Nach Singapur habe ich ja noch eine weitere asiatische Lieblingsstadt: Hongkong. Auch da geht kulinarisch die Post ab…..keine Wünsche, die offen bleiben. Erstmals war ich im Vorjahr in Sai Kung und habe dort eine völlig andere Seite Hong Kongs gesehen. Die kleinen Inseln mit Badestränden und Schnorchel – und Tauchplätzen sind eine wahres Naturparadies – und das quasi vor der Haustüre dieser gewaltigen Metropole. Sai Kung steht aber auch für Seafood-Restaurants- ganz besonders für Cheung Kee. Ohne Reservierung geht hier nichts – schon gar nicht am Wochenende. Diese gewaltigen Aquarien beinhalten alles das, was man hier serviert bekommt. Die Vielzahl Mehr lesen »
Suchergebnisse für: singapur
Vögel im südchinesischen Meer, Pulau Sibu, Johor, Malaysia
Pulau Sibu im südchinesischen Meer, ist eine wunderschöne Insel an der Ostküste Malaysias. Zumindest war sie das vor einigen Jahren noch. Es gab sehr viel zu beobachten und zu entdecken – besonders angetan haben es mir diese Seeschwalben, die sich extra für dieses Bild derart nett in Szene gesetzt haben. Als ich in Sibu war, habe ich neben meinem Faible für Reptilien und Meerestiere auch noch mein Interesse für Vögel und Schmetterlinge entdeckt – ganz einfach deswegen, weil man von beiden Tiergattungen in Malaysia so viel zu Gesicht bekam. Diese Woche ist der Blog den gefiederten Freunden gewidmet. Und da Mehr lesen »
Roti-Verkäufer in Georgetown, Pulau Penang, Malaysia
Roti Canai ist eine Spezialität aus Malaysia…..und wenn man das einmal probiert hat, fängt jeder malaysische Tag damit an. Im Prinzip ist Roti Canai ein Fladenbrot mit einer Sauce aus gekochten Bohnen, die manchmal ein bisschen schärfer ist….aber großartig. Malaysia ist ein tolles Reiseland – und was ich ganz besonders empfehlen kann, ist ein Besuch der Pulau Penang – der Insel an der Westküste. Dieser Schmelztiegel der Nationen ist auch das kulinarische Highlight des Landes. Hier treffen Chinesen auf Malayen und kochen gemeinsam um die Wette – aber wie. Ich werde in nächster Zukunft mehr über Malaysia berichten und ein Mehr lesen »
Der Hohe Norden Schwedens: Am Polarkreis und darunter
Ich bin ein Tropen-Typ und das Wetter in Singapur ist mir das Liebste. Dort fühle ich mich lull und leicht, kann rund um die Uhr kurzärmelig gehen ohne zu frieren und meine Haut wird ganz weich. Und das ist die Einleitung einer kurzen Geschichte über das krasse Gegenteil vom Leben am Äquator. Meine zweite Liebe gilt dem Norden. Und vor zwei Jahren hatte ich das Glück eine solche Reise zu unternehmen. Davon möchte ich heute kurz berichten. Das erste Bild zeigt den Gallejaur-See – der hier im Blog schon zwei Mal war – nur ist er diesmal nicht bei Sonnenuntergang Mehr lesen »
Hairdresser on a Street, Chinatown, Kuala Lumpur, Malaysia
Dieser außergewöhnliche Frisörsalon an der Außenseite eines Gebäudes ist natürlich ein Leckerbissen für alle, die gerne authentisches Ambiente haben. Entstanden ist das Bild in der malaysischen Hauptstadt Kuala Lumpur vor fast 15 Jahren. Ob es diesen Laden heute noch gibt, weiß ich nicht. Fotografieren war eigentlich nicht erlaubt – das Foto entstand aus der Hüfte heraus. Ich mochte das Ambiente in Chinatown – mit den vielen Imbissbuden und den Gerüchen. Es war ein Fest der Sinne. Eine Reise nach Malaysia ist für dieses Jahr geplant – mal sehen, ob das wirklich was wird. Dann wird der Reiseblog natürlich mit aktuellen Mehr lesen »
Dim Sum City – Kulinarische Abenteuer in Hongkong und Macau
Ich war wieder einmal in Hongkong/Macau und habe mich in erster Linie an Köstlichkeiten in diesen zwei großartigen Destinationen schadlos gehalten. Liebenswürdigerweise hat man mir sowohl in Hongkong als auch in Macau großartige Guides zur Seite gestelllt…. Wenn man die Schalterbeamtin auf der Hauptpost nach Briefmarken fragt, reicht sie einem derzeit eine Marke auf der ein üppiger Eintopf namens Poon Choi abgebildet ist. Der sanfte Hinweis, dass man in Hongkong möglicherweise dauernd nur ans Essen denkt, drängt sich auf. Tatsächlich endet auch eine Konversation mit meinem alten Bekannten Fred mit genau diesem Thema. Er, als echter Hongkong-Chinese, erklärt, wie stolz Mehr lesen »
Good Morning Singapore, Singapore
Wie sagt man das gut auf Deutsch „Crispy Morning“? Ist ja egal…..wenn es so ganz früh in der Früh ist, die <sonne herauskommt und alles verzaubert….da ist es knusprig und taufrisch. Und um diese Stimung geht es eine ganze Woche lang. Ich beginne in Singapur am Äquator. Der Tag war noch jung, die ersten Langstrecken-Flugzeuge waren im Anflug und das gewaltige Riesenrad bildete eine beeindruckende Kulisse. ‚Good Morning Singapore‘ – so heißt mein Bild. Es entstand vom Fenster des Pan Pacific Hotels im Dezember 2014. Ich war wieder einmal in meinem kulinarischen Himmel und erwachte aufgrund des Jetlag viel zu Mehr lesen »
Fried Kway Teow, Singapore
Breite Reisbandnudeln mit Rindfleisch -Kway Teow- Das ist eine Spezialität aus Singapur, die es in Abwandlung auch in Kanton gibt. Die herrliche Mahlzeit ist zwar manchmal ein wenig fett, aber dennoch grandios im Geschmack und in der Konsistenz. In Singapurs Hawker Centers gibt es zahlreiche Foodstalls, die die Zubereitung hervorragend beherrschen.   Mehr lesen »
Finnair ist erster europäischer A350-XWB-Kunde
Finnair ist die erste europäische Airline, die ab kommenden Jahr den neuen Airbus A350 XWB (Extra Wide Body) auf ihren Langstrecken-Flügen einsetzen wird. Der neue Airbus A350 verfügt über einen vollständig neuen und breiteren Rumpf, neue Hochgeschwindigkeitsflügel und vollkommen neu entwickelte Triebwerke. Nach Herstellerangaben ist das Verkehrsflugzeug pro Sitz um etwa zwei Prozent effizienter als die Boeing 787 und bis zu 25 Prozent effizienter als die der Boeing 777. Auch die direkten Betriebskosten sollen nach Airbus-Angaben zirka zehn Prozent unter denen der Boeing 787 und 20 Prozent unter denen von Konkurrenzprodukten der gegenwärtigen Generation liegen. Die A350 XWB-Maschinen haben 297 Sitze in zwei Klassen, Mehr lesen »