Freitag , 9 Mai 2025
Startseite | Asien | Südostasien (Seite 15)

Südostasien



Tad Kuang Si, Luang Prabang, Laos

Bikinis, Bäume und Bären – so titelt der Lonely Planet diesen Dschungelpark vor den Toren der alten laotischen Hauptstadt Luang Prabang. Wenn es draußen am Land sengend heiß ist, bietet dieser Park kühle Erholung. An mehreren Stellen kann man im Fluss sogar baden und das kühle Wasser genießen. Herzstück der eingezäunten (und gut besuchten) Anlage ist ein beeindruckender Wasserfall, derin mehreren Kaskaden nach unten donnert. Mir hat aber dieser flache Teil so gut gefallen, weil das Wasser so kraftvoll zwischen den Bäumen hindurchläuft. Die ganze Umgebung inkl der Stadt Luang Prabang ist sehenswert. Laos ist ein Juwel, das noch nicht Mehr lesen »

Singapur: Weit mehr als nur eine Umsteigestation

Singapur ist weit mehr als eine blosse Umsteigestation auf dem Weg nach Bali oder Australien. Der Stadtsstaat der 2015 seinen 50. Jahrestag der Unabhängigkeit feiert, wartet mit einigen touristischen Sensationen auf. Absolutes Highlight ist und bleibt das vor vier Jahren eröffnete Marina Bay Sands mit seinem Dachgarten in 191 Metern über der City. Ich hatte Anfang Dezember 2014 das Vergnügen, diese Lieblingsstadt von mir im Rahmen einer Pressereise zum fünften Mal zu besuchen. Seit meinem letzten Besuch hat sich einiges verändert. „Singapur ist wirklich spannend“, meint der Österreicher Kurt Macher, der als Resident Manager im 5 Sterne Hotel Pan Pacific Mehr lesen »

Sunset over the Mekong, Vientiane, Laos

In Vientiane – der Hauptstadt von Laos – ist der Mekong bereits ein gewaltiger Strom. Auf der gegenüberliegenden Seite befindet sich Thailand. Jahrelang war Laos ein isoliertes von der restlichen Welt abgeschnittenes Land. Die langsame Öffnung erfolgte erst Mitte der 1980er-Jahre. Das Foto entstand übrigens während des Bun Awk Phansa – das Fest zum Ende der Regenzeit. Dieses findet rund um den ersten Vollmond Ende September/Anfang Oktober statt. Der Abend des Awk Phansa wird mit dem Aussetzen von Bananenblattbooten gefeiert. An Straßenständen kann man solche Boote mit Blüten, Kerzen und Räucherstäbchen kaufen und sie dann selbst in den Fluss setzen. Mehr lesen »

Tuktukfahrer, Vientiane, Laos

Sie sind von den Straßen Süd- und Südostasiens einfach nicht wegzudenken und sind obendrein aufgrund ihrer Wendigkeit die schnellsten Verkehrsmittel. Die  Rede ist von den Tuktuks. In der Zwischenzeit gibt es verschiedenste Varianten deiser Gefährte – auch Luxusversionen auf der Basis von Miniminvans. Die Originale sind allerdings Mopeds mit ihren knatternden Sound. Dieses Bild stammt von einer Tuktukfahrt in Laos Hauptstadt Vientiane. In der größten Hitze des Tages ist die Fahrt mit dem Tuktuk jedenfalls erfrischend, denn deer Fahrtwind sorgt für die natürliche Air-Condition Mehr lesen »

Schneidermeister in Phu Quoc, Vietnam

Traditionelle Berufe wie Schneider gehören in Mitteleuropa zu einer aussterbenden Spezies. In Ländern wie Vietnam gibt es sie aber immer noch – und das Spannende dabei ist, dass man ihnen dabei oft und gerne über die Schultern blicken kann. Was dieser Mann hier näht, kann man nur vermuten. Da Phu Quoc eine Insel ist, handelt es sich wahrscheinlich um ein Segel oder eine Schiffsplane. Mein Tipp: FTI  bietet mehrere verschiedene Vietnam – Rundreisen mit anschließendem Badeurlaub an: Vietnam für Entdecker 8 Tage / 7 Nächte  Komplett im Paket Anschließender Badeurlaub auf der Insel  Phu Quoc   Information und Buchung bei Mehr lesen »

