Donnerstag , 1 Mai 2025
Startseite | Schlagwörter Archiv: Lettland

Lettland



Fische am Zentralmarkt von Riga, Lettland

Fisch ist gesund und als Nahrungsmittel empfehlenswert. Leider sind die Weltmeere zunehmend leergefischt und vermüllt. Die Jagd auf  die letzten darin befindlichen Lebewesen hat mittlerweile auch erschreckende Maße angenommen. Hightech-Fangflotten mit allem technischen Schnickschnack jagen den Fischen hinterher, um sie dem nassen Element zu entziehen. Im großartigen Zentralmarkt Centraltirgus von Riga – der hier schon öfters Thema war – gibt es unzählige Fotomotive. Dort habe ich natürlich auch die Fischabteilung gesucht, weil mich interessiert hat, was man hier so anbietet. Und neben den geräucherten Fischen, haben es mir auch die erstklassig geschlichteten Konserven angetan. Das Faszinierendste an diesem Markt  ist Mehr lesen »

Fisch-Halle am Zentralmarkt, Riga, Lettland

Der Zentralmarkt (Centraltirgus) von Riga gehört zu den größten Märkten Europas. Seit den 1930-er Jahren ist dieser gewaltige Markt in fünf riesigen Hallen untergebracht. Eine ganze Halle ist Fisch- und Fischspezialitäten gewidmet, in einer anderen wird ausschließlich Fleisch verkauft. Drei Hallen stehen Obst- und Gemüse, sowie Milchhänderln zur Verfügung. Trotz seiner gewaltigen Größe ist der Markt mittlerweile zu klein für alle Anbieter (die vom ganzen Lad hierher kommen, um ihre Produkte zu verkaufen). Daher gibt es auch noch vor den großen Hallen Marktstände. Die Priese hier sind deutlich billiger als in den meisten Supermärkten der Stadt. Vor allem aber ist Mehr lesen »

‚Drei Brüder‘, Altstadt von Riga, Riga, Lettland

Immer noch ein Exot unter den Hauptstädten Europas ist das wunderbare Riga. Klar ist es hier deutlich kälter als im Herzen Europas – aber gerade der Spätherbst und der Winter sind sehr reizvoll, denn es sind nur wenige Touristen unterwegs. Rigas Altstadt steht unter Denkmalschutz und gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Und dort befinden sich wundervolle Gebäude-Ensembles – wie zum Beispiel die „Drei Brüder“ – drei Wohnähuser aus unterschiedlichen Zeitepochen. Großer Bruder wird das weiße Haus mit dem gotischen Stufengiebel (rechts) gennnt. Angeblich ist das das älteste Wohnhaus der Stadt. Das gelbe Haus mit der Jahreszahl 1646 trägt Bauelemente des holländischen Barock. Mehr lesen »

Zentralmarkt Riga, Riga, Lettland

Der Zentralmarkt Riga (Rīgas Centrāltirgus) ist der größte Lebensmittelmarkt Lettlands. Er galt in den 1930er Jahren als der größte  und zugleich modernste Markt Europas. Zwei umgebaute Luftschiffhallen waren zunächst die Basis des neuen Marktes, der dann noch um weitere drei Hallen auf rund 40.000 Quadratmeter erweitert wurde. In einem weiteren Ausbau wurde der Markt schließlich auf 72.000 Quadratmeter vergrößert. Neben dem Detailmarkt entstand hier auch der Fleisch-Großmarkt für gewerbliche Verkäufer. Der Zentralmarkt bietet unglaublich viele Fotomotive – denn hier werden Lebensmittel aller Art angeboten. Sehenswert sind auch die vor dem Markt befindlichen Stände von Marktfahrern aus der Umgebung der Hauptstadt, Mehr lesen »

Jugendstil-Eingangstore, Alberta iela, Riga, Lettland

An Pracht und Fantasie kaum zu überbieten: die Jugendstilhäuser in der Alberta iela in Riga. Lettlands Hauptstadt hat einiges zu bieten – aber die unglaublich verzierten Fassaden der Häuserzeile in der Albert Straße sucht ihresgleichen. Damit kann keine City mithalten. Seit Lettland bei der EU ist, sind die wunderbaren Gebäude auch aufwändig restauriert worden. Rigas reiches kulturelles Erbe ist mittlerweile hinlänglich bekannt – und daher ist diese Stadt heute auch wieder einmal im Blog vertreten. Riga ist ein großartiges Reiseziel mit einer reichen Geschichte und vielen großartigen Sehenswürdigkeiten.   Mein Tipp: Wellton Old Riga Palace Hotel 4**** Hotelbeschreibung Hotel im Mehr lesen »

Altstadt von Riga, Riga, Lettland

Die einstige Hansestadt hat sich seit der Unabhängigkeit Lettlands total gemausert und ist nun ein touristisches Highlight geworden -und das nicht nur im Sommer, sondern auch während der kalten Jahreszeit. Die von der UNESCO zum Weltkulturerbe erhobene Altstadt ist beeindruckend – die Prachtboulevards des Stadtteils Centrs mit ihren Jugendstilbauten detto. Die Letten sind nette Zeitgenossen, auch wenn sie vielerorts nicht sehr gesprächig sind. Sollte man jedoch die Möglichkeit haben, den Letten beim Singen zuzuhören, dann rinnt es einem kalt-warm über den Rücken, denn da kommt der ganze Spirit dieses Volkes hervor – und das ist einzigartig. Nicht umsonst gab es Mehr lesen »

Sunset in Riga, Latvia (Lettland)

Das ist ein Bild von der europäischen Kulturhauptstadt 2014  – Riga. Und tatsächlich wurde das Bild auch während der Eröffnungsfeierlichkeiten zu diesem Event Anfang des Jahres 2014 gemacht. Die Tage im Jänner sind kurz – und es ist – rund um die Uhr – bitterkalt. Das Foto zeigt den Blick auf den südlichen Teil der Insel Kipsala jenseits der Daugava. Auf Kipsala fand zur Eröffnung ein großes Spektakel statt, denn hier wurden Feuerskulpturen von einer Jury prämiert. Nach und nach wurden diese riesigen Kunstwerke in Brand gesteckt und die Juroren entschieden dann welches Team die kreativste Skulptur konstruiert hatte. Damit Mehr lesen »

Schwarzhäupterhaus (Melngalvju nams), Riga, Lettland

Auf dem Rathausplatz der lettischen Hauptstadt Rīga – der zweiten Europäischen Kulturhauptstadt 2014 – steht das berühmte Schwarzhäupterhaus. Das 1334 im gotischen Stil errrichtete „Haus der großen Gilde“ war Treffpunkt für Kaufleute sowie der vorwiegend deutschen Bürgerschaft Rigas. 1941 wurde es durch den Beschuss von deutschen Truppen bei der Einnahme Rigas zerstört und von 1993 bis 1998 originalgetreu wieder aufgebaut. Heute ist es eines der Wahrzeichen der baltischen Metropole und spiegelt die wechselhafte Geschichte des Landes wieder.   Weitere Informationen über Aktivitäten, Kunst- und Kulturprogramme: Live Riga Mein Tipp: Wellton Old Riga Palace Hotel 4**** Hotelbeschreibung Hotel im Art-Deco Stil Mehr lesen »