an der Ostseite des Felsens von Gibraltar ist das Dorf Catalan Bay (span. La Caleta – so heißt auch das weiße Hotel im Hintergrund des Bildes). Catalan Bay wurde einst von genuesischen Fischern besiedelt. Genueisisch wurde hier bis ins 19. Jahrhundert gesprochen. Aufgrund der strategischen Bedeutung Gibraltras und den permanenten Streitigkeiten und Konflikten wurde auch die Besiedlung dieses Dorfes geregelt – demnach durften sich im 19. Jahrhundert nur Fischer hier niederlassen. Die Catalan Bay ist eine der zwei Sandstrände Gibraltars. Das Dorf ist wegen seiner Fischlokale ein sehr beliebtes Ausflugsziel. http://www.visitgibraltar.gi Mehr lesen »

Montañas del Fuego, Lanzarote, Kanaren

Meine Lieblings-Kanareninsel heißt Lanzarote. Besonders beeindruckend ist der Besuch des Parque Nacional de Timanfaya. Hier bei den Montañas del Fuego (Feuerbergen) wird einem klar, dass Lanzarote immer noch vulkanisch aktiv ist. Der Besuch im Park lohnt sich, obwohl die Bewegungsfreiheit im Nationalpark nur eingeschränkt möglich ist. Man darf nur mit dem Autobus  über die hier im Bild sichtbare extrem steile und kurvige Straße durch den Park fahren. Der Ausstieg ist nicht gestattet, da man unter allen Umständen verhindern will, dass der sandige Boden durch Fußtritte weiter erodiert und die karge Vegetation zerstört wird. Die konsequente Haltung in Sachen Naturerhalt ist Mehr lesen »

Parque Natural de Corralejo, Fuerteventura, Kanaren

Der rund 2.700 Hektar große Naturpark befindet sich im Nordosten der Kanareninsel Fuerteventura. Der helle extrem feine Sand aus Muschelkalk bildet eine beeindruckende Dünenlandschaft, die fast 11 km lang ist. Hier leben auch einige endemische Pflanzen. Am nördlichen Rand des Parks befindet sich die kleine Ortschaft Corralejo, die seinerzeit ein berüchtigtes Piratennest war. Heute lebt der beschauliche Ort in erster Linie vom Fremdenverkehr. Von Corralejo aus verkehren die Fähren zur 10 km entfernten Kanareninsel Lanzarote. Mein Tipp: Hotel Corralejo Beach 4***** Flyer _Corralejo Beach Nur wenige Schritte zum Sprung in den Atlantik und trotzdem im Herzen der Stadt. 1 Woche Mehr lesen »