Mittwoch , 14 Mai 2025
Startseite | Fotoblog (Seite 38)

Fotoblog

Fotos aus der ganzen Welt. Impressionen und Bilder aus vielen verschiedenen Destinationen der Welt kurz und klar erläutert.



Touristen in der Tropfsteinhöhle, Gibraltar

Wir fahren um die Welt und haben es immer eilig. Es kann uns nicht schnell genug gehen, irgendwohin zu fliegen und anzukommen, um dort dann wieder schnell alles zu sehen. Es gibt gewisse Reiseformen, die dieser Hektik noch mehr Feuer verleihen: etwa jene, irgendwo, wo es viel zu sehen gibt, den Reisenden nur kurz Zeit zu geben. Dann wird entweder eine Überhektik ausgelöst oder eine totale Verweigerung. Ganz schlimm sind allerdings jene Orte, an denen Mega-Kreuzfahrtschiffe tausende Passagiere für ein paar Stunden lang ausspucken. Sie fallen wie Termiten über Orte und Städte her…..so geschieht das in den Sommermonaten zum Beispiel Mehr lesen »

Ein Fischer, Mekong-River bei Luang Prabang, Laos

Der einsame Fischer am Mekong-River……wir waren mit unserem Langboot zuden Pak Ou Höhlen mit den 10.000 Buddha-Statuen unterwegs. Da konnte ich diesen einsamen Fischer beobachten. Die Fahrt auf dem Mekong war überhaupt großartig, denn es gab so viel zu sehen. An einer Stelle konnte ich ein paar Elefanten ausmachen, die gerade ein Bad nahmen. Zwischen durch wurden wir von wirklich dahin rasenden Schnellbooten wo die Fahrer Helme trugen überholt. Aufgrund des geringen Tiefgangs waren diese Boote in einem Höllentempo unterwegs. Laos ist ein geniales Reiseland – das entdeckt werden will. Es lohnt sich jedenfalls, denn die Menschen sind unglaublich nett Mehr lesen »

Ein einsamer Strandbesucher, Castle Bruce, Dominica

Die Atlantikküste meiner karibischen Lieblingsinsel ist rau und ungeschliffen. Hohe Brecher donnern hier an Land. An den meisten Stellen ist die Küstenlinie steil zum Meer hin abfallend. Dazwischen gibt es aber immer wieder lange Sandstrände mit dunklem – an manchen Stellen sogar schwarzen – Sand. Bei jedem Besuch muss ich hierher fahren, denn diese Küste fasziniert mich. Hier zeigt sich die brutale Seite des Ozeans. Von dieser Seite sah auch Kolumbus die Insel das erste Mal – das war am 3. November 1493 – einem Sonntag.  Was Kolumbus aber nicht wußte, war die Tatsache, dass die Insel schon viel länger Mehr lesen »

Ein Am-Kopf-Stehender, Nevis Island, Karibik

Ich liebe skurrile Momente….und das war einer: ich fuhr mit meinem Mietwagen um die Antillen-Insel Nevis und bog um eine Kurve und da stand dieser Mann – ja auf seinem Kopf……und erl ieß sich nicht von mir stören. Vielleicht hat er mich auch gar nicht gesehen oder gehört…..jedenfalls stand er mutterseelenalleine auf seinem Kopf und machte sonst nichts (es ist ja eh schon recht viel!). Dieser Tag war schon sehr besonders: ich war zum zweiten Mal in meinem Leben auf Nevis und war wieder total vernarrt in diese Insel. Ich habe wirklich liebe Leute kennengelernt und hatte viel Spaß – Mehr lesen »

Ein Einrad-Fahrer, KUMU, Tallinn, Estland

Als Estland den Euro bekam – am 1.1. 2011 – war ich da. Es war eine selbstgemachte Pressereise weil zeitgleich Tallinn auch Europäische Kulturhauptstadt wurde. Gut. Es war bitterkalt und es gab Meterhoch Schnee. Ich hatte totale Probleme ein Hotelzimmer zu bekommen und wurde im Flughafenhotel untergebracht. Aber es war dennoch ein traumhaftes Erlebnis – lustigerweise war ich auch siether nie in der wäremeren Jahreszeit in den Baltischen Staaten. Jedenfalls habe ich bei meinem absoluten Lieblingsmuseum – dem Museum für Moderne Kunst KUMU – diesen Einrad-Fahrer vor die Linse gekriegt. Er passt wunderbar zum Thema „Eins“ oder wie ich das Mehr lesen »

