Der tiefste Winter mag nicht unbedingt die beste Reisezeit für die bulgarische Hauptstadt Sofia sein, weil es da klirre kalt ist – aber dennoch hat diese Stadt, die leider viel zu selten besucht wird, einiges an Highlights zu bieten. Die Alexander Nevsky Kathedrale, die alte Boyana-Kirche und das National History Museum – in der Residenz des letzten kommunistischen Führers – sind nur drei Beispiele. Was mich in dieser Winternacht allerdings am meisten fasziniert hat, war dieser eisige Schauer, der mit der Dunkelheit einzog. Als ich aus dem Hotelzimmer über die Stadt blickte, machte ich dieses Bild. Weitere Informationen: https://www.visitsofia.bg/en Mehr lesen »
Nighttime, 9th Ave/West 46th St, New York City, USA
New York – the city that doesn’t sleep. Well, heute trifft das auf mehr Städte zu, als man glauben würde. Aber New York hat einen besoneren Reiz und den hat es nicht verloren, sondern immer noch. Das Bild entstand als Serie „der letzte Abend“ am der Ecke 9th Ave mit der 46th St. W – am Tisch eines Burgerladens (nein kein Massenabfertigungslokal). Ich wollte einfach nur die Bewegungen der Straßenkreuzung einfangen. Dabei entstand dieses Bild – das das Lieblingsbild dieses Abends wurde. Ich kann nur jedem empfehlen, nach New York zu reisen und sich dort umzuschauen……es gibt wirklich was zu Mehr lesen »
Nighttime Philipsburg Beach, Sint Maarten, Karibik
Was Touristen am Abend wollen…… nightlife no end. So wie hier auf dem Bild wohl eher nicht. Das Foto entstand von der Terrasse meines Stadthotels in Philipsburg, St. Maarten. Es war so leise, dass man sogar das eigene Atmen hörte. Die Terrasse im zweiten Stock gewährte einen Blick auf die Karibische See. Jeden morgen kamen die Riesen-Kreuzfahrtschiffe und spien tausende Passagiere aus, die dann knapp vor Sonnenuntergang wieder auf ihre schwimmenden Städte stiegen und abdampften. Dann wurde es ruhig und noch ruhiger.Ich stellte die Kamera auf ein Stativ und schoss eine Bilderserie – hier ist eines der Bilder! Mein Hotel: Seaview Mehr lesen »
Fontainhas, Santo Antão, Kapverden
Idyllisch liegt die kleine Ortschaft Fontainhas (nahe der Nordküste) auf der kleinen Kapverden-Insel Santo Antão. Trotz des Namens „grünes Kap“ sind die Inseln sehr trocken. Santo Antão ist die grünste Insel des gesamten Archipels, weil der Atlantik hier feuchte Luft bringt. Die Kapverden sind in den vergangenen Jahren als alternatives Reiseziel für Naturliebhaber zum Teil erschlossen worden. Erfahrene Guides führen Gruppen entlang der alten Trippelpfade auf denen Menschen früher Wasser und Waren zwischen den Ortschaften transportierten. Ich war 2007 auf den Kapverden und mein Guide war ein Mitglied der kapverdischen National-Elf -ein junger Mann, der nur sehr wenig sprach und Mehr lesen »
Tad Kuang Si, Luang Prabang, Laos
Bikinis, Bäume und Bären – so titelt der Lonely Planet diesen Dschungelpark vor den Toren der alten laotischen Hauptstadt Luang Prabang. Wenn es draußen am Land sengend heiß ist, bietet dieser Park kühle Erholung. An mehreren Stellen kann man im Fluss sogar baden und das kühle Wasser genießen. Herzstück der eingezäunten (und gut besuchten) Anlage ist ein beeindruckender Wasserfall, derin mehreren Kaskaden nach unten donnert. Mir hat aber dieser flache Teil so gut gefallen, weil das Wasser so kraftvoll zwischen den Bäumen hindurchläuft. Die ganze Umgebung inkl der Stadt Luang Prabang ist sehenswert. Laos ist ein Juwel, das noch nicht Mehr lesen »
