Sonntag , 23 November 2025
Startseite | Europa (Seite 27)

Europa



Dresden von oben, Dresden, Deutschland

Die großartige Barockstadt, die wie ein Phönix aus der Asche gestiegen ist, gehört zu den Top-Reisezielen in diesem Jahr. Die Dichte an Sehenswürdigkeiten in der Stadt ist beeindruckend. Darüberhinaus ist auch die Umgebung sehr reizvoll – vom Elbtal bis hin zur Sächsischen Schweiz. Dresden hat auch kulturell viel zu bieten – von der Semperoper bis hin zu Open-Air-Konzerten, von Ausstellungen bis hin zu Museen und Galerien. Neben der Altstadt ist auch die Neustadt mit den vielen Lokalen und Kunstschmieden besuchenswert. Ich war im April 2016 erstmals hier – und sicherlich nicht zum letzten Mal. Ich habe nur einen Bruchteil dessen Mehr lesen »

Der Rhein bei Köln von oben: Köln, Deutschland

Der Rhein ist ein mächtiger Strom, wenn er Köln passiert hat….und genau da habe ich ihn fotografisch erwischt. Der Flug von Dresden zum Flughafen Köln/Bonn an einem Nachmittag im März ergab großartige Ausblicke auf den Fluss – und vor allem Lust darauf, hier irgendwann einmal doch Sightseeing machen zu können. Viel Geschichte zu den Bildern habe ich sonst nicht. Die Aufnahmen entstanden knapp vor der Landung am Airport. Und es hat mir sehr gut gefallen…..Mit dem Wunsch auf Rückkehr! Mehr lesen »

Jersey von oben: St. Ouen‘ Bay, Jersey, Kanalinseln

Einer der längsten Sandstrände Jerseys – die St. Ouen’s Bay – liegt im Westen der Insel. Wie im Ärmelkanal auch sonst üblich, beträgt der Gezeitenunterschied zwischen Ebbe und Flut bei bis zu 14 Meter. Bei Ebbe ist der Strand noch bedeutend breiter und lädt zum „Beachsurfing“  ein. Jersey ist – ebenso wie die anderen Kanalinseln – ein sehr attraktives Reiseziel. Auch wenn man aufgrund der frischen Wassertemperaturen hier nicht optimal baden kann, so ist der landschaftliche Reiz dennoch sehr groß. Die wilde Dünenlandschaft abseits der Ouen’s Bay lädt zum Sonnenbaden oder Picknicken ein – vorausgesetzt man findet ein windestilles freies Mehr lesen »

Jersey: Klein-Britannien mit einem Schuss Frankreich

Europa hat einige Seiten, die ganz schön exotisch sind………eine davon sind die Kanalinseln. Deren größte heißt Jersey. Unter den Mitteleuropäern ist Jersey eigentlich nur jenen ein Begriff, die sich mit Textilien beschäftigen. Leider. Dabei hat die Kanalinsel  sehr viel zu bieten -und dass obwohl sie nur 135 km2 groß ist. Steilküsten und Stranddorado, subtropische Blütenpracht und grüne Täler, Steuerparadies und normannische Traditionen. Jersey vereinigt all diese Gegensätze, und dazu kommen noch die besten Hummer der Welt – frisch gefangen in den Gewässern rund um die Insel. Glaubt man Klimaexper ten, hat Jersey, das nur 25 Kilometer von der französischen, aber Mehr lesen »

Atelierladen in der Kunsthofpassage Dresden, Deutschland

Aus einem heruntergekommenen Hinterhof wurde ein kreatives Kleinod und mittlerweile auch ein Besuchermagnet: die Rede ist von der Kunsthofpassage in Dresdens Neustadt. Einer der Läden wird von Angela Reitz betrieben. Sie ist Malerin und fertigt auch einzigartige Keramiken an. Im kleinen Laden AnReitz bietet sie nicht nur ihre Werke an, sondern auch jene ihrer Tochter, die als Schmuckdesignerin arbeitet. Die Kunst- und Kunsthandwerksläden in der Passage sind wirklich einmalig und ein Besuch dort lohnt sich wirklich. Wer übrigens plötzlich Hunger oder Durst verspürt ist in dieser Gegend sehr gut beraten, denn neben den Kunstläden gibt es auch noch zahlreiche Gastronomiebetriebe Mehr lesen »

