Donnerstag , 1 Mai 2025
Startseite | Asien (Seite 12)

Asien



Marktstand in Sham Shui Po, Hongkong, China

Sham Shui Po ist ein sehr spannender Stadtteil von Hongkong Kowloon. Mein Freund Freddie hat mich erstmals hierher gebracht und ich war ziemlich begeistert. Er, ein begeisteter Elektronik-Fachmann und geübter Bastler, kommt wegen der Second-Hand-Elektronik-Stände hierher. Das interessiert mich zwar nicht, aber der Straßenmarkt hier ist einfach großartige, weil es eine Vielzahl an Fotomotiven gibt. Ausländische Gäste kommen hier eher selten her, weil es ein  Wohnbezirk ist. Allerdings gibt es seit einigen Jahren eine Foodie-Tour hier, die einem mit der traditionellen Küche (inkl. den kleinen Läden, die keine englischen Karten haben) vertraut macht. Exotische Spezialitäten wie Heuschrecken oder Reptilien gibt Mehr lesen »

LOVE-Plastik, 101-Tower, Taipeh, Taiwan

Rund um das 508 Meter hohe „Taipei 101“  – das von 2004 bis 2007 das höchste Gebäude der Welt war – entstand ein völlig neuer Stadtteil in Taiwans Hauptstadt. Die Glas- und Stahlbeton-Gebäude bilden einen krassen Gegensatz zum alten Taipeh. Die umliegenden Shopping-Malls mit nahezu unendlichen kulinarischen Möglichkeiten erfreuen sich bei Jung und Alt großer Beliebtheit, sodass auch am Abend und in der Nacht hier etwas los ist. Vor dem „Taipei 101“ befindet sich eine der „Love“-Plastiken des US-Pop-Künstlers Robert Indiana. Diese Skulptur ist ein Pendant jener, die der Künstler 1970 für das Indianapolis Museum of Art geschaffen hat. Mittlerweile Mehr lesen »

Nacht in der Arabischen Wüste, Dubai, Vereinigte Arabische Emirate

Dubai ist eine Großstadt, in der Wolkenkratzer aus dem Erdboden wachsen wie Pilze im Wald. Mittlerweile ist die Stadt unüberschaubar groß gewachsen, hat aber nur einen kleinen Kern, der historisch interessant ist. Wenn man es einmal geschafft hat, diese Stadtgrenzen zu verlassen, dann ist man in der Wüste – und darum geht es heute. Ich habe eine halbe Nacht in der Wüste Dubais verbracht – der schönste Teil war der Sonnenunter- und der Mondaufgang. Das ganze war natürlich eine organisierte Tour – und zuerst ging es darum mit dem 4-WD über Sanddünen zu rasen und dann schließlich irgendwo im Nirgendwo Mehr lesen »

Ruhige Nacht in Chinatown, Singapur

Singapur ist nie langweilig…..wer das behauptet, kennt es einfach nicht. Es gibt zigzig Möglichkeiten hier auszugehen, sensationell zu trinken und noch sensationeller zu essen…..und der Weg nach Hause ist extrem sicher….keine blöde Anmache, sondern einfach gemütliches Spazierengehen. Ich wollte dieses Bild der einsamen Straße in Chinatown schon einmal hier platzieren…..und jetzt ist es geschehen. Ich bin um Mitternacht (‚round midnight) von einem oppulenten Mahl ins Hotel gegangen. Und dabei st es entstanden. Mein Tipp: Reiseveranstalter FTI bietet mehrere Reisen nach Singapur an – darüberhinaus auch für Stopovers auf dem Weg nach Bali und Australien. Man setzt hier unter anderem sehr Mehr lesen »

Bahnfahren in Taiwan, Taiwan

„I love trains, they are so er(r)otic“ – sagte die junge Sabina im Film „Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins“. ich mag Züge auch – und das schon sehr sehr lange. Wenn es möglich ist, fahre ich auf Reisen immer mit dem Zug. Leider geht das nicht immer…..aber manchmal halt doch. In Taiwan ist Zugfahren nicht nur extrem günstig, sondern auch sehr toll. Alle Züge halten am Hauptbahnhof in Taipeh. In Taiwan gibt es mittlerweile Hochgeschwindigkeitszüge, die von Taipeh an der Ostküste nach Kaoshiung fahren und mit Tempo 300 kmh unterwegs sind. Für die gesamte Strecke von 345 km brauchen sie Mehr lesen »

