Montag , 12 Mai 2025
Startseite | Fotoblog (Seite 73)

Fotoblog

Fotos aus der ganzen Welt. Impressionen und Bilder aus vielen verschiedenen Destinationen der Welt kurz und klar erläutert.



Kinder auf dem Weg zur Kirche, Vaiaku, Funafuti, Tuvalu

Der Sonntag ist auf den meisten Südseeinseln dem Kirchgang gewidmet – wobei es oft vorkommt, dass man mehrmals die Gebetsräume aufsucht. Manche Gottesdienste dauern knapp eine Stunde, viele aber deutlich länger. Seit die London School of Missionaries in den 1830er Jahren die Insulaner zum christlichen Glauben erzogen hat, gab es einen wahren Boom an verschiedenen Kongregationen. Und heute noch buhlen verschiedene Kirchen um die Gunst der Gläuibgen. Welche Kirche man schlussendlich auswählt, hat oft mit persönlichen Sympathien der Pfarrer zu tun. In Tuvalu folgt der Großteil der Gläubigen der Staatskirche – der Christian Church of Tuvalu. Ich hab die zwei Mehr lesen »

Kirche am Steinhof, Wien, Österreich

Eines der schönsten sakralen Jugendstil-Bauwerke ist Otto Wagners „Kirche zum Heiligen Leopold“, die heute in unter dem Namen „Kirche am Steinhof“  bekannt ist. Sie befindet sich im 14. Wiener Gemeindebezirk Penzing und wurde zwischen 1904 und 1907 gebaut. Wagner gelang nicht nur ein meisterliches Werk in Sachen Formvollendung und Ästhetik, sondern auch hinsichtlich der technischen Anforderungen an die Kirche, die am Gelände der Niederösterreichischen Landes-Heil- und Pflegeanstalt für Nerven- und Geisteskranke Am Steinhof steht. Schon bei bei der Planung berücksichtigte Wagner, dass es sich um eine Anstaltskirche für psychisch kranke Patienten handelt, und eruierte in Gesprächen mit Ärzten und Pflegepersonal Mehr lesen »

Sik Sik Yuen Wong Tai Sin Temple, Hongkong, China

Aus allen Teilen der Stadt – und von weit her kommen Chinesen in den den Wong Tai Sin Tempel, um mehr über das Schicksal zu erfahren bzw. um Wünsche wahr werden zu lassen. Der Tempel ist Heimstatt der drei großen Religionen (Taoismus, Buddhismus und Konfuzianismus). Der Tempel gedenkt dem Mönch Wong Tai Sin. Sein heiliges Portrait wurde 1915 aus Guangdong im südlichen China hierher gebracht und  verehrt. Der Tempel ist auch Anziehungspunkt für all jene, die hier durch Opfergaben um Glück, göttliche Führung und Wahrsagungen bitten. Dabei fassen sich die Gläubigen einen Köcher mit nummerierten Stäbchen. Die Köcher werden im Mehr lesen »

Karnische Alpen, Hoch über der Ortschaft Ugovizza, Italien

Die Dreiländerecke Österreich, Slowenien und Italien bietet eine unglaubliche Landschaftskulisse – vor allem, wenn man den Schritt in Richtung Berg macht und von oben ins Tal blickt. Die Sommer sind erfrischend kühl und schon Mitte August beginnen sich einzelne Blätter der Bäume zu verfärben.  Das Bild entstand hoch über der kleinen Ortschaft Ugovizza, (Malborghetto-Valbruna) nur einige Kilometer südlich der österreichischen Grenze. Ein herrliches Wandergebiet und einige sehr feine Almhütten mit großartiger Hausmannsküche. Weitere Informationen: http://www.tarvisiano.org/de/41493/Camporosso-in-Valcanale   Mehr lesen »

Mirador del Rio, Lanzarote, Kanarische Inseln

Einer der schönsten Aussichtspunkte der faszinierenden Insel Lanzarote heißt Mirador del Rio (obwohl es weit und breit keinen Fluss gibt). Der Universal-Ökologe und Umweltschützer Cesar Manrique ist dafür verantwortlich – einerseits geht es darum, diesen großartigen Blick vom fast 500 m hohen Felsen des Famara-Massivs möglichst vielen Menschen zugänglich zu machen -andererseits wurde das gesamte Bauwerk so konzipiert, dass das Landschaftsbild nicht zerstört wird (übrigens eine Spezialität Manriques). Am Fusse des Felsens befindet sich übrigens die älteste Saline Lanzarotes. Im Hintergrund sieht man auf die Isla la Graciosa mit dem kleinen Hafen von Caleta del Sebo. Weitere Informationen: http://www.turismolanzarote.com/de/   Mehr lesen »

