Donnerstag , 1 Mai 2025
Startseite | Afrika | Westafrika (Seite 4)

Westafrika



Auf dem Weg zur Baia das Gatas, Sao Vicente, Kapverden

Die Kapverden sind trotz ihres Namens keine ‚grünen‘ Inseln. Die meisten Eilande der ehemaligen portugiesischen Kolonie sind sogar extrem trocken. Trinkwasser ist rar und dementsprechend wertvoll. Die Geschichte des Landes ist wechselvoll, leicht hatten es die Menschen hier aber nie. Zu den ganz besonderen Highlights der Kapverden zählt ihre Musik – hier am Drehpunkt zwischen Portugal, Westafrika und Brasilien – entwickelte sich ein einzigartiges musikalisches Amalgam mit Einflüssen aus drei Kontinenten. Mindelo – die Hauptstadt der Insel Sao Vicente – ist eines der Musikzentren des Landes, weshalb man hier unbedingt mehrere Abende verbringen sollte (das gilt ganz besonders für die Mehr lesen »

Old Fisherman, Ponta do Sol, Santo Antão, Kapverden

Ich war vor einigen Jahren mit meinem Vater auf einer Wanderreise durch die Kapverden-Insel Santo Antão. Bevor es zurück nach Europa ging, hatten wir noch ein paar Tage das Leben auf dieser außergewöhnlichen Insel kennenzulernen. Ich war beim Frisör (vor zwei Wochen im Blog) und wir sind die einzelnen Ortschaften abgefahren. Eines der täglichen Highlights war der Besuch des Hafens von Ponta do Sol. Hier haben wir den Fischern beim Einholen der Beute zugesehen. Und dabei habe ich diesen alten Mann, der sich die Szenen am Hafen ansah, ertappt. Es war wie ein Über-die-Schulter-Blick in seine eigene Vergangenheit. Es ist Mehr lesen »

Männerfrisör Ribeira Grande, Santo Antão, Kapverden

Jetzt wird es ernst – wir sind auf den Kapverden! Sehr spaßig war dieser Frisörbesuch nicht. Eher streng. Auch hier wurde ich einer Scherung mit Maschine unterzogen. Und daher durfte ich dieses Bild machen. Das ganze ging in Ribeira Grande auf der Insel Santo Antão über die Bühne. Die Kapverden sind eine sehr spannende Destination – allerdings nur dann, wenn man auch die Kultur und die Musik dieser großartigen Inseln miteinbezieht. Wer im Hotel auf Sal bleibt, wird von diesem Charme nichts mitbekommen. Hochburg der grandiosen Musik ist die Insel São Vicente mit der Hauptstadt Mindelo. Die Kapverden liegen am Seeweg Mehr lesen »

Ponta do Sol, Santo Antao, Cabo Verde, Kapverden

Eine weiße Kirche irgendwo auf einer kleinen Insel vor der Küste Westafrikas. Warum gerade diese Kirche? Ganz einfach, weil das Bild so schön ist. Die Kapverden sind ungeachtet ihres Namens trocken und arm. Viele Jahrhunderte standen sie unter dem Joch der portugiesischen Herrscher. Die letzten Jahre des Kolonialismus waren besondes schlimm – denn der Diktator im Mutterland ließ die Inselbewohner verhungern. Noch vor wenigen Jahren wurde das Land als „least developed country“ bezeichnet. Das hat sich geändert, denn Hilfsprogramme haben die Armut gemildert – sie allerdings keineswegs ausgerottet. Eines ist diesen Inseln allerdings geblieben: eine reiche Kulturgeschichte, die sich insbesondere Mehr lesen »

Fontainhas, Santo Antão, Kapverden

Idyllisch liegt die kleine Ortschaft Fontainhas (nahe der Nordküste) auf der kleinen Kapverden-Insel Santo Antão. Trotz des Namens „grünes Kap“ sind die Inseln sehr trocken. Santo Antão ist die grünste Insel des gesamten Archipels, weil der Atlantik hier feuchte Luft bringt. Die Kapverden sind in den vergangenen Jahren als alternatives Reiseziel für Naturliebhaber zum Teil erschlossen worden. Erfahrene Guides führen Gruppen entlang der alten Trippelpfade auf denen Menschen früher Wasser und Waren zwischen den Ortschaften transportierten. Ich war 2007 auf den Kapverden und mein Guide war ein Mitglied der kapverdischen National-Elf -ein junger Mann, der nur sehr wenig sprach und Mehr lesen »

Im Dorfladen von Fontainhas, Santo Antão, Kapverdische Inseln

Gezeichnet vom Leben. Die Frau, die im Dorfladen der pittoresken Ortschaft Fontainhas (es wird noch ein Foto mit der Dorfansicht folgen) stand, war sehr hifsbereit. Doch in ihren Augen konnte man die Strapazen eines langen und sehr anstrengenden Lebens sehen. Die Kapverden – insbesondere die Insel Santo Antao – sind ein Dorado zum Wandern und Entdecken. Bis vor wenigen Jahren waren die Inseln kaum touristisch erschlossen. Heute gibt es zahlreiche Anbieter, die vor allem die Wanderer ansprechen wollen Mehr lesen »

Frauen beim Fischputzen, Ponta do Sol, Santo Antão, Kapverden

Hart ist das Leben auf den Kapverden, denn die Landesnatur verlangt von den Bewohnern hohe Einsätze ab. Fischfang steht auf den Inseln sehr hoch im Kurs, denn das frische Atlantikwasser macht die Inseln zu einer fischreichen Region. Im kleinen Hafen von Ponta do Sol auf der Insel Santo Antão kann man den Fischern und ihren Familienangehörigen zusehen, was alles zu tun ist, wenn die ‚Ernte‘ einmal eingefahren ist. Die Kapverden sind ein tolles Reiseland mit großartiger Landschaft – die ich sicher noch vorstellen werde. Weitere Informationen: http://www.turismo.cv Mehr lesen »