Montag , 12 Mai 2025
Startseite | Fotoblog (Seite 74)

Fotoblog

Fotos aus der ganzen Welt. Impressionen und Bilder aus vielen verschiedenen Destinationen der Welt kurz und klar erläutert.



Kalligraf in Guilin, Guangxi, China

In Europa hat die Kalligrafie an Bedeutung verloren. In China gilt sie jedoch immer noch als hohe Form der Kunst. Wichtiger als die Lesbarkeit ist dabei die Erzielung perfekter ästhetischer Ausgewogenheit und das Sichtbarmachen von Emotionen. Man gibt dem Kalligrafen einen Auftrag, in dem man zum Beispiel einen Namen nennt. Anschließend kreiert er mit unglaublicher Leichtigkeit ein ganzes Gedicht rundherum. Gepinselt wird auf einer Schreibleinwand, die auf Seide aufgebracht ist und fein säuberlich eingerollt werden kann.  Wenn das Schriftwerk fertig ist, signiert der Meister es mit kleinen roten Stein-Stempeln. Während der Arbeit scharen sich Zuschauer um den Künstler. Der läßt Mehr lesen »

Briefträgerin Dieppe Bay, St. Kitts, Karibik

Was in den meisten europäischen Ländern Standard ist, gehört in vielen Ländern Afrikas, Ozeaniens und auch der Karibik zu den Ausnahmen: gemeint ist die Arbeit eines Briefträgers. Wer kein Postfach besitzt, läuft einfach mehrmals die Woche zur lokalen Post und holt dort seine Briefe und Rechnungen ab. Umso erstaunter war ich, als ich dieser sehr netten Frau in der kleinen Ortschaft Dieppe Bay im Norden von St. Kitts begegnet bin. Sie war im Auftrag der Post unterwegs und sehr guter Laune. Weitere Informationen: http://www.stkittstourism.kn/   Mehr lesen »

Frauen beim Fischputzen, Ponta do Sol, Santo Antão, Kapverden

Hart ist das Leben auf den Kapverden, denn die Landesnatur verlangt von den Bewohnern hohe Einsätze ab. Fischfang steht auf den Inseln sehr hoch im Kurs, denn das frische Atlantikwasser macht die Inseln zu einer fischreichen Region. Im kleinen Hafen von Ponta do Sol auf der Insel Santo Antão kann man den Fischern und ihren Familienangehörigen zusehen, was alles zu tun ist, wenn die ‚Ernte‘ einmal eingefahren ist. Die Kapverden sind ein tolles Reiseland mit großartiger Landschaft – die ich sicher noch vorstellen werde. Weitere Informationen: http://www.turismo.cv Mehr lesen »

Aganoa-Beach, Upolu, Samoa

Wörtlich übersetzt heißt der Strand „Black Sand Beach“ -weil er zwischen den weißen Korallensand auch ein paar schwarze vulkanische Partikel enthält. Der Weg zu diesem Traumstrand ist alles andere als einfach, denn dazu muss man erst die Abzweigung von der Hauptstraße an der Südküste der Insel Upolu finden. Was mich so fasziniert hat, war der Schatten, den diese Palme auf den Sand geworfen hat und diese unfassbare Farbkombination des Meeres. Samoa ist ein wunderbares Reiseziel und vielen lebendigen polynesischen Traditionen – aber auch einem christlich geprägten Wochenablauf. Am Sonntag steht das Leben ganz im Zeichen der Kirche. Bis vor wenigen Mehr lesen »

Grand Canyon National Park, Arizona, USA

Wenn von Großlandschaften die Rede ist, darf er nicht fehlen. Der Grand Canyon National Park ist der berühmteste Nationalpark der USA . Es lohnt sich, ihn auch mehrmals zu besuchen. Beste Jahreszeit – meinen viele – sind November bis März, denn dann ist die Sicht am klarsten. Im Winter ist der Abstieg zum Colorado River nicht möglich, dafür ist die Lufttemperatur deutlich kühler als in den Sommermonaten, wo darüber hinaus auch noch erhöhte Waldbrandgefahr besteht. Der große Canyon ist jedenfalls ein großartiges Reiseziel – und das wollen wir hier bestätigen. Großes Plus ist übrigens die unglaubliche Zahl von Nationalparks und Mehr lesen »