Tomatenbauern in Skåne, Vallåkra, Landskrona, Schweden

Das Tomatenhaus ist weit über die Grenzen der kleinen Ortschaft Vallakra hinaus bekannt. Schließlich gedeiht hier die Tomatensorte Svea, die besonders schmackhaft ist und 2014 zur bestschmeckendsten Tomatensorte Schwesdens gewählt wurde. Im „Tomatenshus“ dreht sich alles um die rote Frucht, die hier auch gezüchtet wird. Doch mittlerweile betreibt die Familie Hultman neben dem reinen Tomaten-Glashaus in Mitten der Felder Süd-Schwedens auch einen Shop sowie ein Restaurant. Und auch dort geht es um die rote Knolle…..und den Produkten, die man daraus herstellen kann. Die Provinz Schonen in Südschweden gehört zu den Kornkammern des skandinavischen Landes. Mittlerweile gilt dieser Landstrich auch als Mehr lesen »

Briefträger bei der Pause, St. Aubin, Jersey, Channel Islands

„Das Schönste an der Arbeit ist die Pause“, pflegte mein Latein-Nachhilfelehrer immer zu sagen. Ganz stimmte ich ihm damals nicht zu, denn meines Erachtens war der schönste Moment der, als diese Stunde vorbei war. Wie immer das auch sein mag: Wer während der Arbeit zwischendurch ganz wenig innehält und sich bei Bedarf ein lecker Brot einverleibt, wird sicher mehr Spaß an seinem Tun verspüren. Den Postmann, der sich ganz genüßlich seinem Jausengebäck und den lokalen Nachrichten widmet, habe ich in St. Aubin auf Jersey getroffen. Auf der wunderschönen Kanalinsel gibt es übrigens viel zu sehen. Wer sich entweder zu Fuß Mehr lesen »

Brunnen in der Marktgasse von Feldkirch, Vorarlberg

Feldkirch in Vorarlberg hat eines der am besten erhaltenen mittelalterlichen Stadtbilder des Bundeslandes. Die Stadt wurde um 1200 errichtet und weist ein geometrisches Rastersystem auf. Seit um 1500 die Stadtmauer neu errichtet wurde, blieb sie über die Jahrhunderte unverändert. Ein Spaziergang durch das Herz dieses wunderbaren Ensembles macht klar, warum dieser Ort als besondere Schutzzone (nach der Haager Konvention geschützter Kulturgüter) ausgewiesen ist. Im Zentrum liegt die Marktgasse, wo seit Jahrhunderten Wochen-, Bauern- Spezial- und Jahrmärkte abgehalten werden. Während der Sommermonate sind die zahlreichen Straßen-Cafés besonders beleibt, da dieser Platz verkehrsberuhigt wurde. Ich war im Frühsommer 2015 erstmals in Vorarlberg Mehr lesen »

Brunnen am Piazza Matteotti, Udine, Friaul, Italien

Viele italienische Städte sind ein Meisterwerk der Architektur – ganz einfach, weil die hohe Baukunst hier ihren Niederschlag findet – etwa in der Gestaltung eines Platzes. Daher ist Italien in dieser Serie „Brunnen“ auch mehrfach erwähnt. Wir sind heute in Udine im Friaul. Der hübsche Brunnen befindet sich am Piazza Matteotti (auch Piazza delle Erbe genannt).   Udine ist die Hauptstadt der gleichnamigen norditalienischen Provinz – und ein hübsches 100.00 Einwohner großes Städtchen. Nicht nur die Provinzhauptstadt selbst, sondern ganz Friaul ist eine wirklich sehr reizvolle Destination mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten. Wie überall in Italien, kann man natürlich auch hier hervorragend Mehr lesen »

Pilgerbrunnen Wallfahrtskirche St. Wolfgang im Salzkammergut, Oberösterreich

Eine der idyllischten Plätze im ganzen Salzkammergut ist die Wallfahrtskirche von St. Wolfgang im Salzkammergut. Die Wallfahrtskirche verdankt ihren Namen dem Heiligen Wolfgang, der um 976 als Bischof von Regensburg im Kloster Mondsee Zuflucht suchte und der zahlreiche Wunder wirkte und zudem auch noch mehrere Kirchen baute.  1052 wurde er heilig gesprochen und nach und nach entwickelte sich ein wahrer Kult um seine Wirkstätten (auch der als Pilgerweg ausgeschriebene Weg zwischen Regensburg und St. Wolfgang). Das Stift Mondsee als Eigentümer dieser Region stellte sich in den Dienst der Bekanntmachung und Verbreitung dieses Ritus in und um St. Wolfgang. Ein erster Mehr lesen »