Donnerstag , 1 Mai 2025
Startseite | Europa | Italien (Seite 2)

Italien



Street-Art Roma, Trastevere, Rom

Rom – die ewige Stadt – war schon in der Antike bekannt für StreetArt. Das hat sich bis heute nicht geändert. In den historischen Stätten ist man allerdings etwas pingelig – denn jüngste Renovierungsarbeiten am Kolosseum haben gezeigt, dass Grafitti hier schwere Schäden an der ohnehin maroden Bausubstanz angerichtet haben. Für solche Art der Zerstörungen haben wir keine Sympathien -wohl aber für solche ziemlich ausgefeilte Arbeiten wie hier in einem Durchgang in Trastevere. Die schöne Frauenzeichnung trägt afrikanische Züge – ob der Künstler sie absichtlich oder unabsichtlich nicht beendet hat, wissen wir nicht. Trotz ihrer Unvollkommenheit ist sie in diesem Mehr lesen »

Loggia del Lionello, Piazza della Libertà, Udine, Italien

Udine ist die Hauptstadt der gleichnamigen norditalienischen Provinz – und ein hübsches 100.00 Einwohner großes Städtchen. Der Einfluss Venedigs wird am Rathaus Loggia del Lionello ganz eindeutig sichtbar. Das Gebäude, das 1448-1457 im Stil der venezianischen Gotik mit offener Loggia im Parterre erbaut wurde, sticht aus der Altstadt hervor. Nicht nur Udine selbst, sondern ganz Friaul ist eine wirklich sehr reizvolle Destination mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten. Wie überall in Italien, kann man natürlich auch hier hervorragend essen. Eine der Spezialitäten dieser Region ist Polenta  con salsicce (Maismehlbrei mit Wurst) und natürlich der weltberühmte Rohschinken von San Daniele Mehr lesen »

Forte Stella, Portoferraio, Isole d‘ Elba, Italien

Die Insel Elba mit ihrem schmucken Hafen Portoferraio ist ein wirklich tolles Urlaubsziel. Auch außerhalb der Saison ist Elba ein reizvolles Inselchen. Die 50 Meter über dem Meeresspiegel aufragende Festung Forte Stella – mit der Festung Forte Falcone und dem Wachturm Torre della Linguella – gehört zu dem wichtigsten Bestandteile der Mediceer-Befestigungsanlagen. Die Festung wurde 1548 im Auftrag des toskanischen Großherzog Cosimo I zur Verteidigung der Stadt von Giovan Battista Bellucci und Giovanni Camerini erbaut. Selbst von der Landseite aus, wirkt die Anlage imposant. Weitere Informationen: http://www.infoelba.net Mehr lesen »

Arsenale, Venedig, Italien

Venedig ist einzigartig…..in vielerlei Hinsicht. Was den meisten der Touristen hier verborgen blieb, war das Arsenal – also jener Teil, in dem die Schiffe dieser mächtigen Stadt (damals ein eigenständiges Land) gebaut und repariert wurden – und das auch als Flottenbasis diente. Die Anfänge dieses Arsenals reichen bis ins Jahr 1100 zurück. Allerdings wurde hier permanent um- und weitergebaut. Der Großteil des Arsenals war dem allgemeinen Publikum versperrt, da sich huete noch die Führungsakademie der italienischen Marine hier befindet. Während der alljährlichen Biennale wurden einige der ausladenden Räume auch für Ausstellungszwecke genutzt. In unmittelbarer Nähe befindet sich auch das Marinemuseum. Mehr lesen »

Blick über Firenze von der Kuppel des Doms, Firenze, Italien

Florenz sehen und erleben……die Wiege der Renaissance, die reichste Stadt im 15. und 16. Jahrhundert. Es gibt sehr viele Attribute für diese Stadt in der Toskana. Dieses Foto entbehrt jeglicher Beschreibung. Was ich daran so sehr liebe, ist das Flirren der Luft im Spätsommer, wenn sich immer noch die Hitze über die Stadt legt und den hohen Turm des Palazzo Vecchio in Schleier hüllt. Mein Tipp: Hotel Bonciani*** (FLR316) Hotelbeschreibung Preis ab € 33,– p. Person im Doppelzimmer/Frühstück Information und Buchung bei FTI  oder in über 1.000 FTI Partnerreisebüros in Österreich Mehr lesen »

Piazza dell‘ Unità D’Italia, Triest, Italien

Der Piazza Grande von Triest – so sagt man zu diesem großartigen Platz auch. Und das Gebäude, das hier zu sehen ist, ist das Rathaus. Triest ist eine sehr geschichtsträchtige Stadt mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten. Natürlich spielt sie auch in der österreichischen Geschichte eine Rolle – schließlich war Triest einer der wichtigsten Häfen der österreichischen Marine (gemeinsam mit Pola – in Kroatien). Übrigens steht hier am Platz das alte Grand Hotel Duchi d’Aosta mit Harry’s Grill, dem exklusivste Restaurant in Triest, das 1972 von Arrigo Cipriani eröffnet wurde. Luxus im Stil der Wiener Ringstraßen Architektur. Ein weiteres sehr bekanntes Lokal an Mehr lesen »

Petersplatz in Rom, Vatikan

Die Ewige Stadt – so nennt man die italienische Hauptstadt auch. Ich weiß nicht, wie oft ich schon hier war, aber es ist jedes Mal noch ein Erlebnis. Rom hat so viel zu bieten, dass man hier hunderte Male herkommen könnte und es immer noch etwas Neues zu entdecken gibt. Gerade jetzt im Herbst und im Frühling ist Rom eine gute Destination, weil es nicht so viele Touristen gibt. Der Petersplatz ist natürlich eine Sensation – in jeglicher Hinsicht. Ich werde keine langen Geschichten erzählen, sondern einfach dieses Bild wirken lassen…… Meine Empfehlung: FTI  bietet mehrere verschiedene Hotels in Rom Mehr lesen »

Karnische Alpen, Hoch über der Ortschaft Ugovizza, Italien

Die Dreiländerecke Österreich, Slowenien und Italien bietet eine unglaubliche Landschaftskulisse – vor allem, wenn man den Schritt in Richtung Berg macht und von oben ins Tal blickt. Die Sommer sind erfrischend kühl und schon Mitte August beginnen sich einzelne Blätter der Bäume zu verfärben.  Das Bild entstand hoch über der kleinen Ortschaft Ugovizza, (Malborghetto-Valbruna) nur einige Kilometer südlich der österreichischen Grenze. Ein herrliches Wandergebiet und einige sehr feine Almhütten mit großartiger Hausmannsküche. Weitere Informationen: http://www.tarvisiano.org/de/41493/Camporosso-in-Valcanale   Mehr lesen »

San Giorgio Maggiore, Venedig, Italien

San Giorgio Maggiore, Venedig, Italien

Szenerie vor der Insel San Giorgio Maggiore in der Lagune von Venedig. Auf dem rund 10 Hektar großen Eiland leben nur Männer der Benediktiner-Abtei. Die Kirche wurde von Andrea Palladio geplant, und erst nach dessen Tod im Jahr 1610 fertiggestellt. Sie enthält Reliqiuen des Märtyrers St. Stephanus. Vom Turm hat man eine schöne Sicht auf die Stadt Venedig Mehr lesen »