Donnerstag , 1 Mai 2025
Startseite | Europa | Deutschland | Miniatur-Wunderland, Speicherstadt, Hamburg

Miniatur-Wunderland, Speicherstadt, Hamburg


Modelleisenbahnen sind sicherlich nicht Jedermanns Sache, aber was hier im Miniatur-Wunderland in der Hamburger Speicherstadt aufgezogen wurde, sprengt jegliche Grenzen der Vorstellungskraft. Rekordverdächtig ist dabei nicht nur das Ausmaß dieser Anlagen, sondern mittlerweile auch der Besucherandrang. Am 5. Dezember 2012 zählte man den zehnmillionsten Besucher, knapp zwei Jahre später, bereits den zwölf Millionsten. Auf knapp 1.500 Quadratmetern Fläche sind rund 15,5 km Gleise verlegt auf denen rund 1.050 digital gesteuerte Züge verkehren.

Das Miniatur-Wunderland ist eine Welt im Maßstab 1:87 – oder wie man das im Fachjargon ausdrücken würde „in der Nenngröße H0.“ Wer sich mit Maßstäben genau beschäftigt, sollte wissen, dass die europäische Bahn-Normalspur von 1435 mm im Modell gerade einmal 16,5 mm breit ist.

Allerdings folgt hier in der Miniaturwelt alles völlig anderen Maßstäben: Mittlerweile ist die Ausstelllung ein HighTech-Unternehmen, das mit Monitoren und Minikameras das ganze Geschehen überwacht. Das ist zum Beispiel deshalb notwendig, weil der Motor einer kleinen Miniaturlokomotive beim Dauereinsatz von 10 Stunden höchstwahrscheinlich durchbrennen würde. Um vor diesen und ähnlichen Entgleisungen gewappnet zu sein, gibt es ein ausgeklügeltes System, wie und wann welcher Zug gesteuert und auf Gleis gebracht wird.

Miniatur Wunderwelt Hamburg

Die kleine Welt und die großen und vielen Besucher

Natürlich spielen die Eisenbahnen eine wesentliche Rolle in der überdimensionalen Modellbahnwelt. Die wahren Sensationen liegen  im Detail – und daher findet man hier unzählige winzig kleine Geschichten von winzigkleinen Männchen, die sich über die gesamte Anlage erstreckne. Sie machen einen Besuch hier so speziell. Es gibt immer etwas Neues zu entdecken.

miniatur-wunderland-hamburg

Knuffingen: Die deutsche Stadt und ihre Bahnhofslandschaft

miniatur-wunderland-hamburg

Ohne Humor geht gar nichts……in einer Straße in Rom

Die Betreiber der Ausstellung haben einen großartigen „Sense Of Humour“, der einem erst bei genauerer Btrachtung auffällt. In unzähligen Minszenerien, die man übrigens sehr schön im Detail erkennt, ergeben sich die versteckten, fast ein wenig hinterhältigen Witzchen.

miniatur-wunderland-hamburg

Festnahme in deutschen Landen …..

Um für Besucher immer etwas modernes und neues auf Lager zu haben, wurden ganz spezielle Technologien eigens für diese Ausstellung entwickelt. In den neueren Displays fahren etwa 100 Minaturautos ohne Schienen durch die Landschaft.

miniatur-wunderland-hamburg

Schutzengel beim Verkehrsunfall

miniatur-wunderland-hamburg

Unglaubliche Detailverliebtheit läßt den Betrachter immer wieder etwas im Bild erkennen, das sicher nicht im Vordergrund steht, sondern nur am Rande stattfindet….

miniatur-wunderland-hamburg

Szene hinter dem Petersdom in Rom….

miniatur-wunderland-hamburg

Roma Stazione Termini: Verstauen von Heiligenstatuen im Taxi

AmLiebstenReisen hat eine wesentliche Ausstellung im Miniatur-Wunderland nicht berücksichtigt. Das geschah nur aus dem Grund, den geschätzten LeserInnen noch eine weitere Fotogeschichte zu liefern. Ich habe übrigens für pressetext.com einen Beitrag verfasst, die man hier lesen kann: https://www.pressetext.com/news/20090328001

Mein Tipp:FTI Touristik

Der Reiseveranstalter FTI ist für sein großes und vor allem vielfältiges Reise-Programm bekannt. Nicht nur bei Fernreisen, sondern auch bie Städtereisen in Europa gibt es ein breites Spektrum.

Ein Blick in den „Städtereisen“ -Katalog lohnt sich. Denn auch hier gibt es für jeden Geschmack etwas – egal ob im Frühling, Sommer, Herbst oder im Winter.






Deine Meinung?









Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.Benötigte Felder sind markiert *

*