Die wunderbare Welt der Krabben hat mich immer schon fasziniert. Ein Grund dafür ist die geniale Anpassung dieser Tiere auf ihren individuellen Lebensraum. Die Winkerkrabben, die in der Gezeitenzone der Lagune und in den Mangroven in Kolonien leben, sind ein gutes Beispiel dafür. Die große Schere der Männchen dient in erster Linie zur Brautwerbung – und gelegentlich auch zur Verteidigung. Die Stilaugen der Tiere sind in der Lage, 360 Grad zu überblicken und im Notfall in die Erdlöcher zu flüchten. Um die Krabben vor die Linse zu bekommen, muss man sehr geduldig sein, denn schon geringe Bewegungen sorgen für Flucht. Mehr lesen »
Suchergebnisse für: aitutaki
Schulbus auf der Hauptstrasse, Aitutaki, Cook Inseln, Südsee
Ich habe die Idylle in der Südsee immer so sehr geliebt. Ich wurde so oft Zeuge davon, wie das Leben eben so abläuft. In keiner anderen Weltregion ist mir das so sehr aufgefallen wie in der Südsee. Menschen, die irgendetwas machen, was sie sonst auch machen – so unbedarft, so natürlich und so ungestört. Auf den Hauptinseln war das Leben meist schon viel hektischer, viel europäischer und viel zivilisierter. Ich habe auch nie verstanden, warum man überall in der Welt die westlich-zivilierte Lebensart übernommen hat – und zwar das Schlechteste davon: den Konsumwahnsinn, die Hast und die Rastlosigkeit. Der Kommerz Mehr lesen »
One Foot Island, Aitutaki, Cook Islands, Südsee
Die Inselwelt Polynesiens ist immer noch das Traumziel vieler Reisender. Unendliche Meeres-Weiten, dazwischen palmengesäumte Inseln mit ausladenden Lagunen. Die Polynesier leben seit Jahrtausenden auf diesen Inseln – gekommen sind die ‚Nomaden des Windes‘ von Süostasien. Sie haben auf ihren Booten alles transportiert – vom Feuer bis hin zu Haustieren und Hausrat. Viele der größeren Inseln haben sich in den vergangenen Jahrzehnten massiv verändert. Die kleineren Inseln und vor allem jene, die immer noch nicht bewohnt sind, sind immer noch so wie vor hundert Jahren. Der entscheidende Faktor, ob Eilande besiedelt wurden oder nicht, lag (und liegt) daran, ob es Süßwasser-Ressourcen Mehr lesen »
Wenn die Nacht kommt: Aitutaki Lagune, Aitutaki, Cook Inseln, Südsee
Die Südsee ist der einzige Ort der Welt, an dem sich sämtliche Klischees erfüllen – erklärte mir einst ein Weltreisender. Dieser weitgereiste Mensch wußte, wovon er sprach, denn er hatte alle Kontinente besucht. Inseln sind als Reiseziele deswegen so beliebt, weil sie in sich geschlossen sind – und daher den Eindruck erwecken, man habe von einem Ort alles gesehen, was man nur sehen kann, erklärte mir ein Tourismus-Trendforscher einst. Inseln ziehen Menschen tatsächlich magisch an….obgleich viele der urlaubssuchenden keinen Unterschied machen, ob es in die Südsee, in die Karibik oder in den Indischen Ozean gehen soll, weil ihnen das Wissen, Mehr lesen »
Steinfisch, Biologische Station Aitutaki, Cook Inseln, Südsee
Zu den schönsten Tieren des Planeten zählt der Steinfisch nicht gerade…..dafür aber zu den gefährlichsten Meeresbewohnern. Denn seine giftigen Rückenstacheln verursachen beim Drauftreten – und das geschieht sehr leicht, da man den Fisch am Meeresboden kaum ausmachen kann – extreme Schmerzen – bis hin zum Tod. Steinfische sind schlechte Schwimmer, aber gut getarnte Räuber, die auf ihre Beute lauern. In den tropischen Gewässern des Indischen- und Pazifischen Ozeans findet man diese Fische recht häufig zwischen den Riffen am felsigen Boden – vielfach im seichten Wasser, wo sie auf Tintenfische oder Krebse lauern. Bei Badegästen sind die Fische nicht gerade beliebt Mehr lesen »
