Donnerstag , 1 Mai 2025
Startseite | Ozeanien/Südsee (Seite 6)

Ozeanien/Südsee



Mutter mit Kind, Pangai, Lifuka, Ha’apai, Tonga

Die Südsee ist ein großartiges Terrain, um Menschen zu beobachten. Die Polynesier sind immer noch sehr authentisch geblieben. Daran hat auch die Zeit nicht viel geändert. Ganz besonders ausserhalb der touristischen Hauptverkehrsrouten kann man das sehen. Diese Mutter mit ihrem Kind ist für mich der Inbegriff der Zärtlichkeit und Mutterliebe. Die geschichte um dieses Foto war ganz speziell: ich besuchte am Sonntag den Gottesdienst in der großen Kirche in Pangai auf der Ha’apai-Insel Lifuka. Und knapp nach Ende dieses, kam eine Frau zu uns und sagte, dass wir zum Essen eingeladen wären. Und sie sagte auch gleich dazu, dass wir Mehr lesen »

Dorfstrasse am Sonntag, Pangai, Lifuka, Ha’apai, Tonga

Wie sieht es eigentlich in Tonga abseits der Strände aus? Eine Antwort darauf finden wir hier bei AmLiebstenReisen. Wir befinden uns auf der Inselgruppe Ha’apai nödlich von Tongatapu. Hier geht es sehr beschaulich zu. Zu dieser Beschaulichkeit kommt dann am Sonntag eine noch größere Beschaulichkeit dazu, da alle in der Kirche sind und dann schlafen. Das authentische Bild zeigt also die Dorfstrasse am Sonntag. Völlig vereinsamt und leer. Man sollte allerdings noch anmerken, dass auch unter der Woche hier jetzt nicht gerade extrem viel los ist….aber doch deutlich mehr. Ha’apai ist immer noch ein Geheimtipp….und ein Ort, wo diejenigen hinfahren, Mehr lesen »

Tätowier-Kunst, Savaii, Samoa

Das Wort „Tattoo“ hat seinen Ursprung in Samoa/Polynesien. „Tatau“ bedeutet Hautverzierung und das hat hier grosse kulturelle Bedeutung. In der immer noch sehr traditionellen Lebensstruktur – dem „faa Samoa“ – wird das auch noch weit praktiziert. Ich hatte 2003 das große Glück bei einer Familie in Samoa aufgenommen zu werden und bekam so die Möglichkeit, viel zu lernen und zu sehen. Geplant war eigentlich, den Tätowierer bei seiner Arbeit über die Schulter schauen zu können. Doch ausgerechnet an diesem Tag war er nicht da. Dafür konnte ich den Mann besuchen, der im Zuge seines Tätowierungszeremoniells einen Tag zum Ausruhen hatte. Mehr lesen »

Strand von Lalomanu, Upolu, Samoa

Im Südosten der Samoa-Insel Upolu liegt der unfassbar schöne Strand von Lalomanu. Wenn das Wetter einigermaßen mitspielt ist das das „Paradies auf Erden“ – zumindest aber das „Südsee-Paradies“. Wer zu den echten Abenteurern gehört, kann sich einen offenen Beach-Fale mieten und quasi am Strand schlafen. Natürlich ist das einfach, aber nichtsdestotrotz genial. Samoa ist ein großartiges Reiseziel – immer noch ein sehr traditionelles Reiseland. Die Tradition hat hier immer noch das Sagen und das ist manchmal ziemlich schwierig für Heranwachsende, die natürlich rebellisch sind und sich nicht einfach unterordnen wollen. Viele Junge sind nach Australien, Neuseeland und auch in die Mehr lesen »

Maupiti, Französisch Polynesien

Maupiti war die Erfüllung der Südseeträume. Das kleine Eiland in unmittelbarer Nähe zu Bora Bora ist weitgehend vom Tourismus verschont geblieben. Daher ist ein besuch hier immer noch etwas Besonderes. Das merkt man auch, wenn man mit der Fähre von Bora Bora hier ankommt. Die Gesellschaftsinseln – Teil von Französisch Polynesien – sind als Reiseziel sehr beliebt. Das liegt daran, dass der Mythos vom „Paradies Tahiti“ in unseren Köpfen weiterhin existiert. Heute sind die Inseln Spielplatz für Millionäre und Honeymooners. Die Preise sind gewaltig hoch. Länger als ein paar Tage bleibt fast niemand. Anders als die flachen Korallenatolle der Tuamotus, Mehr lesen »

