Mittwoch , 6 Dezember 2023
Startseite | Suchergebnisse für: gallejaur

Suchergebnisse für: gallejaur

Sonnenuntergang Gallejaur, Västerbotten, Nord-Schweden

Kaum eine Grosslandschaft Europas hat mich mehr fasziniert als die Weiten Nordschwedens.Manchmal hat man den Eindruck als würde der unendliche Wald nie mehr aufhören. Hunderte Kilometer weit erstrecken sich diese Wälder. Dazwischen gibt es eine unglaublich grosse Zahl von Seen. Wer hierher kommt, sucht die Ruhe, nicht die Hektik. Die Sensationen sind die Stimmungen, die diese Kulisse in alle möglichen Farbkleider taucht. Gallejaur war schon öfters hier vorhanden….und wird auch noch öfters kommen. Das Kaleidskop der Farben innerhalb von 24 Stunden haben diese Faszination nur noch bestärkt. Beste Reisezeit ist der Herbst, denn da ist das Licht am klarsten. Die Mehr lesen »

Gallejaur-See, Västerbotten, Schweden

Ich hatte Nordschwedens großartige Kulisse schon mehrfach hier im Blog. Diese inspirierende Landschaft ist einzigartig und ist in Wirklichkeit Europas letzte unberührte Großlandschaft – kilometerweit gibt es nichts als Seen und Wälder. Schönste Jahreszeit ist der Herbst und der Winter – die am leichtesten zu ertragende der Sommer, wenn die Tage lang sind und die Natur in voller Kraft in Erscheinung tritt. Die Hochzeit dauert nur kurz. Im Herbst, wenn die Blätter sich verfärben und der Morgennebel die Seen in einen Schleier hüllt, ist die Zeit der klaren Luft und des schönsten Himmels mit scharfen Horizonten und gewaltig spektakulären Sonnenuntergängen. Mehr lesen »

Der See Gallejaur, Västerbotten, Nordschweden

In meinen kühnsten Träumen hätte ich diese Bilder nicht erschaffen können. Die Rede ist vom Gallejaur, der schon mal hier im Blog war. Gallejaur liegt im Norden von Schweden- in Schwedisch Lapland oder Västerbotten. Diese Region ist waldreich und sehr dünn besiedelt. Wer hier wohnt, muss lange Fahrzeiten in Kauf nehmen, wenn man einkaufen geht oder ins Kino will. Aber die Landschaft ist ein Genuss für die Sinne. Gallejaur ist ein lebendiges Museum, das Kultur- und Natur-Geschichte miteinander verknüpft. Ein kleines Dorf, das verlassen – eigentlich sogar ausgestorben war – ist von einer Familie wiederbelebt worden. Dort kann man in Mehr lesen »

Good Morning Gallejaur, Gallejaur, Västerbotten, Schweden

Gallejaur liegt im Norden von Schweden- in Schwedisch Lapland oder Västerbotten. Diese Region ist waldreich und sehr dünn besiedelt. Wer hier wohnt, muss lange Fahrzeiten in Kauf nehmen, wenn man einkaufen geht oder ins Kino will. Aber die Landschaft ist ein Genuss für die Sinne. Gallejaur ist ein lebendiges Museum, das Kultur- und Natur-Geschichte miteinander verknüpft. Ein kleines Dorf, das verlassen – eigentlich sogar ausgestorben war – ist von einer Familie wiederbelebt worden. Dort kann man in einem alten Holzhaus übernachten wie vor 100 Jahren. Vor der Haustüre ist ein Garten und all jene Tiere, die man vor 100 Jahren Mehr lesen »

