Mittwoch , 2 Juli 2025
Startseite | Schlagwörter Archiv: Sonnenuntergang (Seite 2)

Sonnenuntergang



Himmel über Wüste Namib, Namib-Naukluft, Namibia

Unendliche Weiten und ein gewaltiges Himmelszelt – das erwartet Reisende in Namibia. Die  Namib gehört zu den ältesten Wüsten der Erde. Spektakuläre Sonnenauf- und -untergänge sind garantiert. Trotz der Wolkenfelder, die hier den Abendhimmel zieren, gibt es kaum Regen. Wer das einmal erlebt, kann von großem Glück sprechen – denn eine solche Wetterlage kommt einem Lotto-Sechser gleich. Ich habe diese Wüste in knapp einer Woche im tiefsten Südwinter (Juli/August) durchquert – und war am Ende ein kleiner Wüstenfuchs, was die einzelnen Landschafts- und Vegetationstypen hier angeht. Von kleinen Grasbüscheln angefangen bis hin zu Flaschenbäumen und Sträuchern gibt es alle möglichen Mehr lesen »

Sonnenuntergang Nevis, Nevis, Karibik

Die Kleine Antilleninsel Nevis – sie bildet mit der Nachbarinsel St. Christopher (St. Kitts genannt) den kleinsten Staat am Doppelkontinent Amerika. Nevis wurde von Kolumbus entdeckt und der gab ihr den Namen, da die ewig eingehüllte Bergspitze ihn glauben ließ, dass es hier Schnee gebe (Nieves = Spanisch für Schnee). Die rund 11.000 Nevisianer sind stolze Bürger und haben mit der Nachbar- und Hauptinsel St. Kitts keine so rechte Freude. Mehrmals gab es Unabhängigkeitstendenzen, die dann aber letztlich doch nicht durchgesetzt wurden. Manche Nevisianer sind froh darüber, andere finden sich damit immer noch nicht ab. Nevis ist knapp 100 km2 Mehr lesen »

Wenn die Nacht kommt: Banyan Tree Hotel, Bangkok, Thailand

Normalerweise gibt es in diesem Blog keine Hotels als Hauptthemen – ausser sie sind derart speziell, dass man darüber berichten kann. Das Banyan Tree in Bangkok gehört zu dieser seltenen ‚Spezies‘. Passend zum Thema „Evolution des Abends“ zeige ich Bilder vom 62. Stock dieses Hauses. Dort fühlt es sich an als wäre man an Deck eines Schiffes, das in diese Metropole gezogen wird. Das Besondere an dieser Terrasse ist nicht nur ihre Höhe, sondern auch der Umstand, dass sie die gesamte Dachfläche einnimmt. Nichts stört den Rundum-Blick. Großartig wäre eine Untertreibung – es ist atemberaubend. Ich konnte mich nicht losreißen Mehr lesen »

Wenn die Nacht kommt: Aitutaki Lagune, Aitutaki, Cook Inseln, Südsee

Die Südsee ist der einzige Ort der Welt, an dem sich sämtliche Klischees erfüllen – erklärte mir einst ein Weltreisender. Dieser weitgereiste Mensch wußte, wovon er sprach, denn er hatte alle Kontinente besucht. Inseln sind als Reiseziele deswegen so beliebt, weil sie in sich geschlossen sind – und daher den Eindruck erwecken, man habe von einem Ort alles gesehen, was man nur sehen kann, erklärte mir ein Tourismus-Trendforscher einst. Inseln ziehen Menschen tatsächlich magisch an….obgleich viele der urlaubssuchenden keinen Unterschied machen, ob es in die Südsee, in die Karibik oder in den Indischen Ozean gehen soll, weil ihnen das Wissen, Mehr lesen »

