Montag , 12 Mai 2025
Startseite | Fotoblog (Seite 49)

Fotoblog

Fotos aus der ganzen Welt. Impressionen und Bilder aus vielen verschiedenen Destinationen der Welt kurz und klar erläutert.



Aquarium von Palma, Palma de Mallorca, Balearen

Diese ganze Woche ist den Fischen dieser Welt gewidmet. Fische sind faszinierend, spannend und vielfältig. Fische sind ein Hauptnahrungsmittel für viele Millionen Menschen. Leider haben wir Erdbewohner das nicht so wirklich einwandfrei verstanden, denn wir kippen immer noch Tonnen von Abfall in die Weltmeere und agieren so, als wäre diese Nahrungsressource unendlich vorhanden. Wir betreiben auch hier Raubbau – ohne Rücksicht auf Verluste schicken wir HighTech-Fangflotten rund um den Globus.  Der Beifang der großen Trawler beträgt bis zu einem Drittel – dieser wird tot ins Meer zurückgeworfen, dd die Fische beim Einholen der Netze bereits erstickt sind. Opfer davon sind Mehr lesen »

Touristische Highlights in Wien: Karlskirche, Wien

Wien ist lebenswert und eine sehr spannende Destination. Aus dem Fundus meiner Bilder habe ich heute zwei einzelne herausgefischt, die einmal mehr zeigen, was die Donaumetropole alles zu bieten hat. Wir beginnen am Karlplatz bei der Karlskirche – eine der bedeutendsten barocken Kirchenbauten nördlich der Alpen. Im Oktober 1713, während der letzten großen Wiener Pestepidemie, gelobte Kaiser Karl VI. im Stephansdom, eine Kirche für seinen Namenspatron – den ‚Pestheiligen’- Karl Borromäus zu errichten. Dadurch sollte der Schwarze Tod von Wien abgewendet werden. Johann Bernhard Fischer von Erlach erhielt bei einem Architektenwettbewerb den Zuschlag. Mit dem Bau der Kirche wurde 1716 begonnen, Mehr lesen »

Torre de Belem, Lissabon, Portugal

Er ist das Wahrzeichen von Lissabon schlechthin: der Torre de Belem, der seit 1515 hier an der Mündung des Tejo steht. Der 35 Meter hohe Turm hat das große Erdbeben von Lissabon 1755 überstanden – seit 1983 ist er als UNESCO Weltkulturerbe gelistet. Als Leuchtturm begrüßte er Seefahrer und wurde so zu einem Symbol des Zuhause-Ankommens. Die wechselvolle Geschichte des Bauwerks – sein düsteres Inneres diente jahrelang als Gefängnis und Waffenlager – spiegelt auch die Historie des einst so mächtigen Portugal wider Mehr lesen »

Pyramiden von Gizeh, Kairo, Ägypten

Ich habe lange auf diesen Moment warten müssen, um diese Monumental-Bauwerke mit eigenen Augen sehen zu können. Und der Anblick ist einfach großartig. Daher sind die Pyramiden von Gizeh heute in meinem Blog – Das ist eines der Parade-Urlaubsbilder schlechthin. Leider haben die innenpolitischen Spannungen in Ägypten dafür gesorgt, dass die Touristen ausbleiben – und das obwohl von Seiten der Regierung und der großen Reiseveranstalter wirklich alles unternommen wird, Reisen dorthin so sicher wie möglich zu machen. Reisewarnungen gibt es nicht – und wer vom Roten Meer aus, einen ein- oder zweitägigen Ausflug in die Hauptstadt macht und diesen bei Mehr lesen »

Königspalast – Wat Pho, Bangkok, Thailand

Wer einmal Bangkok besucht und sich ein ganz klein wenig für Kunst und Kultur interessiert, wird dem Königspalast und dem danebenliegenden Wat Pho einen Besuch abstatten, denn das sind die Sehenswürdigkeiten der thailändischen Hauptstadt schlechthin. Der Königspalast wurde bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts als Residenz des Königs von Siam genutzt….und ausgerechnet dort fand ich diese Hinweistafel, keinen Fremden zu trauen. Es ist eigenartig, aber ausgerechnet eine halbe Stunde bevor ich zu dieser Sehenswürdigkeit kam, hatte ich ein ernstliches Problem mit einem Tuktuk-Fahrer, der mich nur die letzten 500 m meines Weges hätte fahren sollen. Ich stieg ein, sagte, dass Mehr lesen »