Ein Elefant, Hwange National Park, Simbabwe

In Simbabwe hatte ich meine erste Begegnung mit wildlebenden Elefanten. Und das hat mich unglaublich beeindruckt. Ich war das erste Mal in einem der großen afrikanischen Nationalparks und überhaupt das erste Mal in Afrika. Ich habe jede einzelne Sekunde geliebt – angefangen von den liebenswerten Menschen bis hin zur unfassbaren Natur. Es war im späten September/Anfang Oktober und  im Hwange Nationalpark war die Trockenzeit an ihrem Zenit angelangt. Anhand der verschlossenen Termitenbauten konnte man ausmachen, dass es nicht mehr lange dauern würde, bis der Himmel sich ergießt. Während meines Aufenthalts fiel allerdings kein Tropfen Regen – sondern es war brütend Mehr lesen »

„Geordnetes Chaos“: Verkehr in Hanoi, Vietnam

Schon bei meinem ersten Vietnam-Aufenthalt hat mich dieser unglaubliche Verkehr in Ho-Chi-Minh-City fasziniert. Dass in den Riesenmetropolen der Welt viel unterwegs ist, das habe ich in Bangkok, Mumbai und auch in Kairo gesehen – was aber einzigartig war, war dieser Flow aller Verkehrsteilnehmer miteinander. Es war wie ein Orchester, bei dem jeder Spieler mit dem anderen kommuniziert. Für uns Mitteleuropäer war das Überqueren einer Straße der wahre Horror, denn wir haben gelernt, zu warten, bis der andere Verkehrsteilnehmer entweder weg ist oder stehenbleibt. Beides ist hier unmöglich. Wenn man hier die Straße überqueren will, braucht man eigentlich nicht nach rechts Mehr lesen »

Urlaubsspaß in Varna und am Goldstrand, Bulgarien

Ich mag Bulgarien…..die Menschen sind nett. Manchmal ist es ein bisschen kompliziert, weil es zu Verständigungsproblemen kommt. Aber daran scheitert ein Bulgarien-Urlaub nicht. Wer zum baden kommt, fährt ans Schwarze Meer. Da gibt es zwei große Touristenzentren, wo man alles bekommt, was man braucht – inkl. Tanzclubs, Nightlife, Trinkbuden usw. Richtig toll sind allerdings die traditionellen Lokale, wo es auch Folklore gibt. Auch wenn das ganze touristisch angehaucht ist, ist es eine wahre Freude, diesen Künstlern beim Singen und Tanzen zuzusehen. Und in einem solchen Lokal gb es die hier abgebildete Speisekarte, die einiges zum Schmunzeln bietet. Der absolut größte Mehr lesen »

Sani Resort, Sani, Chalkidike, Griechenland

Strand, Erholung und Urlaubsfeeling…….das bietet dieses Resort Auf der Halbinsel Chalkidike. Eigentlich ist es nicht ein einzelnes Resort, sondern ein Ensemble verschiedener Resorts in einer wirklich traumhaften Bucht. Am Nordende gibt es einen großen Pinienhain mit Wanderwegen und einem ausgewiesenem Vogelschutzgebiet. Sani steht also für Rundum-Urlaub. Ich war nur einen Tag hier – habe die Einrichtungen genutzt und mich rundum verwöhnen lassen. Was mich übrigens am meisten fasziniert hat, war das kristallklare Wasser hier. Und das Beweisfoto gibt es hier gleich mitgeliefert. Übrigens, wer früher seinen Sommerurlaub bucht, kann sich etwas ersparen……. Mein Tipp: Die Chalkidike ist für das großartige Mehr lesen »

Am Harrington Sound, Bermuda

Eine der Destinationen, die ich auch schon als Junge sehen wollte, war Bermuda – die geheimnisvolle Insel Mitten im Atlantik. Seit mehr als 450 Jahren sind die Inseln, die nie zuvor von Indigenen besiedelt war, unter britischer Flagge. Wechselhaft war die Geschichte schon am Anfang, als die Spanier das Inselchen sahen und es absichtlich falsch in der Seekarte verzeichenten (damit es die Briten nicht mitkriegen). Doch die Briten erlitten hier Schiffbruch – und so war es um die Inseln geschehen. Freibeuter und Piraten lockten Schiffe hier in die Falle. Bermuda ist das nördlichste Korallenriff der Erde – die Unterwasserfauna ist Mehr lesen »