Aiguilles de Bavella, Korsika, Frankreich

Die 1.218 Meter hoch gelegene Passhöhe Col de Bavella ist ein optimaler Ausgangspunkt für ausgedehnte Wanderungen und Klettertouren ins Bavella-Massiv. Im Nordwesten liegen die eindrucksvollen Granitfelsen Aiguilles de Bavella, die man hier sieht. Seit einigen Jahren ist das gesamte Gebiet als Naturschutzgebiet Parc naturel régional de Corse ausgewiesen. Insgesamt stehen damit rund 40 Prozent der Insel unter Schutz. Die Landschaft Korsikas ist extrem vielfältig und auch sehr artenreich. Weitere Informationen: http://www.visit-corsica.com/de   Mehr lesen »

Route 212, Highlands and Lowlands Wayanad, Kerala, Indien

Wenn sich die Morgennebel langsam lichten, treten die Berge des Wayanad Highland langsam hervor. Das Bild entstand auf der sehr kurvenreichen Route 212, die von den kühleren Highlands wieder ins Tal hinab führt. Irgendwo entlang dieser Strecke machte der Bus einen Stopp und die paar Passagiere sprangen heraus und erfreuten sich an der spektakulären Kulisse. Wie bereits zuvor erwähnt, sind die Highlands von Wayanad ein großartiges Reiseziel – weil die Wälder für frische Luft sorgen. Man merkt den Unterschied zu den Tiefländern sehr deutlich. In den Highlands lohnt sich ein Ausflug in die Natur – hier kann man Radfahren ,Wandern, Mehr lesen »

Wander- und Wasserwelt, Myra-Fälle, Niederösterreich

Was gibt es Schöneres an einem heißen Sommertag als entlang eines Baches zu wandern und die Frische des kühlen Wassers einzuatmen. Im Gemeindegebiet von Muggendorf befinden sich die spekatakulären Myrafälle. Die eigentliche Klamm mit den Wasserfällen ist rund 600 Meter lang. Der Bach überwindet hier einen Höhenunterschied von 70 Metern. Heute ist dieses Gebiet als Naturdenkmal ausgewiesen und für Besucher mit Stegen und Treppen versehen. Ganz natürlich ist hingegen der Oberlauf des Myrabachs. Ein spektakuläres Ausflugsziel! Weitere Informationen: http://www.myrafaelle.at Mehr lesen »

Akaiami Motus, Aitutaki Lagoon, Cook Islands

Ich habe dauernd davon geschwärmt, wie wunderschön diese Lagune von Aitutaki ist. Bis jetzt habe ich ein Foto allerdings vorbehalten – damit die Vorfreude noch größer wird. Akaiami ist ein Motus – so nennt man die kleinen Inselchen, die die Barriere zwischen der Lagune und dem Außenriff bilden. Hier war auch der legendäre Wasserflugzeug-Hafen der Coral-Route von TEAL (der Vorgängerline von Air New Zealand), wo Passagiere zum Füße vertreten, aussteigen mussten, da das Flugzeug aufgetankt werden musste. In Wirklichkeit bestand der Flughafen nur aus einem Steg, wo das Flugzeug festgebunden wurde. Die Lagune ist atemberaubend – und einer Legende nach Mehr lesen »

Mailbox, Post-Office & Souvenirshop, One Foot Island, Aitutaki, Cook Islands

Ein bisschen von allem: Postamt, Postkasten und Souvenirshop! Tapuaetai – oder One Foot Island – in der spektakulären Lagune von Aitutaki (es werden 100% noch Bilder folgen) gehört zu den bevorzugten Stopovers einer LagoonCruise.  Hier kann man Postkarten kaufen, selber stempeln und dann einwerfen -darüberhinaus kann man schnorcheln, gegrillten Fisch (und andere Köstlichkeiten) essen (ist zumeist im Preis inbegriffen), einmal um die Insel gehen (dauert 25 Minuten) oder einfach nur faul in der Sonne/im Schatten von Palmen liegen. Wer einmal hier war, will wieder hierher zurück – der Suchtfaktor ist extrem hoch. Ideal zum Flitterwochen zubringen oder einfach nur die Mehr lesen »