Dienstag , 3 Oktober 2023
Startseite | Schlagwörter Archiv: Leuchtturm (Seite 2)

Leuchtturm



Leuchtturm Vrångö, Schärengarten Göteborg, Schweden

Unmittelbar vor den Toren der Stadt Göteborg liegt der Schärengarten mit seinen idyllischen Inseln. Es ist unvorstellbar, wie nahe diese Naturschönheiten an der Industrie- und Hafenstadt sind und trotzdem derart abgelegen und einsam erscheinen. Mittlerweile wohnen auch einige Göteborger ganzjährig hier und pendeln mit dem Boot und dann mit der Straßenbahn in die Arbeit. Der Schärengarten war schon mal im Blog und wird es wahrscheinlich noch öfters sein. Das Meer liefert hier übrigens auch erstklassigen Fisch und sehr gute Krebse, Krabben und Lobster. Und wer Ruhe sucht, ist hier völlig richtig. Weitere Informationen:  www.Visit Sweden Eine sehr informative Seite ist Mehr lesen »

Corbiere Lighthouse, Brelade Bay, Jersey, Kanalinseln

Was mich auf den Kanalinseln immer so sehr fasziniert hat, waren die gewaltigen Gezeitenunterschiede, die bis zu 14 Meter betragen. Und wer dieses Bild vom wildromantischen Leuchtturm Corbiere sieht, denkt sich, dass dieser sich doch ein schönes Stück weit im Meer befindet. Ja, das stimmt, wenn die Flut hereingebrochen ist. Während der Ebbe führt ein Fußweg zum Turm und der Weg ist völlig trocken. Sehr spannend ist es, wenn man Augenzeuge der hereinbrechenden Flut wird – denn mitteleuropäische Alpenrepublik-Bewohner haben keine Vorstellung davon, wie schnell das geht. Besondere Vorsicht ist geboten, wenn man weiter draußen ist, und das Wasser plötzlich Mehr lesen »

Leuchtturm Corbière, Brelade Bay, Jersey, Channel Islands

1873 wurde am südwestlichsten Zipfel Jerseys – nahe St. Brelade – der erste Beton-Leuchtturm auf den Britischen Inseln errichtet. Der Leuchtturm sollte die zahlreichen Schiffe vor den umliegenden Untiefen, Felsen und Riffen zu warnen. Jahrhundertelang war die See rund um La Corbière von den Seemännern gefürchtet. Noch immer liegen hier zahlreiche Schiffswracks am Grund und zeugen von den vielen Seefahrern, die hier ihr Leben lassen mussten. Im April 1874 wurde der zehn Meter hohe Turm in Betrieb genommen. Auf einer Steintafel wird an den Leuchtturmwärter Peter Larbalestier erinnert, der 1946 beim Versuch einen Besucher vor dem Ertrinken zu retten sein Mehr lesen »

Leuchtturm Pelican Point, Walvis Bay, Namibia

Die Walvis Bay liegt  an der Atlantikküste Namibias – rund 30km südlich von Swakopmund. Die gleichnamige Stadt Walvis Bay schmiegt sich malerisch an die Küste. Die Stadt ist Namibias einziger Tiefseehafen, in dem auch große Schiffe einlaufen können. Die etwa 50.000 Einwohner leben zum Großteil von der Fischerei. Weitere wichtige Wirtschaftszweige sind der Salzabbau sowie der Tourismus. Sehr attraktiv ist auch die Umgebung von  Walvis Bay. In der Lagune leben nämlich neben Robben auch viele verschiedene Vogelarten sowie Delfine. Besucher sehen diesen Leuchtturm von den Bootsexkursionen durch die Bucht. Mein Tipp: NAMIBIA I Mietwagenrundreise  „Unter dem Kreuz des Südens“ Flyer_Namibia Mehr lesen »

Leuchtturm Gibbs Hill, Southampton, Bermuda

Am höchsten Punkt des Inselkonglomerats Bermuda steht seit 1846  der stolze Gibbs Hill Lighthouse. 108 Meter über dem Meeresspiegel erhebt sich dieses imposante Wahrzeichen der britischen Kolonie. Seit einigen Jahren kann man übrigens auch auf den Leuchtturm klettern – insgesamt muss man dazu 185 Stufen überwinden, um anschließend die großartige Aussicht zu genießen. Am Fuße des Turmes befindet sich in den ehemaligen Wohnräumen des Leuchtturmwärters eine Cafeteria namens The Lighthouse Tearoom. Gibbs Hill Lighthouse ist aber in mehrfacher Hinsicht eine Besonderheit: er gilt als der älteste stählerne Leuchtturm der Welt. Flugzeuge können das Licht des Leuchtturmes bis zu 160 km Mehr lesen »

Leuchtturm Galle, Galle, Sri Lanka

Der Leuchtturm von Galle ist der älteste in Sri Lanka. Ganz stimmt das allerdings nicht, denn der 26,5 Meter hohe Turm, der heute hier steht, wurde erst 1939 von den Briten errichtet – da der Vorgänger aus dem Jahr 1848 einem Brand zum Opfer fiel. Der alte Turm war übigens um zwei Meter niedriger. Aber der Leuchtturm ist nicht die Sensation von Galle – bestenfalls ein Teil diesen gewaltigen historischen Befestigung. Das historische Fort Galle wurde 1663 von den Niederländern errichtet und ist heute als UNESCO-Weltkulturerbe geschützt. Die grandiose Festung beherbergt viele Sehenswürdigkeiten. Immerhin stehen noch rund 400 der alten Mehr lesen »

Leuchtturm Europa Point, Gibraltar

Seit 1841 steht am Europa Point – dem südlichsten Punkt Gibraltars – dieser Leuchtturm. Es handelt sich übrigens nicht um den südlichsten Punkt der Iberischen Halbinsel, denn dieser liegt rund 30 km weiter westlich bei Tarifa. Dennoch ist der Europa Point seit 711 einer der markestesten Kaps Europas, denn von hier begann die arabische Eroberung der Iberischen Halbinsel. Seit einigen Jahren wurde die Umgebung des Europa Point neugestaltet -um möglichst viele Touristen hierher zu bringen. Das markansteste Gebäude hier ist übrigens nicht mehr der Leuchtturm, sondern die von König Fahd von Saudi Arabien gestiftete Ibrahim-al-Ibrahim-Moschee. Ich war im Sommer 2014 Mehr lesen »