Dienstag , 26 August 2025
Startseite | Schlagwörter Archiv: Monaco

Monaco



Fürstenpalast der Grimaldis, Monaco

Mit einer Fläche von knapp 3 km2 ist das Fürstentum an der Franzöischen Riviera nicht gerade ein Riese. Aber dafür regiert in diesem Zwergenreich ein echter Fürst in einem echten Schloß. Verzückt musste damals Grace Kelly gewesen sein, als sie mit Cary Grant  „Über den Dächern von Nizza“ filmte und von Fürst Rainier eingeladen wurde……aus der Einladung wurde dann eine Märchenhochzeit. Wie glücklich oder nicht die beiden wirklich waren, darüber herrscht Uneinigkeit: fest steht, dass die beiden drei Kinder gebaren, von denen der männliche Nachkomme schließlich der neue Fürst hervorging. Für die Grimaldis schaut es übrigens schlecht aus, wenn es Mehr lesen »

Das reiche Fürstentum: Monaco

Immerhin ist Monaco vier Mal so groß wie der Vatikan…..also ganz genau 2,02 km2. Und damit erreicht das Fürstentum am Mittelmeer den Rang als zweitkleinstes Land der Welt. Ähnlich wie im Vatikan fehlen auch hier Grenzen und Grenzposten. 33.000Menschen leben hier, ein Großteil der Beschäftigten pendelt allerdings täglich ins kleine Fürstentum. In Sachen Bevölkerungsdichte zählt Monaco auch zu den Spitzenreitern, denn pro Quadratkilometer Land leben hier mehr als 16.000 Menschen – und das ist in der Statistik Weltrekord unter den unabhängigen Staaten (natürlich mit Ausnahme der Metropolen wie Hongkong oder Bangkok). Das Fürstentum ist eine parlamentarische Monarchie mit eingeschränkter Souveränität Mehr lesen »

Der Hafen von Monaco, Monaco

Glanz und Glamour sind im Fürstentum Monaco angesagt…..und die Preise sind exorbitant. Die einst reizvolle Küste ist vielerorts total zugebaut und zubetoniert. Hier, wo die Grundstückspreise ins Astronomische gestiegen sind, wird jeder Quadratmeter genutzt. Daher wurde dieses Stück Land mit diesen teilweise grenzwertig häßlichen Häusern zugepflastert. Viele der hier Beschäftigten leben außerhalb des Fürstentums, denn dort sind die Preise etwas moderater. Über Schönheit läßt sich bekanntlich streiten – und das könnte man auch hier. Die Gegend um den alten Fürstenpalast und das Ozeanographische Museum ist weitaus schöner als dieses Ensemble im Herzen des Stadtstaates. Besucher kommen dennoch zu Hauf, denn Mehr lesen »