Motus in der Aitutaki Lagoon, Cook Islands, Südsee
Vier Mal war ich schon hier – und mindestens einmal jährlich muss ich ein Bild dieser unfassbar schönen Lagune hier einstellen. Wir sind auf den Cook Inseln – im Zentrum Polynesiens. Anders als auf den Inseln im Indischen Ozean gibt es hier seit Jahrtausenden Bewohner, die dieses Land ihr eigen nennen. Die Polynesier – die Nomaden des Windes – sind von Südostasien aus aufgebrochen, um die Inselwelt des Pazifik zu besiedeln. Sie hatten auf ihren Bambusflössen, die ohne Metallteile mit Seilen zusammengebunden waren, alles mit, um sich auf unbewohntem Gebiet anzusiedeln: Haustiere, Hausrat und sogar Feuer. Auf ihrem Weg ließen Mehr lesen »
Fischerfreunde, Black Rock, Aitutaki, Cook Inseln, Südsee
Das ist eines meiner allerliebsten Bilder überhaupt. Es entstand im Jahr 1997 auf meiner ersten Südsee-Reise. Ich war völlig überwältigt von den Menschen und den Landschaften der Cook-Inseln und den Impressionen vor Ort. Ich hatte mir so lange schon gewunschen endlich hierher zu kommen – um das, wovon ich geträumt habe, endlich selbst kennen zu lernen. Keine einzige Sekunde auf dieser Reise, die ich mit meinem Vater gemacht habe, war verloren oder verschwendet. Es war einfach großartig und überwältigend. Es hat keine drei Jahre gedauert, bis ich wieder die Koffer gepackt habe und nochmals in diese Region gefahren bin. Insgesamt Mehr lesen »
Neugieriger Schmetterlingsfisch, Aitutaki, Cook Inseln
Die Schmetterlingsfische (Chaetodon) gehören zu den farbenfrohen Bewohnern der tropischen Meere – und sie sind sehr neugierig – wie eben jener Fisch, der heute im Bild ist. Aufgenommen wurde es bei einer meiner Exkursion in der Lagune von Aitutaki auf den Cook Inseln. Die Lagune von Aitutaki gehört zu den absoluten Highlights der Südsee – nicht zuletzt auch deswegen, weil sie sehr gut erschlossen ist. Bei meinem ersten Aufenthalt 1997 gab es nur einen Anbieter, der die berühmten Lagoon Cruises durchführte. Heute sind es deutlich mehr geworden. Dennoch kann man natürlich nicht von einem Massentourismus sprechen. Die meisten Anbieter machen Mehr lesen »
Generations in the Cook Islands, Aitutaki, Cook Inseln
Ich komme auf die Cook Inseln…hier war ich vier Mal. Ich war immer willkommen. Das Lachen der Menschen hier ist großartig…..es ist das, was ich am meisten liebe. Ich pflege zu sagen, dass diese liebliche Umgebung die Menschen zu solch freundlichen Geschöpfen macht. Es ist selten, dass jemand schreit oder wirklich wütend ist. Ich habe es nicht erlebt. Überall wurde ich herzlich empfangen und wenn ich nach Jahren wieder gekommen bin, dann war das noch viel schöner. Die Cook Inseln sind mttlerweile ein bekanntes Reiseziel – weil sie mit Air New Zealand bequem von Auckland oder Los Angeles errreichbar sind. Mehr lesen »
Zwei Kinder, Aitutaki, Cook Islands
Südsee-Kinder sind unfassbar lebendig und kreativ. Wenn man sie dazu auch noch kennt, dann ist überhaupt der Bär los…..wie etwa diese beiden lieben Mädchen einer lieben Freundin. Sie haben den Abflug von Aitutaki ein wenig weniger schmerzvoll geamacht wie sonst üblich, indem sie wie der Wirbelwind durch die Gegend gefegt sind, getanzt und gekreischt haben. Es hat sich übrigens keiner darüber aufgeregt – warum auch? Wir sind ja nicht in Mitteleuropa, wo man Kinder in einer Tour maßregelt und stillhält. In der Südsee sind alle für alle Kinder verantwortlich – ohne Einschränkung. Das ist ein sehr schönes Beispiel dafür, wie Mehr lesen »