Sonntag , 11 Mai 2025
Startseite | Afrika (Seite 9)

Afrika



UNESCO-Weltkulturerbe Pyramiden von Gizeh, Kairo, Ägypten

Die Pyramiden von Gizeh sind die einzig noch erhaltenen der „Sieben Weltwunder der Antike“ und natürlich UNESCO-Weltkulurerbe. Beeindruckend sind sie immer noch…..auch wenn man dieses Bild schon oft gesehen hat. Die politische Situation hat Ägyptens Fremdenverkehr in eine tiefe Krise gestürzt.  Die Situation im Land ist dennoch entspannt. Wer Kairo einen Besuch abstatten will, kann dies auch im Zuge eines Aufenthalts am Roten Meer tun. Dort werden Tagesausflüge mit Busrundfahrt und Guide angeboten. Sollte sich kurzfristig eine Veränderung der Lage ergeben, so werden die Ausflüge nicht durchgeführt. Ein Wort noch über Ägypten und die Bedeutung des Fremdenverkehrs im Land: Die Mehr lesen »

Exkursionsleiter, Catamaran Charters, Walvis Bay, Namibia

Diese Exkursion am Atlantischen Ozean war ganz besonders toll. Das Meer ist vor der Küste Namibias sehr kalt und auch sehr fischreich. Das ist ein Grund, warum es hier sehr viele Pelikane, Robben und Delfine gibt. Der Benguela-Strom sorgt auch dafür, dass es zwischen der Küstenlinie und der Wüste keine Grünzone gibt. Die geschützte Walvis Bay ist somit ein prädestiniertes Ziel für Exkursionen. Unser Guide Marco musste sich mit zwei Tierchen besonders  plagen: mit bettelnden Robben und mit extrem aufdringlichen Pelikanen. Beide waren im Nu auf unserem Boot und haben um ihre tägliche Ration Fisch gebettelt. Und Marco hat ihnen Mehr lesen »

On the Road: Sesriem nach Solitaire auf der C19, Namibia

3.000 km mit dem Auto quer durch Namibia….ganz allein. Das war mein Highlight 2015. Und ich kann nicht oft genug darüber berichten, denn diese Impressionen waren einfach unglaublich. Für den heutigen Blogeintrag habe ich nur einen kleinen Abschnitt dieser Reise herausgenommen: und zwar jenen von Sesriem (den großen Dünen im Namib-Naukluft-Nationalpark) zurück zu meiner Unterkunft (in der Nähe von Solitaire). Dieses Stück ist etwa 160 km lang und besticht durch eine sehr vielfältige Landschaft – von den Dünen am Horizont, über einen kleine Passstraße – hier gibt es übrigens 80 km Asphaltweg – aus den Nationalpark hinaus. Auf dem Weg Mehr lesen »

On the Road: Kulinarisches Kapstadt – Lecker Speisen am schönsten Ende der Welt

Umbrandet von zwei Ozeanen, verwöhnt von der Sonne und eingebettet in die prachtvolle Kulisse des Tafelbergs: Die Millionenstadt am Südzipfel Afrikas gilt als schönstes Ende der Welt. Kein Wunder, denn hier ist längst die pralle Lebenslust eingezogen und wer einmal hier war, möchte am liebsten sofort wieder zurückkommen. Kapstadt ist die Musterstadt Südafrikas und seit das alte Hafenviertel Victoria & Albert Waterfront wie Phönix aus der Asche stieg, hat die Metropole mit der einzigartigen Lage noch eine Sehenswürdigkeit dazugewonnen. Das ehemals wenig attraktive Hafengebiet präsentiert sich heute als lebhaftes Flanier- und Vergnügungsviertel, das übrigens ständig weiter ausgebaut wird. Nicht nur Mehr lesen »

On the Road: Von Ribeira Grande nach Porto Novo, Santo Antao, Kapverden

Die Kargheit bestimmt das Landschaftsbild der Kapverden. Trotz ihres Namens „grünes Kap“ sind die Inseln trocken. Wasser gehört zu den größten Kostbarkeiten in dieser Region. Leicht hatten es die Bewohner hier nie. Zuerst standen sie unter der Kolonialherrschaft der Portugiesen und litten unter der brutalen Hand des Mutterlandes, dann nach der Unabhängigkeit kam die Wirtschaftskrise. Doch die Kapverdianer sind fleissig und stolz – und es gelang ihnen viele ihrer Probleme zu meistern. Dennoch sind die Menschen hier arm. Seit einigen Jahren hat sich der Tourismus etabliert – nicht überall zum Vorteil der Bewohner. Nach Santo Antao kommen allerdings eher die Mehr lesen »