Fried Kway Teow, Singapore

Breite Reisbandnudeln mit Rindfleisch -Kway Teow- Das ist eine Spezialität aus Singapur, die es in Abwandlung auch in Kanton gibt. Die herrliche Mahlzeit ist zwar manchmal ein wenig fett, aber dennoch grandios im Geschmack und in der Konsistenz. In Singapurs Hawker Centers gibt es zahlreiche Foodstalls, die die Zubereitung hervorragend beherrschen.   Mehr lesen »

Đà Lạt, Xuan Huong Stausee, Vietnam

Đà Lạt  ist eine knapp 200.000 Einwohner große Stadt im südlichen zentralen Bergland von Vietnam. Wenn man der feuchtschwülen Hitze des Tieflandes entfliehen will, ist das der richtige Ort. Schon seit Ende des 19. Jahrhunderts war der Ort bei Touristen wegen der landschaftlichen Schönheit – umgeben von Seen, Wasserfällen und Wäldern – sehr beliebt. Als Vietnam noch französische Kolonie war, errichteten die Reichen und Schönen hier ihre Ferienvillen. In der Umgebung von Đà Lạtwird sogar Wein angebaut (schmeckt aber nicht wirklich großartig). Dennoch ist die Stadt ein lohnenswertes Reiseziel – vor allem deswegen, weil sie sich so sehr von der Küstenlandschaft Mehr lesen »

Straßenkreuzung Ho-Chi-Minh-City, Vietnam

Straßenkreuzung in Ho-Chi-Minh-City (dem einstigen Saigon). Der Fortschritt hat innerhalb weniger Jahre dazu geführt, dass Fahrräder in der Minderheit sind. Das Zeitalter der Mopeds -übrigens alles 4-Takt-Motoren- ist da. Heerscharen von knatternden Zweirädern bestimmen nun das Stadtbild. Das Überqueren von Straßen in HCMC ist übrigens eine große Herausforderung für Touristen, denn man wartet nicht ab, bis die Fahrbahn frei ist (denn das ist sie ohnehin NIE), sondern geht einfach drauflos….und die Mopeds und Autos fahren um einen herum. Weh dem, der stehenbleibt….dem droht Ungemach! Im übrigen ist Vietnam eine großartige Destination – bunt und lebendig! Weitere Informationen: Die beste Flugverbindung Mehr lesen »

Alter Mann im Cham Village, nahe Chau Doc, Mekong-Delta, Vietnam

Großartiges Vietnam mit so vielen netten und interessanten Menschen -etwa dieser alte Mann in einem Dort der Cham-People nahe der Stadt Chsu Doc. Die Cham sind eine muslimische Volksgruppe, die im Mekong-Delta auf Stelz-Häusern wohnen. Als ich den Mann fragte, ob ich ein Bild machen könnte, streckte er die Hand heraus. Ich gab ihm ein paar Banknoten, die er gar nicht weiter beachtete, sondern sie gleich wegsteckte. Dann war er bereit. Ich bedankte mich und er schenkte mir den Hauch eines Lächelns&# Mehr lesen »

Singapur: Himmel für Feinschmecker und Vielesser

Das Wortspiel Gourmet und Gourmand kann man auf die Millionen-Metropole am Äquator einfach extrem gut anwenden. Wenn ich – als Blogger – jetzt auch noch gestehe, dass ich mich auf die Suche nach der ultimativen Hauptstadt des guten Essens gemacht habe, und bis dato nur sagen kann, dass Singapur zu den Top-Favoriten gehört, verrate ich ohnehin schon viel. Ich finde jedenfalls zig Gründe, um  so oft wie möglich hierher zurückzukommen und noch etwas Neues auszuprobieren. Ein Artikel in einer englischen Zeitschrift gab dem Stadtstaat am Südzipfel der Malayischen Halbinsel einmal den Namen: Ganz Asien in einer City. Das ist ziemlich Mehr lesen »