Big sky over Gallejaur, Västerbotten, Schweden

Dieses Bild ist nur ein Grund, warum ich Schweden so sehr mag: das Licht in Nordeuropa ist einfach speziell …..Das gilt ganz speziell für den Hohen Norden im Herbst. Das Foto zählt ganz sicher zu einem meiner besten Aufnahmen 2013. Dabei ist es eher zufällig entstanden. Der See lag so still und ruhig da und der Himmel begann sich schon am Nachmittag zu verfärben. Dann – innerhalb weniger Minuten – brach das Licht alle Rekorde. So als würde uns jemand sagen „Schaut mal, was ich noch alles drauf habe!“ Das Firmament änderte seine Färbung bis es tiefrot und gelb erstrahlte. Mehr lesen »

Von Umeå nach Ammarnäs, Västerbotten, Nordschweden

Böse Zungen würden sagen, dass jede Straße nördlich von Umeå ausschließlich aus der abwechselnden Kombination „Wald-See-Wald“ besteht. Dieses Vorurteil bestätigt sich möglicherweise sogar. Das tut der Schönheit dieser Region im äußersten Norden Schwedens aber keinen Abbruch. Auch, dass diese Landschaft jener im Norden Kanadas – schon 120 km nördlich von Montreal – sehr ähnlich ist. Diese Gegend vermittelt ein Gefühl der Taufrische – gepaart mit dem Wissen richtig würzige Luft einatmen zu können. Man sagte mir, die schönste Zeit hierher zu kommen, wäre September/Oktober. Da hat der Herbst schon Einzug gehalten und den ohnehin kurzen Sommer bereits beendet. Die Tage Mehr lesen »

Das Gold von Lappland: Von einer Reise durch das schwedische Västerbotten

Wenn die Tage kürzer werden und die Wälder in bunte Farben tauchen, dann kann man im Norden Schwedens Außergewöhnliches erleben „In Ammarnäs ist die Straße zu Ende“, sagt Urban Berglund. „Man kommt hier her, um die Natur zu spüren und sie einzuatmen.“ Berglund ist einer der rund 90 Ammarnäser. Ammarnäs liegt in der Komune von Sörsele, in der Provinz Västerbotten, Region Lappland, einen Grad südlich des Polarkreises in Mitten des Vindelfjällen Naturreservats. Wenn Urban erzählt, kann man sein Glänzen in den Augen sehen. Es ist diese unvergleichbare Landschaft, diese unberührte Natur, die ihn nach Jahren wieder zurück in seine Heimat Mehr lesen »

Der Hohe Norden Schwedens: Am Polarkreis und darunter

Ich bin ein Tropen-Typ und das Wetter in Singapur ist mir das Liebste. Dort fühle ich mich lull und leicht, kann rund um die Uhr kurzärmelig gehen ohne zu frieren und meine Haut wird ganz weich. Und das ist die Einleitung einer kurzen Geschichte über das krasse Gegenteil vom Leben am Äquator. Meine zweite Liebe gilt dem Norden. Und vor zwei Jahren hatte ich das Glück eine solche Reise zu unternehmen. Davon möchte ich heute kurz berichten. Das erste Bild zeigt den Gallejaur-See – der hier im Blog schon zwei Mal war – nur ist er diesmal nicht bei Sonnenuntergang Mehr lesen »

Indian Summer in Västerbotten, Nord-Schweden

Schweden ist eines meiner absoluten Lieblingsländer in Europa. Schweden ist wunderschön, bunt und natürlich. Schweden ist riesiggroß und dünn besiedelt. In dieser Woche will ich meinen Reisefreunden Bilder aus diesem Land zeigen. Ich werde versuchen, Euch Dinge vorzustellen, die ihr nicht kennt. Wir beginnen im Norden – in der Provinz Västerbotten – wo Natur die Sensation schlechthin ist. Dort oben gibt es unzählige Seen und riesige Wälder. Die beiden Bilder entstanden auf einer Autofahrt zwischen Ekorrsele und Gallejaur im September. Zu dieser Zeit ist das Licht ganz besonders sanft und die Farben sind so klar. Im Oktober kann es im Mehr lesen »