Auf der Straße um Upolu, Samoa, Südsee

Es ist mehr als nur banal alle Südsee-Inseln nur als Sandhaufen im Ozean mit Kokospalmen abzutun. Aber das ist ja ohnehin egal….denn das was zählt, ist die Kulisse. Dass Unwissende Barbados und die Antillen der Südsee zuordnen, ist einzig und allein ihr Problem. Was allerdings mein Problem ist, ist die Preisgabe, wo sich diese unglaubliche Kulisse befindet. Irgendwo auf der Hauptstrasse rund um Upolu, sage ich so frank und frei heraus. Upolu und Savai’i kommen dem, was wir als Südsee-Paradies bezeichnen, schon sehr sehr nahe. Es ist keine hohle Phrase, dass das Klischee der Südsee sich hier definitiv erfüllt.  Anders Mehr lesen »

Über Moorea, Gesellschaftsinseln, Frz. Polynesien

Moorea ist Tahitis Nachbarinsel – und ein Juwel. Nur einen Steinwurf von Papeete entfernt – genau 15 km – liegt das herzförmige Eiland dessen Name übersetzt „Gelbe Eidechse“ bedeutet. Im Vergleich zu Tahiti mit seinen 150.000 Einwohnern, leben hier nur knapp 14.000. Spektakulär ist auch die Topographie Mooreas: Steil aufragende Berge (der höchste ist 1.200 Meter hoch) und eine spektakuläre Lagune prägen diese wunderbare Insel. Während die Nordküste touristisch weit stärker erschlossen ist, ist der Süden Mooreas jener Teil der Insel, wo die Einheimischen leben. Hier ist es immer noch sehr traditionell und sehr konservativ. Die Anreise nach Moorea erfolgt Mehr lesen »

Marktfrau, Zentralmarkt, Papeete, Tahiti

Papeete – Tahitis Hauptstadt ist nicht gerade der absolute Oberhit auf der Besucherliste. Die größte Metropole des gesamten Pazifikraum ist besser als ihr Ruf…..Sehenswürdigkeiten gibt es nur wenige und die meisten Besucher, die hierher kommen, übernachten nur, um auf die anderen Inseln zu shippern (oder zu fliegen). Aber ein paar Highlights hat diese Stadt dennoch zu bieten – und eine davon ist der Central Market. Hier kann man alles kaufen, was man sich nur vorstellen kann. Besonders toll sind die Blumen-, Obst- und Gemüsestände – die eine wahre Farbenfreude sind. Tahitis Klima erlaubt nicht nur üppiges Wachstum, sondern auch eine Mehr lesen »

Frau beim Flechten, Abaiang, Kiribati, Südsee

Kiribati ist ein eigenartiger Staat – mit knapp 800 km2 Landfläche ist er nicht einmal doppelt so groß wie Wien. Allerdings verteilt sich diese Landfläche auf rund 5 Mio. km2 Meeresfläche. Kiribati ist damit eines der größten Länder der Welt. Das Inselreich, das als britische Kronkolonie Gilbert & Ellice Islands (die Ellice Inseln sind die Atolle, die heute als Tuvalu unabhängig sind) hieß, war ein von den Briten stiefmütterlich behandeltes Gebiet. Lange Zeit über wurde es von Fiji aus verwaltet. Die einzige Ressource, die man hier der Erde entnehmen konnte, waren Phosphate auf der Insel Banaba (Ocean Island). Nachdem diese Mehr lesen »

Alofaaga Beach, Saleloga, Savai’i, Samoa

Samoa ist das Herzstück Polynesiens – jenes Inselreich, das sich der Tradition immer noch am stärksten hingibt und versucht, diese zu leben. Das ist für jüngere Menschen nicht unbedingt immer leicht, da die juvenile Rebellion so ganz und gar nicht mit diesem Lebensstil in Übereinstimmung zu bringen ist. Der Staat Samoa – übrigens seit 1962 als erstes Land in der gesamten Region unabhängig – besteht aus den zwei großen Inseln Upolu (mit der Hauptstadt Apia) und Savai’i im Westen. Beide Inseln sind vulkanischen Ursprungs und sind alleine schon von ihrer Topografie her, sehr interessant. Beide Inseln sind im Inneren kaum Mehr lesen »