Das Museum für Moderne Kunst – KUMU (estnisch heißt das „Kunstimuuseum“) – in der estnischen Hauptstadt Tallinn ist das größte und modernste Kunstmuseum der Baltischen Staaten und eines der größten Nordeuropas. Das Museum – vom Finnen Pekka Vapaavuori entworfen – wurde 2006 eröffnet und wurde zwei Jahre später zum „Europäischen Museum des Jahres“ gewählt. Auf einer Ausstellungsfläche von 5000 Quadratmetern – der Gesamtkomplex umfasst sogar 20 Hektar – werden in erster Linie Kunstwerke aus dem Baltikum bzw. von Künstlern, die mit der Region verbunden sind, gezeigt. Ein eigener Bereich befasst sich auch mit der Ära der sowjetischen Besetzung (von 1940 bis 1991). Während dieser Zeit war es den Esten untersagt, die eigene Sprache zu sprechen. Eindrucksvoll ist eine Installation mit Dutzenden sprechender Büsten.
Ich habe Tallinn in den ersten Tagen nach der Euro-Einführung – im Jänner 2011 – besucht. Die Tage waren kurz und die Temperaturen waren eisig. Zudem lag meterhoch Schnee. Im Frühling und im Sommer sind die baltischen Staaten natürlich ein Hochgenuss – die Tage sind lang und es gibt sehr viel zu sehen – nicht nur in den Städten, sondern auch am Land. In den Sommermonaten gibt es zudem auch zahlreiche Kulturfestivals und Events.
FTI http://www.fti.at bietet optimale City-Trips nach Tallinn an
Hotel L’Ermitage ***
2 Nächtigungen in Tallinn (Doppelzimmer „Standard“ inkl. Frühstück)
Flug ab/bis Wien mit Air Baltic Im Spezialangebot vom 26. bis 28. Mai 2015.
Voraussichtliche Flugzeiten:
BT 206 26MAY VIE – TLL 1040 1430
BT 207 28MAY TLL – VIE 1740 1935
um € 339,- p.P.