Donnerstag , 1 Mai 2025
Startseite | Schlagwörter Archiv: Rom

Rom



Castel Sant‘ Angelo – Engelsburg, Rom, Italien

Das wuchtige Castel Sant’Angelo gehört zu den Top-Sehenswürdigkeiten der „Ewigen Stadt“. Ab dem Jahr 130 n Chr. ließ Kaiser Hadrian das Schloss als sein eigenes Mausoleum erbauen und legte dafür auch gleich die Pläne fest. In späteren Jahren diente der Bau dann auch als Festung von Päpsten, sowie als ausbruchssicheres Gefängnis und Folterkammer während der Inquisition. Zu den Häftlingen, die hier einsaßen gehörten etwa Galileo Galilei, Caravaggio und Giordano Bruno. Von seinen Dimensionen her ist die Engelsburg ziemlich bombastisch: Bei einem Durchmesser von 65 m erreicht das zylindrische Gebäude eine Höhe von 21 m. Den Namen erhielt die Burg aufgrund Mehr lesen »

Im kleinsten Staat der Welt: Vatikan-Stadt

Der kleinste Staat der Welt ist gerade einmal einen knappen halben Quadratkilometer groß – und er ist von einer Metropole umschlossen. Die Rede ist vom Vatikanstaat und der italienischen Hauptstadt Rom. Damit bildet dieses Ensemble auch noch einen anderen Weltrekord: die beiden sind die weltweit am nächsten zusammen liegenden Hauptstädte der Welt. Der Vatikan ist aber überhaupt ein rekordverdächtiges Land, denn neben dem Petersplatz und den Gebäuden und Gärten dahinter, gehören auch noch einige Kirchen in Rom  sowie die päpstliche Sommerresidenz Castel Gandolfo zum Staatsgebiet. Rund 700 Menschen leben im Vatikan, davon haben etwa 550 die vatikansiche Staatsbürgerschaft. Der Vatikan Mehr lesen »

Fontana del Moro, Piazza Navona, Rom, Italien

Die eigentliche Brunnen-Sensation am römischen Piazza Navona ist der von Gian Lorenzo Bernini gebaute Hochbarocke Vierströme-Brunnen (1648-1651) im Zentrum dieses einmaligen Platzes. Die beiden anderen Brunnen – so auch dre Fontana del Moro – sind zwar wesentlich älter, wurden aber beim Umbau im Barock weiter verändert – erhielten ihr endgültiges Aussehen aber erst im 19. Jahrhundert. Der Fontana del Moro wurde von Giacomo della Porta von 1574 bis 1576 erbaut und zeigt vier griechische Meeresgötter – und im Zentrum den mit dem Delfin ringenden Äthiopier (Il Moro), der allerdings erst von Bernini hinzugefügt wurde – wohl um den Brunnen noch Mehr lesen »

Die „Ewige Stadt“, Rom, Italien

Rom ist immer eine Reise wert…..schließlich zieht die ewige Stadt seit Jahrhunderten Reisende wie auch Pilger an. Rund fünf Mio. Touristen pro Jahr kommen hier her. Schon Johann Wolfgang von Goethe schrieb, dass er hier eine Sehnsucht von 30 Jahren fand. Andere prominente Besucher wie der schweizer Historiker Jacob Burckhardt befürchtete sogar, „dass er außerhalb Roms nie wieder recht glücklich“ werden kann. Das Faszinierende an Rom ist, dass diese Stadt nicht nur großartig viele Sehenswürdigkeiten aus der Antike bereit hält (übrigens ist Ostia Antica ein ziemlich guter Tipp), sondern auch noch die Renaissance und das Barock und sogar die Moderne Mehr lesen »