Flat Iron Building, New York City, USA

New York ist grandios. New York ist pralles City-Life, Multi-Kulti und Erlebnis. New York ist spannende Architektur….und da haben wir gleich ein schönes Beispiel für ein typisches Urlaubsfoto: Das Flat-Iron-Building an der Kreuzung Fifth Ave, Broadway und 23rd St. gehört seit seiner Eröffnung im Jahr 1902 zu den Sehenswürdigkeiten im Big Apple. Das keilförmige Gebäude ist immerhin 91 Meter hoch. Das Bild entstand übrigens von einem anderen sehr berühmten Gebäude aus: dem Empire State Building – das 42 Jahre lang – von 1930 bis 1972 – das höchste Gebäude der Welt war. Mit 102 Etagen und einer strukturellen Höhe von Mehr lesen »

Ein Urlaubsbild am Strand, Philipsburg, St. Maarten, Karibik

Wieder einmal mein Stadtstrand von Philipsburg/St. Maarten. Das ist sicher nicht einer der schönsten Strände der Welt, aber einer, auf dem so wahnsinnig viel passiert ist. Dieser Strand war wie die Bühne in einem Theater mit wechselndem Aufzug und immer anderen Akteuren. Darüberhinaus wechselte das Licht und das Wetter. Und das war für mich als Beobachter so spannend. Ich habe diesen Strand Tag und Nacht beobachten können – von der ebenen Erde und von der Veranda meiner kleinen Unterkunft – dem Seaview Beach Hotel Heute ist es ein Bild, das am späten Nachmittag entstanden ist. Die beiden Megaschiffe stehen zur Mehr lesen »

Unerträgliche Leichtigkeit des Seins, Samoa, Südsee

Samoa ist so schön, dass einem dort fast die Augen aus dem Kopf fallen…Und das Wetter in Samoa ist sehr sehr angenehm – es ist fast immer schön warm. Ich habe fast 5 Wochen in diesem Land zugebracht und es war mir nie langweilig oder fad. Die meiste Zeit bin ich mit meinen samoanischen Freunden umhergefahren – wir haben Dörfer besucht, Menschen getroffen und extrem viel fotografiert. Es ist ein Irrglaube, dss man den ganzen langen Tag nur am Strand herumliegt, wenn man in der Südsee ist. Ich war jedenfalls sehr viel unterwegs und war kaum am Strand unterwegs – Mehr lesen »

Bar-Life auf den Antillen: Bomba’s Shack, Tortola, Brit Virgin Islands

Im Grunde genommen ist man in der Karibik recht gesittet – und zumeist auch sehr konservativ. Ein Einheimscher hatte mir allerdings von den Rum-Hütten erzählt, in denen Männer sich dem Kartenspiel und dem hochprozentigen Getränk leidenschaftlich hingeben – und das bis sehr spät in die Nacht (und sogar bis in die Früh) hinein. Seine Ehefrau machte ihm nach diesen Besuchen immer eine Szene, weil er am Folgetag für nichts zu gebrauchen war, wie sie mir erzählte. Sie konnte diese Rum-Hütten nicht leiden, weil sie der Meinung war, dass dort nur üble Menschen verkehrten. Für Touristen sind diese Lokale nicht empfehlenswert, Mehr lesen »

Humorvolles Neufundland, Kanada

Ich weiß nicht, ob es wissenschaftlich erhobene Statistiken über die humorvollsten und humorlosesten Nationen der Welt gibt.  Behauptungen, dass etwa die Menschen in Ostkanada humorvoller sind als jene im Westen, sind rein subjektiv. Ich weiß das aus eigener Erfahrung, weil ich es selbst schon erlebte, dass es in Berlin weniger heiter war, als etwa in Frankfurt/Main, wo ich sehr viele sehr lustige und nette Menschen traf und sogar mit Fremden in der Straßenbahn scherzte, während man mich in der Berliner S-Bahn ziemlich rüde herumschubste. Beim folgenden Berlin-Besuch zeigten sich die Bewohner dann wieder total anders und waren nett und freundlich. Mehr lesen »