Hafen von Mindelo, São Vicente, Kapverden

Der Hafen von Mindelo auf der Kap Verden Insel Såo Vicente ist weithin bekannt. Seit einigen Jahren stoppen auch Kreuzfahrtschiffe hier und darum ist es nicht verwunderlich, wenn Kreuzfahrer einen Unbeteilgten fragen, ob man zufälligerweise auch Gast auf einem solchen ist. Doch hat Mindelo weitaus mehr zu bieten als bloss Hafen und Kulisse. Hier ist eine der großen Heimstätten der grenzgenialen kapverdischen Musik – und diese wir vor allem am Wochenende live zelebriert. In nahezu jeder Bar wird hier aufgegeigt – und wenn die Kapverdianer Musik machen, dann kommt das aus der tiefsten Seele. Gelernt haben sie von den Portugiesen Mehr lesen »

Freude im Domboshava Village, Simbabwe

Wie schon mehrmals zuvor erwähnt, war eines schönsten Erlebnisse meines Simbabwe-Aufenthalts der Besuch des Domboshava Village im Mashona Land (etwa 50 km außerhalb von Harare). Wir waren eine sehr kleine Gruppe – allerdings mit sehr engagierten Kolleginnen und Kollegen. Grund dieses Ausflugs war ein unglaubliches Bildungsprojekt, das ein alter Dorf-Chef hier im Niemandsland ins Leben gerufen hatte: Er gründete praktisch mit Null-Kapital eine weit über das Dorf reichende Bibliothek, die den Menschen den Zugang zur Weltliteratur ermöglichen sollte. Unser Besuch galt in erster Linie dieser Bildungseinrichtung. Aber das Tolle daran war, dass wir fast den ganzen Tag im Dorf waren Mehr lesen »

Versteinerte Sanddüne, Namib-Naukluft National Park, Namibia

Wer behauptet, dass Wüste einfach nur Sand und Steine bedeutet, irrt gewaltig und sollte sich einmal auf den Weg in den Namib-Naukluft National Park machen. Ich habe jede einzelne Sekunde hier genossen. Besonders angetan war ich von der Gegend um Sesriem-Sossusvlei im Herzen des Parks. Das tägliche Spiel der Sonne auf den Sanddünen war großartig. In der Nacht zog ein Firmament mit unfassbar vielen Sternen auf. Worte können nicht beschreiben ,wie großartig das alles war. Die versteinerten Dünen nahe der Namib Desert Lodge, die wie eine Oase in Mitten dieser Wildnis war, haben es mir besonders angetan. Eines Nachmittags bin Mehr lesen »

Puerto del Carmen, Lanzarote, Kanarische Inseln

Perfekter Sommer…….nein, Irrtum. Diese beiden Bilder entstanden im Winter – im tiefsten europäischen Winter. Der Winter auf den Kanaren ist ein Hit. Wenn hierzulande Winterstürme toben oder der Nebel bis tief in die Ebene kommt, herrscht dort bestes Badewetter. Und um das leibliche Wohl braucht man sich auch nicht kümmern, denn die Hotels bieten erstklassigen Standard für verhältnismäßig wenig Geld. Puerto del Carmen ist ein netter Ferienort mit allerlei Shops und Lokalen. Und dazu noch mit erstklassigen Stränden. Der Sommer hat längst begonnen – warum also nicht. Mein Tipp: LABRANDA Los Cocoteros *** – ideale Lage am langen Sandstrand – Mehr lesen »

Leuchtturm Pelican Point, Walvis Bay, Namibia

Die Walvis Bay liegt  an der Atlantikküste Namibias – rund 30km südlich von Swakopmund. Die gleichnamige Stadt Walvis Bay schmiegt sich malerisch an die Küste. Die Stadt ist Namibias einziger Tiefseehafen, in dem auch große Schiffe einlaufen können. Die etwa 50.000 Einwohner leben zum Großteil von der Fischerei. Weitere wichtige Wirtschaftszweige sind der Salzabbau sowie der Tourismus. Sehr attraktiv ist auch die Umgebung von  Walvis Bay. In der Lagune leben nämlich neben Robben auch viele verschiedene Vogelarten sowie Delfine. Besucher sehen diesen Leuchtturm von den Bootsexkursionen durch die Bucht. Mein Tipp: NAMIBIA I Mietwagenrundreise  „Unter dem Kreuz des Südens“ Flyer_Namibia Mehr lesen »