Singapur: Weit mehr als nur eine Umsteigestation
Singapur ist weit mehr als eine blosse Umsteigestation auf dem Weg nach Bali oder Australien. Der Stadtsstaat der 2015 seinen 50. Jahrestag der Unabhängigkeit feiert, wartet mit einigen touristischen Sensationen auf. Absolutes Highlight ist und bleibt das vor vier Jahren eröffnete Marina Bay Sands mit seinem Dachgarten in 191 Metern über der City. Ich hatte Anfang Dezember 2014 das Vergnügen, diese Lieblingsstadt von mir im Rahmen einer Pressereise zum fünften Mal zu besuchen. Seit meinem letzten Besuch hat sich einiges verändert. „Singapur ist wirklich spannend“, meint der Österreicher Kurt Macher, der als Resident Manager im 5 Sterne Hotel Pan Pacific Mehr lesen »
Wienerwald, Niederösterreich/Wien, Österreich
Der Wienerwald ist die grüne Lunge der Stadt und ein großartiges Ausflugsziel für Jung und Alt. Das Bild entstand an einem sehr heißen Sommertag, an dem man den Wald und seine Feuchtigkeit richtig riechen konnte. Wo das genau war, weiß ich nicht mehr. Es war jedenfalls schön und ich habe es in vollen Zügen genossen. Weitere Informationen: http://www.wienerwald.info Mehr lesen »
Aishanmen, Yangshuo, Guilin, China
Mein chinesischer Freund pflegte immer zu sagen, dass man einmal im Leben diese Berge am Li-River gesehen haben muss…..denn das sei eine der schönsten Regionen Chinas. Ich habe noch nicht so viele Orte in China gesehen – aber es war wirklich wunderschön dort. Nach der Schiffahrt am Li-River bin ich ins Dorf gezogen und hab mir ein Fahrrad geliehen und bin stundenlang durch die Gegend geradelt. Und dabei entstand dieses Bild. Yangshuo ist eine Touristenhochburg und daher muss man aufpassen, wo man hier endet. Ich habe die Unterkunft Giggling Tree über einen Bekannten gefunden und habe den Aufenthalt dort total Mehr lesen »
Trafalgar Falls, Dominica, Karibik
Es grünt so grün,……Mein Alltime-Favorit in der Karibik ist einfach der Oberhammer in Sachen „grün“. Das Bild hier ist nur ein Beispiel dafür. Es gibt hunderttausende weitere! Dominica ist großartig – und das in jeglicher Hinsicht. Es ist so schön, dass man nicht genug kriegt davon. Zumindest ich nicht. Wer Natur mag, kommt voll auf seine Kosten, denn es gibt 365 Flüsse mit zahlreichen Wasserfällen dazu einen kochenden See und allerlei vulkanische Naturerscheinungen. Die Menschen sind freundlich und hilfsbereit. Jedes Mal, wenn ich mir meine Dominica-Bilder ansehe, weiß ich, warum ich diese Insel so sehr mag. „I am Dominica. Are Mehr lesen »
Sandy Ground Beach, Anguilla, British West Indies, Karibik
Anguilla ist eine Insel sehr großer Schönheit – vor allem die weißen Korallensandstrände und das unfassbar blautürkise Wasser. Ich war vor einigen Jahren für ein paar Tage hier in einer der letzten Bastionen des britischen Empires in der Karibik (die wollen partout nicht unabhängig sein!!) und habe mich intensiv mit der Insel und den sehr netten – und vor allem humorvollen Menschen beschäftigt. Ich habe eine Geschichtenerzählerin getroffen, einen Fischer, einen Polizisten und am Freitag-Abend beim BBQ auf der Straße eine ganz Schar von liebenswürdigen Locals. Eine sehr nette Frau in einem Emmaladen hat mir in Ermangelung eines eigenen Inselbiers Mehr lesen »