Mayreau ist die kleinste bewohnte Insel der Grenadinen von St. Vincent. Etwa 300 Menschen leben hier. Absolutes Highlight ist die Saltwhistle Bay mit ihrem unglaublichen Strand. Kein Wunder, dass dieser idyllische Platz Ziel von Skippern ist. Die Seereise von Grenada über die Grenadinen nach St. Vincent gehört zu den schönsten der Karibik. Nur zur Information: Auch die anderen Grenadinen warten mit einer spektakulären Kulisse auf. Wie schrieb der Lonely Planet einst: „Du wirst alles versuchen, möglichst lang hier zu bleiben.“ Ich stimme diesem Satz zu! Weitere Informationen: http://www.discoversvg.com/   Mehr lesen »
Shoal Bay, Anguilla, British West Indies, Karibik
Man muss es einmal klar sagen: Dieser Strand namens Shoal Bay auf der Karibikinsel Anguilla – einem Nachbarn von St. Martin/St. Maarten – gehört zu den schönsten, die ich je sah. Das Farbenspiel des Himmels mit dem Meer war einfach umwerfend. Die Insel Anguilla gehört als eine der letzten immer noch zu Großbritannien, weil sich die Bewohner weigerten, ein Teil von St. Kitts zu bleiben. Die Weigerung einen Befehl des Polizeichefs von Basseterre zu folgen, hatte einen Miltäreinsatz zur Folge. Als die britischen Soldaten dann in Anguilla landeten, herrschte dort tiefer Frieden und sie wurden freudig begrüßt. So zogen sich Mehr lesen »
Choriatiki (Bauern-Salat), Leptokaria, Griechenland
χωριάτικη σαλάτα – Wer kann das lesen? Diese Mahlzeit gehört wohl zu den Top-Spezialitäten der griechischen Küche – und ist so mannigfaltig in seiner Erscheinungsform, dass man kaum mehr sagen kann, als dass sein Grundkonzept aus Gurken, Tomaten, Oliven, Paprika, Feta und Zwiebeln besteht. Abgemacht wird er mit Salz, Pfeffer und Öl und einer Vielzahl von Kräutern. Ich finde ihn optisch auch sehr ansprechend – daher ist er im Blog gelandet. Guten Appetit! Weitere Informationen: http://www.visitgreece.gr/ Mein Tipp: FTI bietet ein großes und umfassendes GRIECHENLAND-Angebot mit zahlreichen sehr günstigen Arrangements – egal, ob am Festland, auf der Chalkidiki-Halbinsel, am Peloponnes Mehr lesen »
Pig’s Ear Salad (Schweineohrensalat), Szechuan, China
Schweineohrensalat klingt irgendwie ziemlich nach Hundenahrung, aber in dieser Variante aus dem Reich der ’spicy foods‘ , Szechuan, ist das eine ganz hervorragende Spezialität. Die Schweineohren werden in einem Sud aus Szechuan Pfeffer gekocht. Entscheidend ist nach dem Kaltstellen und Kochen die Marinade mit dem typischen roten Szechuan Öl (mit Chili-Öl). Weitere Informationen: http://www.chinasichuanfood.com   Mehr lesen »
Köttbullar (Fleischbällchen), Skåne, Schweden
Fleischbällchen – Köttbullar (man spricht ‚Schöttbullar‘) – mit Preiselbeer-Marmelade, süßen Gurken und gekochten Kartoffeln (nicht im Bild). Das ist wohl ein Signation-Food aus Schweden. Unfassbar gut, mit Biss und einer feinen dicken Sauce in der man die Kartoffeln eintaucht. Klar, kennt jeder aus dem verrückten schwedischen Möbelhaus, wo alle ‚Du‘ sagen. Homemade schmecken sie natürlich gleich noch einmal anders. Geben tut es das Gericht in ganz Schweden – und jeder Koch hat ein bisschen ein anderes Rezept. Fotografiert (und verspeist) habe ich die Köttbullar in Torekov auf der Halbinsel Bjärehalvön in Skåne. Weitere Informationen: http://visitskane.com/en/theme/mat-dryck   Mehr lesen »
Kremšnita (Cremeschnitte), Bled, Slowenien
Genuß pur. Das ist eine der Top-Spezialitäten des idyllischen Ortes Bled am gleichnamigen See im Herzen von Slowenien. Die Kremšnita besteht aus zwei Schichten: einer Puddingschicht und einer süßen Oberscreme. Über die zugeführten Kalorien sollte man besser nicht nachdenken, sondern stattdessen nach dem Verzehr ein Ruderboot ausleihen zur Wallfahrtskirche rudern oder einen der Bergwege nach oben nehmen und sich etwas wünschen – sei es nur, dass man nicht zunimmt. Weitere Informationen: http://www.bled.si/de/   Mehr lesen »
Fried Kway Teow, Singapore
Breite Reisbandnudeln mit Rindfleisch -Kway Teow- Das ist eine Spezialität aus Singapur, die es in Abwandlung auch in Kanton gibt. Die herrliche Mahlzeit ist zwar manchmal ein wenig fett, aber dennoch grandios im Geschmack und in der Konsistenz. In Singapurs Hawker Centers gibt es zahlreiche Foodstalls, die die Zubereitung hervorragend beherrschen.   Mehr lesen »
Schopska Salat, Sofia, Bulgarien
шопска салата – Nein, sag niemals Griechischer Salt zu ihm, wenn du in Bulgarien bist! Der Schopska Salata ist eine bulgarische Erfindung. Punkt! Tomaten, Gurken, roher oder gebratener Paprika, Zwiebeln, Petersilie, Salz, Zitronensaft oder Essig, Öl und fein darüber gerieben der unfassbar feine Käse, der dem ganzen noch ein zusätzliches Aroma verleiht. Übrigens sei noch erwähnt, dass es in Bulgarien Sitte ist, zum Schopska Salat als Vorspeise einen Schnaps zu trinken. Das ist zugleich auch der Willkommensgruß bei einem festlichen Essen. Es sei übrigens erwähnt, dass der Salat alle drei Farben der Landesflagge vereint: Weiß, Grün und Rot. Bulgarien ist Mehr lesen »
New World Island, Newfoundland, Canada
Neufundland ist eine Insel unfassbarer Schönheit – und vor allem mit wenigen Menschen (dafür sind diese besonders liebenswürdig und nett). Eines Septembers machten wir uns auf, von Gander Richtung Twillingate zu fahren, weil es dort vor der Küste einen riesigen – fast 600 Meter langen – Eisberg gab, der langsam vor sich hinschmolz. Auf dem Weg dorthin passierten wir die New World Island und legten hier einen kurzen Stopp ein. Wer ganz genau hinsieht, erkennt hier im Hintergrund einen Eisberg. Egal – auch ohne Eisberg war das ein sensationeller Ausflug. Weitere Informationen: http://www.newfoundlandlabrador.com/   Mehr lesen »
Felsen von Meteora, Pindos Gebirge, Griechenland
Die bizarren Felsen von Meteora sind vor allem durch die Klöster weltbekannt geworden. Doch die ganze Landschaft ist wie ein verzauberter Wald. Das Gebiet östlich des Pindos- Gebirges nahe der Stadt Kalambaka in Thessalien ist jedenfalls einen Besuch wert. Es lohnt sich die Zeit zu nehmen, zumindest zwei Klöster – auch von innen – anzusehen. Die Anfahrt ist nicht ganz einfach, aber man wird reichlich belohnt. Weitere Informationen: http://www.visitmeteora.travel/en/   Mehr lesen »