Donnerstag , 4 September 2025
Startseite | Schlagwörter Archiv: Aitutaki. Cook Islands (Seite 2)

Aitutaki. Cook Islands



One Foot Island, Aitutaki, Cook Islands, Südsee

Die Inselwelt Polynesiens ist immer noch das Traumziel vieler Reisender. Unendliche Meeres-Weiten, dazwischen palmengesäumte Inseln mit ausladenden Lagunen. Die Polynesier leben seit Jahrtausenden auf diesen Inseln – gekommen sind die ‚Nomaden des Windes‘ von Süostasien. Sie haben auf ihren Booten alles transportiert – vom Feuer bis hin zu Haustieren und Hausrat. Viele der größeren Inseln haben sich in den vergangenen Jahrzehnten massiv verändert. Die kleineren Inseln und vor allem jene, die immer noch nicht bewohnt sind, sind immer noch so wie vor hundert Jahren. Der entscheidende Faktor, ob Eilande besiedelt wurden oder nicht, lag (und liegt) daran, ob es Süßwasser-Ressourcen Mehr lesen »

Wenn die Nacht kommt: Aitutaki Lagune, Aitutaki, Cook Inseln, Südsee

Die Südsee ist der einzige Ort der Welt, an dem sich sämtliche Klischees erfüllen – erklärte mir einst ein Weltreisender. Dieser weitgereiste Mensch wußte, wovon er sprach, denn er hatte alle Kontinente besucht. Inseln sind als Reiseziele deswegen so beliebt, weil sie in sich geschlossen sind – und daher den Eindruck erwecken, man habe von einem Ort alles gesehen, was man nur sehen kann, erklärte mir ein Tourismus-Trendforscher einst. Inseln ziehen Menschen tatsächlich magisch an….obgleich viele der urlaubssuchenden keinen Unterschied machen, ob es in die Südsee, in die Karibik oder in den Indischen Ozean gehen soll, weil ihnen das Wissen, Mehr lesen »

Steinfisch, Biologische Station Aitutaki, Cook Inseln, Südsee

Zu den schönsten Tieren des Planeten zählt der Steinfisch nicht gerade…..dafür aber zu den gefährlichsten Meeresbewohnern. Denn seine giftigen Rückenstacheln verursachen beim Drauftreten – und das geschieht sehr leicht, da man den Fisch am Meeresboden kaum ausmachen kann – extreme Schmerzen – bis hin zum Tod. Steinfische sind schlechte Schwimmer, aber gut getarnte Räuber, die auf ihre Beute lauern. In den tropischen Gewässern des Indischen- und Pazifischen Ozeans findet man diese Fische recht häufig zwischen den Riffen am felsigen Boden – vielfach im seichten Wasser, wo sie auf Tintenfische oder Krebse lauern. Bei Badegästen sind die Fische nicht gerade beliebt Mehr lesen »

Motus in der Aitutaki Lagoon, Cook Islands, Südsee

Vier Mal war ich schon hier – und mindestens einmal jährlich muss ich ein Bild dieser unfassbar schönen Lagune hier einstellen. Wir sind auf den Cook Inseln – im Zentrum Polynesiens. Anders als auf den Inseln im Indischen Ozean gibt es hier seit Jahrtausenden Bewohner, die dieses Land ihr eigen nennen. Die Polynesier – die Nomaden des Windes – sind von Südostasien aus aufgebrochen, um die Inselwelt des Pazifik zu besiedeln. Sie hatten auf ihren Bambusflössen, die ohne Metallteile mit Seilen zusammengebunden waren, alles mit, um sich auf unbewohntem Gebiet anzusiedeln: Haustiere, Hausrat und sogar Feuer. Auf ihrem Weg ließen Mehr lesen »

Fischerfreunde, Black Rock, Aitutaki, Cook Inseln, Südsee

Das ist eines meiner allerliebsten Bilder überhaupt. Es entstand im Jahr 1997 auf meiner ersten Südsee-Reise. Ich war völlig überwältigt von den Menschen und den Landschaften der Cook-Inseln und den Impressionen vor Ort. Ich hatte mir so lange schon gewunschen endlich hierher zu kommen – um das, wovon ich geträumt habe, endlich selbst kennen zu lernen. Keine einzige Sekunde auf dieser Reise, die ich mit meinem Vater gemacht habe, war verloren oder verschwendet. Es war einfach großartig und überwältigend. Es hat keine drei Jahre gedauert, bis ich wieder die Koffer gepackt habe und nochmals in diese Region gefahren bin. Insgesamt Mehr lesen »

Neugieriger Schmetterlingsfisch, Aitutaki, Cook Inseln

Die Schmetterlingsfische (Chaetodon) gehören zu den farbenfrohen Bewohnern der tropischen Meere – und sie sind sehr neugierig – wie eben jener Fisch, der heute im Bild ist. Aufgenommen wurde es bei einer meiner Exkursion in der Lagune von Aitutaki auf den Cook Inseln. Die Lagune von Aitutaki gehört zu den absoluten Highlights der Südsee – nicht zuletzt auch deswegen, weil sie sehr gut erschlossen ist. Bei meinem ersten Aufenthalt 1997 gab es nur einen Anbieter, der die berühmten Lagoon Cruises durchführte. Heute sind es deutlich mehr geworden. Dennoch kann man natürlich nicht von einem Massentourismus sprechen. Die meisten Anbieter machen Mehr lesen »

Auntie Kay, Aitutaki, Cook Islands

Eines meiner Lieblings-Menschenbilder von Aitutaki ist das Foto von Auntie Kay bei der Eröffnung des Aitutaki Airport. Immer wenn es mir schlecht geht, sehe ich es mir an und muss dann auch lächeln. Ihre Freundlichkeit  war nicht aufgesetzt, sondern echt. Der Tag war übrigens ganz besonders, weil die ganze Insel am Flughafen war, um das zu feiern. Jeder war festlich gekleidet. Die Schüler hatten frei. Im Terminalgebäude wurde ein Riesenbuffet aufgebaut, das tagelang vorbereitet  und dann innerhalb weniger Minuten total verspeist wurde. Eine Reise zu den Inseln der Südsee ist etwas Besonderes. Man sollte es nicht verabsäumen, mit den Einheimischen Mehr lesen »

Akaiami Motus, Aitutaki Lagoon, Cook Islands

Ich habe dauernd davon geschwärmt, wie wunderschön diese Lagune von Aitutaki ist. Bis jetzt habe ich ein Foto allerdings vorbehalten – damit die Vorfreude noch größer wird. Akaiami ist ein Motus – so nennt man die kleinen Inselchen, die die Barriere zwischen der Lagune und dem Außenriff bilden. Hier war auch der legendäre Wasserflugzeug-Hafen der Coral-Route von TEAL (der Vorgängerline von Air New Zealand), wo Passagiere zum Füße vertreten, aussteigen mussten, da das Flugzeug aufgetankt werden musste. In Wirklichkeit bestand der Flughafen nur aus einem Steg, wo das Flugzeug festgebunden wurde. Die Lagune ist atemberaubend – und einer Legende nach Mehr lesen »