Freitag , 9 Mai 2025
Startseite | Europa | Brunnen in der Marktgasse von Feldkirch, Vorarlberg

Brunnen in der Marktgasse von Feldkirch, Vorarlberg


Feldkirch in Vorarlberg hat eines der am besten erhaltenen mittelalterlichen Stadtbilder des Bundeslandes. Die Stadt wurde um 1200 errichtet und weist ein geometrisches Rastersystem auf. Seit um 1500 die Stadtmauer neu errichtet wurde, blieb sie über die Jahrhunderte unverändert. Ein Spaziergang durch das Herz dieses wunderbaren Ensembles macht klar, warum dieser Ort als besondere Schutzzone (nach der Haager Konvention geschützter Kulturgüter) ausgewiesen ist.

Im Zentrum liegt die Marktgasse, wo seit Jahrhunderten Wochen-, Bauern- Spezial- und Jahrmärkte abgehalten werden. Während der Sommermonate sind die zahlreichen Straßen-Cafés besonders beleibt, da dieser Platz verkehrsberuhigt wurde.

Ich war im Frühsommer 2015 erstmals in Vorarlberg und habe hier in Feldkirch einen halben Tag zugebracht.

Feldkirch1a

Marktgasse Feldkirch

Feldkirch2 feldkirch4






Deine Meinung?









Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.Benötigte Felder sind markiert *

*