Bertejaure, Ammarnäs, Nord-Schweden

  In Ammarnäs in der Provinz Västerbotten – ganz nahe am Polarkreis – gibt es am Bertejaure-See ein Fischereicamp. Der Weg zum See ist beschwerlich und nur mit Allrad-Fahrzeugen machbar. Doch die Landschaft entschädigt alle Strapazen. Besonders in den Monaten August, September und Oktober ist das Licht hier im Norden Schwedens faszinerend. Die Luft ist glasklar und die Wolken zeichnen ein buntes Bild in den Himmel. Die Stille und die Ruhe am Bergsee sind sagenhaft. Weitere Informationen: http://www.bertejaure.se/kojor.htm (Nur Schwedisch) und für die Region http://www.goldoflapland.com/en   Mehr lesen »

Li-Jiang-River, Guilin – Yangshuo, Guangxi, China

Auch im Reich der Mitte gehören die Felsformationen entlang des Li-Jiang-Flusses zu den Top-Schönheiten Chinas. Längst ist das Angebot an Schiffen, die diese Route fahren, unüberschaubar geworden. Guilin gilt als Touristenhauptstadt Chinas und das gleiche könnte man auch über das kleine Yangshuo sagen. Wo man Geld verdienen kann, wir auch eifrig versucht, den Touristen dieses aus der Tasche zu ziehen. Für alles und jedes wird Geld verlangt. Egal – Tatsache ist, dass die Gegend reizvoll ist und die Flussfahrt beeindruckend. Auf der 20-Yuang Banknote befindet sich übrigens auf der Rückseite ein Bild mit den Karsthügeln am Li-Jiang. Weitere Informationen: http://www.nationalparkofchina.com/guilin.html Mehr lesen »

Tram-Driver, Bratislava, Slowakei

Ein Straßenbahnfahrer hat mehr Aufgaben als bloss sein Gefährt mitsamt den Passagieren sicher von A nach B zu bringen. Der Straßenbahner aus Bratislava hat jedenfalls seinen Job sehr ernst genommen und mit sehr viel Akribie an der Endstation sein Frontfenster gereinigt. Ich habe ihn dabei fotografiert. Bratislava – die Hauptstadt der Slowakei – hat sich in den vergangenen Jahren ziemlich gemausert und ist zu einer sehr attraktiven City geworden. Es gibt einige sehr schöne Plätze. Bratislava und Wien sind (sieht man von Vatikan und Rom ab) die beiden am nächsten zueinander liegenden Hauptstädte Europas. Die beiden Metropolen trennen nur rund Mehr lesen »

Pandanus-Flechterin, Vaiaku, Funafuti, Tuvalu

Die spitzen und scharfen Blätter der Pandanuspalme sind in der Südsee bevorzugtes Material für Matten, Körbe und Fächer. Das Bild entstand in Vaiaku auf der Insel Funafuti -dem Hauptatoll des viertkleinsten Landes der Welt – Tuvalu. Touristen verirren sich nicht hierher, denn es gibt kaum Infrastruktur- zudem sind die Flüge von Fiji (einzige Möglichkeit) extrem teuer. Seit es einen World-Traveller-Club gibt, bei dem die Mitglieder Reisepass-Stempel sammeln, um so zu zeigen, dass sie mindestens 150 Länder der Erde besucht haben, kommen vereinzelt Gäste, die dann irgendwie orientierungslos drei Tage hier verbringen, sich aber in aller Regel nicht sonderlich für Land Mehr lesen »

Schlafender Rikscha-Fahrer, Georgetown, Penang, Malaysia

„Was ist das Schönste an der Arbeit?“, fragte mich der Latein-Nachhilfelehrer immer. Ich wußte keine Antwort. „Die Pause“, sagte er im Brustton der Überzeugung. Fünf Minuten pro Stunde – das macht dann 40 Minuten für 8 Stunden…oder? Der schlafende Rikscha-Fahrer in Penang war einfach großartig. Daher heute ein Bild der Ruhepause. Wie gesagt: Wer arbeitet, darf auch Pause machen und: Penang war ein großartiges Reiseziel mit nahezu unerschöpflich vielen Fotomotiven. Weitere Informationen: http://www.tourismpenang.net.my/   Mehr lesen »