Kappróður (Rudern) ist neben Fussball der wichtigste Sport auf den nordatlantischen Färöer-Inseln. Und das wird ernst genommen, denn einmal im Jahr gibt es den Wettkampf, wo das beste Team ermittelt wird. Es gibt im Prinzip vier Bootsgrößen: Fünfer, Sechser, Achter und Zehner. Bei den Fünfern und Sechsern gibt es auch weibliche Wettkämpferinnen.
Da das Wetter auf den Inseln im Sommer am besten ist, finden auch die Regatten an den Samstagen im Hochsommer statt. Hauptsaison dafür sind die Monate Juni und Juli. In den größeren Ortschaften finden mehrere solche Regatten statt.
Die beiden Bilder entstanden im Juni 2018 und im Juli 2019 im Hafen von Tórshavn. Wir verließen mit der MS BERLIN gegen 16.00 die Hauptstadt der Färöer und dabei waren die jungen Ruderer noch voll am Trainieren.
Mein Tipp:
Die hier gezeigten Bilder stammen von der Kreuzfahrt mit der MS BERLIN – die ich als Lektor begleiten durfte. Im kommenden Jahr wird diese Fahrt wieder angeboten – einmal als Kurzreise und ein zweites Mal als 14-täigige Rundreise.
Hauptaugenmerk der Reise liegt auf Island – auf der Hin- und Rückfahrt werden aber unter anderem auch die Färöer, die Shetlands und die Orkneys angefahren.
Ein optimaler Einstieg ist die Island-Rundreise „Insel aus Feuer und Eis“ mit der MS Berlin
INSEL AUS FEUER UND EIS
14 Tage / 13 Nächte, Bremerhaven – Bremerhaven
30.06. – 13.07.2020