Donnerstag , 1 Mai 2025
Startseite | Schlagwörter Archiv: Hongkong (Seite 2)

Hongkong



Modern Housing, Hongkong Kowloon, China

Die Riesenstädte haben ein großes Problem: Wie bringt man die Menschen gut unter? Das heutige Bild ist mehr ein Sinnbild als ein Abbild – weil es auch in einer anderen Großstadt gemacht hätte werden können. Einen Wohnblock wie diesen hier, findet man heute in fast allem Städten dieser Welt. Diese Appartments sind übrigens teuer – das ist kein abgeschmacktes Gebäude, sondern ein nagelneuer großer Block mit wahrscheinlich zig Features wie Schwimmbad, Gemeinschaftsräume vielleicht sogar Läden im HAus selbst. Die Modernität täuscht aber über eines nicht hinweg. Über die Tatsache, dass Wohnen immer mehr zum Luxus wird. Mieten steigen überall horrend Mehr lesen »

Warten auf die U-Bahn in Hongkong, Hongkong, China

Die hohe Bevölkerungsdichte in Hongkong wird richtig spürbar, wenn in den frühen Morgenstunden Hunderttausende in der U-Bahn in eine Richtung fahren und am späteren Nachmittag in die andere. Auf den Straßen spielt es sich ebenso ab…….Ein Ballungszentrum wie Hongkong mit einer der höchsten Bevölkerungsdichten weltweit, ist ein gutes Beispiel wo man Verkehrsströme als Besucher beobachten kann. Spätestens dann, wenn man selbst im Mittelpunkt der ‚Rush Hour‘ steckt. Hongkong ist eine der faszienierendsten Städte Südostasiens. Als britische Kolonie erlebte die Drachenstadt ihren absoluten Höhenflug zur Weltwirtschaftsmetropole. Seit der Übernahme Chinas ist sich die Stadt am Pearl-River-Delta noch ein Stück näher an Mehr lesen »

Skyline Hongkong, Victoria Peak, Hongkong, China

Hongkongs Skyline ist unverkennbar – und jene von Kowloon auf Hongkong island hatten wir hier schon. Heute sind wir mit dem Schrägaufzug zum Victoria Peak hochgefahren. Und von hier bietet sich ein großartiger Blicküber die ganze Stadt – im Vordergrund die Hochhäuser von Hong Kong Island und dahinter die von Kowloon. Hongkong ist ein großartiges Reiseziel – ganz einfach, weil es eine so geniale Mischung europäischer mit chinesischer Kultur darstellt. Es ist eine Stadt, die niemals schläft und wer – wie ich an Jetlag leidet und mitten in der Nacht am Fenster seines Hotelzimmers steht und dann auf diese Kulisse Mehr lesen »

Hongkong von oben: Kowloon und Hong Kong Island, China

Hongkongs Skyline ist spektakulär: Die Vielzahl der Wolkenkratzer auf beiden Seiten – Kowloon und Hong Kong Island – ist auch von der Vogelperspektive leicht zu erkennen. Die Bilder entstanden kurz vor dem Landeanflug auf die großartige Metropole im Perlfluß-Delta. Und sie stehen auch für dieses scheinbar unbegrenzte Wachstum dieser großartigen Stadt. Hongkong ist ein „New York des fernen Ostens“ – eine Metropole, die ähnlich ihrem amerikanischem Pendant, niemals schläft. Bemerkenswert ist übrigens auch der kulinarische Höhenflug in dieser großartigen City…..doch darüber habe ich hier schon berichtet. Doch der Hochgenuß ist unmittelbar mit Hongkong verbunden, denn diese Stadt steht für Kulinarik Mehr lesen »

Tai-Chi-Instruktor, Tsim Sha Tsui, Hongkong, China

Ich habe in meinen alten Fotos gewühlt und zwei davon ans Tageslicht gefördert, die ich bei meinem ersten Hongkong-Aufenthalt geschossen hatte. Und das waren damals meine Lieblingsbilder, denn es war so derartig cool wie dieser alte Mann mitten auf dem Platz unweit des Star-Ferry-Pier seine Übungen mit Freiwilligen gemacht hat. Der Tai-Chi-Meister hat diese Übungen jeden Tag gemacht, sagte man mir. Und das Hongkong Tourism Board hat diese Übungen auch empfohlen. Der Mann war  mit einem Mikrophon bestens ausgerüstet und gab seinen Schützlingen genaue Anweisungen. Weitere Informationen: Für die Einreise in die Chinesischen Sonderverwaltungszonen Hongkong und Macau benötigen österr. und Mehr lesen »

Hongkong Doppeldecker-Tram, Hong Kong Island, China

Das ist eines meiner absoluten Lieblingsverkehrsmittel: die alte Doppeldecker-Straßenbahn in Hongkong-Island. Jedes Mal, wenn ich in Hongkong bin, muss ich mit dieser Bahn fahren und versuche natürlich in der ersten Reihe ganz vorne Platz zu nehmen. Die Fahrt ist wirklich großartig – und das kann man auch anhand der Bilder deutlich sehen. Seit 1902 gibt es in Hongkong Island die Straßenbahn, seit 1912 verkehren auf der 15 km langen Strecke ausschließlich Doppelstock -Garnituren. Mit einer Spurbreite von 1067 mm ist die Straßenbahnspur deutlich schmäler als die europäische Normalspur mit 1435 mm. Seit vielen Jahren ist diese Straßenbahn der absolute Renner Mehr lesen »

Skyline von Hongkong, Hongkong Island, China

Hongkong ist atemberaubend, Hongkong ist aufregend – und genauso wie New York eine Stadt, die niemals schläft. Ich war jetzt drei Mal hier und könnte noch viele Male hinfahren. Hongkong begeistert, weil es eine einzigartige Mischung chinesischer Tradition mit der Moderne ist. Wer einen Hongkonger Chinesen nennt, macht ihn sich zum Feind. Zu lange war man eigenständig – wenn auch von Großbritannien besetzt. Aber ganz unterjochen ließen sich die Hongkonger nie. Sie stehen für das chinesische Sternbild des Drachen – und das bedeutet ‚kraftvoll‘, ‚energiegeladen‘ und natürlich auch finanziell hervorragend aufgestellt. Ganz durchschaubar sind die Strukturen hier nicht, aber das Mehr lesen »