Mit einer Fläche von 370 km2 ist der Svartisen (Schwarzeis) der zweitgrößte Gletscher Norwegens. Mit insgesamt 60 Armen bietet dieser Gletscher, der knapp nördlich des Polarkreises liegt, eine ganze Reihe von atemberaubenden Szenerien. Dieses Bild entstand am westlichen Rand des Gletschers an dessen Fuss hier ein See liegt.
Wie alle Inlandseismassen zieht sich auch der Svartisen-Gletscher zurück. Neben der globalen Erwärmung spielen offensichtlich auch andere Faktoren eine Rolle, denn dieser wurde erstmals vor knapp 60 Jahren beobachtet. Allerdings wurde in den vergangenen zwei Jahren ein massiver Rückgang von rund 150 m jährlich beobachtet.
Der Gletscher ist von Mo i Rana aus leicht zu erreichen. Eine Straße durch das Røvasstal führt zum Svartisen-Gletschersee hinauf. Während der Sommersaison gibt es zudem die Möglichkeit, mit dem Schiff über bzw in den Fjord zu fahren. Von der kleinen Boots-Anlandungsstelle führt ein rund vier km langer Wanderweg zum Østertal-Gletschersee und weiter zur Gletscherzunge. In dem Tal leben nur vier Menschen – während des Winters sogar nur der Altbauer mit seiner Frau.
Mein Tipp:
Die hier gezeigten Bilder stammen von der Kreuzfahrt mit der MS BERLIN zum Nordkap. Im kommenden Jahr wird diese Fahrt wieder als 14-täigige Rundreise angeboten.
„Kreuzfahrt zum Nordkap – Norwegen intensiv“ mit der MS Berlin
KREUZFAHRT ZUM NORDKAP
15 Tage / 14 Nächte, Bremerhaven – Bremerhaven
19.07. – 02.08.2020