Dienstag , 1 Juli 2025
Startseite | Mittelamerika | Karibik | Barbados: Wo der Sommer den Winter verbringt

Barbados: Wo der Sommer den Winter verbringt


Ich werde oft gefragt, wie sehr sich die einzelnen Karibik-Inseln voneinander unterscheiden. Meine Antwort fällt immer gleich aus: Sie sind mindestens genauso verschieden wie Frankreich und Deutschland oder Österreich und Italien. Nicht nur die Topografie, sondern auch die Kolonial-Geschichte der einzelnen Inseln unterscheidet die inzwischen großteils unabhängigen Zwergstaaten zum Teil erheblich voneinander. Barbados die östlichste Insel der Kleinen Antillen zählt zu den Top-Feriendestinationen auch der Reichen und Schönen. Hier flitterten Tiger Woods und Elin Nordegren und auch Barbra Streisand mit James Brolin.

barb-beach-blog

Traumhaftes Wetter und grandiose Strände

 

Es ist kein Zufall, dass sich zahlreiche Prominente die Westküste der 430 Quadratkilometer großen Insel als Ferienziel aussuchen, denn die ehemalige britische Kolonie, die ihr Erbe voller Stolz hochhält, verfügt über die beste Infrastruktur in der gesamten Region. „Wir blieben dem Erbe der guten Organisation treu“, erklärte mir eine Zeitungsverkäuferin am Markt von Christchurch stolz.

Barbados Girl

Barbados Girl

Die Bajans – wie sich die Bewohner von Barbados nennen – sind wirklich stolz auf ihr britisches Erbe. Die Insel blickt auf eine mehr als 370 Jahre alte parlamentarische Geschichte zurück und verfügt – nach Westminster und Bermuda – über das drittälteste Parlament im Commonwealth. Seit 1966 ist Barbados ein selbstständiges Land. Geprägt von den englischen, afrikanischen und westindischen Wurzeln, entwickelte Barbados seine eigene karibische Identität. Die Bräuche, Traditionen und Werte, die hier gelebt werden, die lokale Küche sowie die Musik und Kunst bilden eine einzigartige Mischung.

Kennst du unser National-Getränk?

Als ich aus dem modernen Flughafengebäude heraustrete und mir meinen Mietwagen-Unternehmer suche, spricht mich ein Local an und fragt mich: „Weiß Du, wie unser Nationlagetränk heißt?“ Ich antworte wie aus der Pistole geschossen: „Banks“. Er grinst mch an und antwortet „Yes, Sir“. Ich gebe zu, dass ich das nur deshalb weiß, weil ich ein paar Jahre zuvor schon einmal hier gewesen bin. Unter uns gesagt, sind die lokalen karibischen Biere alle sehr sehr gut, weil sie das ideale Getränk bei diesen Temperaturen darstellen und weit weniger „gefährlich“ sind wie die Rum-Punches, deren fruchtige Süße einen tollen kopfschmerzigen Kater hinterläßt.

Barbados Souvenir

Souvenir aus Barbados – vor Banks Werbung

Die Menschen sind sehr höflich und freundlich. Manche sind anfangs ein wenig reserviert, wenn man aber länger mit ihnen spricht, tauen sie auf und zeigen sich mit ihrer ganzen. Die Bajans lieben ihre lokale Küche sehr. Zu den Top-Spezialitäten gehört Flying Fish. Zufällig geraten wir in Bathsheba – an der wilden Ostküste – in ein kleines offenes Lokal, wo Heerscharen von Einheimischen den frischen gegrillten oder fritierten Fisch essen und in rauen Mengen Banks und Rum trinken. Anschließend legt man sich an den Strand und genießt die Siesta.

barbados-bbq-blog

Keine Berührungsängste

„Überall kann man mit den Einheimischen in Kontakt treten. Vom Massentourismus sind wir hier weit entfernt“, zählt Howard Friedman, CEO einer Luxus-Resorts-Kette an der Westküste von Barbados.

babadosbeauties-blog

Natürlich ist es nicht wirklich billig in Barbados – alleine schon diese Tatsache sorgt dafür, dass die Massen ausbleiben. Die Westküste der Insel mit ihren langen feinen weißen Sandstränden, gehört den zu den schönsten Beach-Areas der ganzen Karibik. Hier befinden sich auch die besten Hotels.

barb-beach-talk-blog

Ein weiterer Vorteil dieser exklusiven Feriendestination ist, dass Barbados auch außerhalb der Hotelanlagen eine reizvolle und abwechslungsreiche Landschaft sowie einige historisch interessante Stätten bietet. Zu den Highlights gehören da die alte Morgan-Lewis-Windmühle, die St. Nicholas Abbey – das älteste Gebäude der Insel aus 1650 – und das 1745 eröffnete Codrington College. Sehenswert ist auch die historische Altstadt von Bridgetown, die mit dem Garnisonsgelände Garrison 2011 zum UNESCO-Weltkulturerbe erhoben wurde.

St.Nicholas Abbey-Barbados

St. Nicholas Abbey

Natur-Schönheiten: die wilde Ostküste

bathsheba-barbados

Bathsheba

Trotz der hohen Bevölkerungsdichte der kleinen Insel gibt es auch einige spektakuläre Naturschönheiten. Meine Lieblingsgegend ist das ländliche St. Joseph (Barbados ist immer noch in die von den Briten eingerichteten Kirchenbezirke (Parishes) unterteilt) und hier die Gegend um Bathsheba. Hier donnert der Atlantische Ozean unbarmherzig gegen die Insel. Auch wenn ein Teil der Küste dort ein flacher Sandstrand mit einzelnen Felsen im Meer ist, wäre das Baden hier aufgrund der Ströumungen lebensgefährlich. Ein weiterer sensationeller Spot ist die Bottom Bay in St. Philip – Filmlocation der Rafaello-Werbung. In der näheren Umgebung finden sich übrigens auch noch andere traumhafte Buchten wie etwa die Foul-, Palmetto- und Cave Bay.

Bathsheba2-Barbados

Bathsheba-Barbados

Wer sich in Barbados individuell bewegen will, sollte sich einen Mietwagen nehmen und die Insel auf eigene Faust erkunden. Verirren kann man sich hier kaum, denn dazu ist das Eiland zu klein. Früher oder später kommt man immer wieder dorthin zurück, wo man seinen Reise angefangen hat. Eine gewissen Rückkehreffekt konnte ich übrigens auch bei mir selbst feststellen: Alle paar Jahre brauche ich eine Ration Barbados, denn dieses Meer ist einfach grandios.

Barbados-Ocean-colours

 

Lokaltipps:

Scarlets –  Paynes Bay, St. James; cooles Lokal mit feinen Longdrinks in lässiger Atmosphäre

Scarlets Barbados

Eine Studie in Scharlachrot – Barbados Scarlets Bar!

Cariba Restaurant – #1 Clarkes Gap, Derricks, St. James;  moderne karibische Küche mit einem Hauch Asiens

 

Weitere Informationen:

Seit einigen Jahren gibt es eine deutschsprachige Website des Fremdenverkehrsamts Visit Barbados

 

Mein Tipp:Gold_by_FTI_4c Kopie

Gold by FTI bietet eines der schönsten Hotels von Barbados an:

Fairmont Royal Pavillon 5,5 *

Hotelbeschreibung

Das 75 Zimmer-Hotel in Porters, St. James, gehört zu den besten Häusern der Insel.

Barbados Abflug

Time to say goodbye: Abflug von Barbados

 

Barbados-Flag

Flagge von Barbados mit dem Dreizack






Deine Meinung?









Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.Benötigte Felder sind markiert *

*