Bangkok Hua Lamphong Bahnhof, Bangkok, Thailand

Der Hauptbahnhof Hua Lamphong in Thailands Hauptstadt Bangkok feierte 2016 seinen 100. Geburtstag. Im August 1916 wurde dieser Bahnhof nach sechsjähriger Bauzeit eröffnet. Im 2.Weltkrieg hätte dieser wunderschöne Bau zerstört werden sollen, da die Alliierten den Bahnhof bombardierten – allerdings ein anderes Gebäude trafen. Die Tage dieses ehrwürdigen Bahnhofs sind mittlerweile aber auch gezählt, denn 2018 soll der neue Bahnhof Bang Sue eröffnet werden – und dann die Funktion von Hua Lamphong übernehmen. Allerdings soll das alte Bahnhofsgebäude zu einem Museum umfunktioniert werden. Beachtenswert ist am Hua Lamphong die gesamte Architektur, die eigentlich nicht nach Thailand passt. Tatsächlich wurde er Mehr lesen »

Slave Island Station, Colombo, Sri Lanka

Slave Island Railway Station (auch bekannt unter dem Namen Kompanna Vidiya Railway Station) ist ein Bahnhof aus dem 19. Jahrhundert im Stadtteil Slave Island. Die Züge, die hier verkehren, sollten ursprünglich bis nach Galle fahren – allerdings wurden die Pläne dann schließlich so geändert, dass der Bahnhof nur Vorortezügen dient. Die sehr interessante Architektur mit den fein gearbeiteten schmiedeeisernen Verzierungen und der Holzkonstruktion findet man auch in den Bahnhöfen der britischen Städte aus dieser Epoche um 1870 bis 1880. Mit der Aufwertung Colombos und seiner großartigen Kolonialarchitektur rückt die Idee der Erhaltung solcher historischer Gebäude wieder in den Mittelpunkt. Mittlerweile Mehr lesen »

Warten am Bahnhof, Ipoh, Malaysia

Ich als later Zugfahrer wollte und will immer mit dem Zug fahren. Der urprüngliche Plan wäre gewesen, in die Cameron Highlands zu fahren und von dort weiter nach Penang. Doch manchmal wollen die Sachen auf Reisen einfach nicht funktionieren – und das war da auch so. Ich hatte drei Tage Zeit von Kuala Lumpur nach Penang zu kommen und habe kurzerhand den Zug gebucht, in Ipoh Station und dort übernachtet. Und dort steht dieser wunderschöne Bahnhof – übrigens ist der alte in KL auch wunderschön -. Ipoh ist keine Touristenstadt, weil es eigentlich nicht viel zu sehen gibt. Aber das Mehr lesen »

Phaya Thai Mainline Eastern Railway Station, Bangkok, Thailand

Ich liebe Züge….ganz besonders wenn es um das Thema Bahnhöfe geht. Das Spannende daran ist das Gewühl und die vielen Szenen, die sich da abspielen. In Bangkok hatte ich ganz besonders großes Glück, da ich auf dem Weg zum Airport beim alten Phaya Thai Bahnhof die Ankunft eines Lokalzuges miterleben durfte. Nur zwei Stockwerke darüber war alles total modern und das 21. Jahrhundert ist eingezogen: elegant schnittige Hochbahnzüge und eine Etage darüber der Airport Express Train – ebenso ein Produkt dieses Jahrhunderts. Doch in der untersten Etage geht das Leben den originalen Weg Südostasiens. Die Züge fahren immer noch auf Mehr lesen »

Foodstalls im Hawker Centre, Singapur

In welchem der vielen Hawker Centres von Singapur diese Bilder entstanden sind, weiß ich nicht….aber das ist nicht so wichtig. Wichtig ist, dass man sich mit der Kulinarik des Stadtstaates vertraut macht – denn diese ist definitiv die ganze Reise wert. Man kann in Singapur eine Woche lang unwissend keine der ausgewiesenen Spezialitäten kosten – weil das Warenangebot so groß ist. Daher gibt es einen Folder vom Singapore Tourism Board, der diese 10 Speisen genau beschreibt. Fried Kway Teow (gebratene Reisbandnudeln) gehören da übrigens auch dazu -u nd das Interessante daran ist, dass es diese Mahlzeit auch in Penang gibt Mehr lesen »