Samstag , 5 Juli 2025
Startseite | Schlagwörter Archiv: Schwimmender Markt

Schwimmender Markt



Verkäuferin am Damnoen Saduak Floating Market, Ratchaburi Province, Thailand

Auch wenn der Damnoen Saduak Markt in erster Linie eine touristische Veranstaltung ist, so muss man dennoch sagen, dass die Menge an Fotomotiven hier großartig ist. Das ist auch der Grund, warum dieser Markt hier immer wieder auftaucht. Das große Geschäft für die Verkäufer hier sind die Touristen – und diese kaufen ja schlichtweg fast alles, was man ihnen unter die Nase hält. Das kann man anhand des Warenangebots hier ganz leicht feststellen. Dass jetzt nicht mehr Obst und Gemüse in Kilomengen abgegeben wird, sondern eher auf Rationen, ist evident. Also verkaufen die kundigen Marktfrauen jetzt portioniertes Obst und kaum Mehr lesen »

Verkäuferin am Schwimmenden Markt, Damnoen Saduak, Thailand

Man verliert sehr leicht den Überblick, wenn man in Thailand unterwegs ist…..anstatt einfach manchmal ein bisschen innezuhalten und auszuatmen, haben Europäer und Amerikaner die Art alles im Laufschritt erledigen zu wollen. Der Damnoen Saduak Floating Market – etwa 100 km vor den Toren Bangkoks – ist ein solches Beispiel, an dem man sich so schnell verlieren kann. Europäer laufen im Sauseschritt durch die unzähligen Marktsände an Land (vorwiegend T-Shirt und Souvenirläden). Hier herrscht ein  Tun und Treiben – und dabei verliert man ein bisschen aus den Augen, was hier so absolut großartig ist: nämlich die Marktstimmung am Wasser. Auch wenn Mehr lesen »

Damnoen Saduak Floating Market, Ratchaburi Province, Thailand

Die Zeiten der schwimmenden Märkte in Thailand sind gezählt. Denn heutzutage braucht man diese schon allein wegen der veränderten Mobilitätsstruktur nicht mehr. Doch der Tourismus hat zumindest einige dieser Märkte am Leben erhalten. Rund 100 km vom Zentrum Bangkoks entfernt, in der Provinz Ratchaburi, liegt der Damnoen Saduak Floating Market. Trotz der Vielzahl der Touristen ist dies ein lohnendes Ausflugsziel – denn alleine schon wegen des bunten Treibens auf den Kanälen ist es wert, sich das mal anzuschauen. Einkaufen braucht man dort nicht, denn die Preise sind ebenfalls auf touristischem Niveau. Obwohl einige der Snacks – wie etwa heiße Kokosküchlein Mehr lesen »