Wenn die Nacht kommt: Funafuti Lagune, Tuvalu, Südsee

Sonnenuntergänge in der Südsee haben eine gewisse Dramaturgie, die nur sehr schwer zu überbieten ist. Ob das  mit der Luftfeuchtigkeit zu tun hat oder der geografischen Lage am und um den Äquator, weiß ich ehrlich gesagt nicht. Tatsache ist, dass es an manchen Tagen ganz verrückte Himmel gegeben hat – an anderen eher weniger. Wenn die Sonne einmal weg ist, beginnt sich der Himmel so dramatisch einzufärben – und das dauert dann eine gewisse Zeit – und dann ist es plötzlich stockdunkel. Zum Sternebeobachten ist es hier ideal, da es keine Lichtverschmutzung gibt. Mondlose Nächte sind hier extrem dunkel. Da Mehr lesen »

Wenn die Nacht kommt: Lalomanu, Upolu, Samoa

Einer der schönsten Flecken in der Südsee fand ich auf der Samoa-Insel Upolu (zugleich auch jene, wo die Hauptstadt Apia liegt). Ganz im Südwesten der Insel gelegen gab es den Strand von Lalomanu – und dort wollte ich hin, ehe ich Samoa verließ. Ich fand eine Strandhütte direkt am Ufer des Pazifik – und da blieb ich ein paar Tage. Das war mehr als nur erholsam. Trotz der Tatsache, dass es keine Toilette im Beach Fale gab, liebte ich diese Unterkunft. Denn ich war mit drei Schritten am Wasser. Die Jugend spielte am Abend jedes Mal Volleyball – und so Mehr lesen »

Sonnenuntergang im Lemaire Kanal, Antarctica

Der Lemaire-Kanal an der Antarktischen Halbinsel gehört zu den spektakulärsten Regionen in der Antarktis. Der rund sechs Kilometer lange Kanal ist an der schmalsten Stelle nur 720 Meter breit. Die umgebenden Berge erheben sich bis 1.000 Meter. Am nördlichen Eingang des Kanals befindet sich der Doppelgipfel von Kap Renard. Besonders die Sonnenuntergänge während des Hochsommers (Ende Dezember/Anfang Januar) hier sind atemberaubend schön. Ich war drei Mal hier – das erste Mal unter Tags, die beiden anderen Male deutlich später – nämlich erst gegen 22:30. Im Südsommer geht die Sonne nicht wirklich unter. Denn nach diesem großartigen Farbrausch (gegen 23:30) blieb Mehr lesen »

Gallejaur-See, Västerbotten, Schweden

Ich hatte Nordschwedens großartige Kulisse schon mehrfach hier im Blog. Diese inspirierende Landschaft ist einzigartig und ist in Wirklichkeit Europas letzte unberührte Großlandschaft – kilometerweit gibt es nichts als Seen und Wälder. Schönste Jahreszeit ist der Herbst und der Winter – die am leichtesten zu ertragende der Sommer, wenn die Tage lang sind und die Natur in voller Kraft in Erscheinung tritt. Die Hochzeit dauert nur kurz. Im Herbst, wenn die Blätter sich verfärben und der Morgennebel die Seen in einen Schleier hüllt, ist die Zeit der klaren Luft und des schönsten Himmels mit scharfen Horizonten und gewaltig spektakulären Sonnenuntergängen. Mehr lesen »

Nacht in der Arabischen Wüste, Dubai, Vereinigte Arabische Emirate

Dubai ist eine Großstadt, in der Wolkenkratzer aus dem Erdboden wachsen wie Pilze im Wald. Mittlerweile ist die Stadt unüberschaubar groß gewachsen, hat aber nur einen kleinen Kern, der historisch interessant ist. Wenn man es einmal geschafft hat, diese Stadtgrenzen zu verlassen, dann ist man in der Wüste – und darum geht es heute. Ich habe eine halbe Nacht in der Wüste Dubais verbracht – der schönste Teil war der Sonnenunter- und der Mondaufgang. Das ganze war natürlich eine organisierte Tour – und zuerst ging es darum mit dem 4-WD über Sanddünen zu rasen und dann schließlich irgendwo im Nirgendwo Mehr lesen »