Die romantische Kleinstadt Sosopol an der bulgarischen Schwarzmeerküste ist seit einigen Jahren ein Tourismusmagnet. Bauern aus der Umgebung kommen hier her, um ihre Produkte zu verkaufen. So auch dieser Mann, der seine selbstgemachte Marmelade angeboten hat. Weitere Informationen: http://bulgariatravel.org/de Mehr lesen »
Muschelketten-Verkäuferin, Vaiaku, Funafuti, Tuvalu
Die Herstellung von Muschelketten ist nicht einfach und erfordert nenen Fingerspitzengefühl auch Geduld. Aber in Tuvalu hat man ohnehin sehr viel Zeit, denn im viertkleinsten Land der Welt im Herzen Polynesiens, ticken die Uhren anders. Diese nette Frau bereitet die Muschelketten für Neuankömmlinge am Flughafen vor. Ich war Zeuge dessen, dass kein einziger Tourist an diesem Tag angekommen ist. Tuvalu wird aufgrund seiner expomierten Lage nicht sehr oft besucht. Zudem ist das Flugticket von Fiji nach Funafuti sehr teuer Mehr lesen »
Flösserin in Aishanmen, Yangshuo, China
Die Umgebung von Yangshuo am Li-River gehört zu den schönsten Gegenden Chinas. Nach der Schiffsfahrt von Guilin endet man in der Touristenhochburg Yangshuo. Aber nur einen Steinwurf davon entfernt- ein paar Kilometer landeinwärts – herrscht wieder totale Einsamkeit und Stille. So habe ich mir ein Fahrrad ausgeliehen und bin in der Umgebung herumgefahren bis ich auf einen Fluss kam, wo mich diese Flösserin mit meinem Fahrrad für ein paar Cent über den Fluss transportierte. Mein Tipp: Yangshuo ist eine Touristenhochburg und daher muss man aufpassen, wo man hier endet. Ich habe die Unterkunft Giggling Tree über einen Bekannten gefunden und Mehr lesen »
Postmeister, Gingerland Post Office, Nevis, Karibik
Postmeister Gibbs Liburd in seinem Reich – dem Postamt Gingerland auf der wunderschönen Karibikinsel Nevis. Rund 11.000 Menschen leben auf Nevis. Das Gingerland Postamt ist ein Sub-Office des Hauptamtes in Charlestown – dementsprechend gibt es nicht extrem viel Arbeit für den Chef, der auch der einzige Mitarbeiter des kleinen Postamts ist, das im ersten Stock der Bibliothek von Gingerland untergebracht ist. Weitere Informationen: http://www.nevisisland.com/   Mehr lesen »
Auntie Kay, Aitutaki, Cook Islands
Eines meiner Lieblings-Menschenbilder von Aitutaki ist das Foto von Auntie Kay bei der Eröffnung des Aitutaki Airport. Immer wenn es mir schlecht geht, sehe ich es mir an und muss dann auch lächeln. Ihre Freundlichkeit war nicht aufgesetzt, sondern echt. Der Tag war übrigens ganz besonders, weil die ganze Insel am Flughafen war, um das zu feiern. Jeder war festlich gekleidet. Die Schüler hatten frei. Im Terminalgebäude wurde ein Riesenbuffet aufgebaut, das tagelang vorbereitet und dann innerhalb weniger Minuten total verspeist wurde. Eine Reise zu den Inseln der Südsee ist etwas Besonderes. Man sollte es nicht verabsäumen, mit den Einheimischen Mehr lesen »
Schneidermeister in Phu Quoc, Vietnam
Traditionelle Berufe wie Schneider gehören in Mitteleuropa zu einer aussterbenden Spezies. In Ländern wie Vietnam gibt es sie aber immer noch – und das Spannende dabei ist, dass man ihnen dabei oft und gerne über die Schultern blicken kann. Was dieser Mann hier näht, kann man nur vermuten. Da Phu Quoc eine Insel ist, handelt es sich wahrscheinlich um ein Segel oder eine Schiffsplane. Mein Tipp: FTI bietet mehrere verschiedene Vietnam – Rundreisen mit anschließendem Badeurlaub an: Vietnam für Entdecker 8 Tage / 7 Nächte Komplett im Paket Anschließender Badeurlaub auf der Insel Phu Quoc Information und Buchung bei Mehr lesen »
Layou, St. Vincent, Karibik
St. Vincent ist eine der sehr selten besuchten Antillen-Inseln, und das trotz üppiger Landschaft und sehr netter Menschen. Hier gibt es viel zu sehen und zu fotografieren. In vielen kleinen Ortschaften zeigt sich die Karibik so wie sie ist – ohne Schnörksel und aufgesetzte Künstlichkeit. Dieses Bild entstand an einem Sonntag in der kleinen Ortschaft Layou an der Westküste. Weitere Informationen: http://www.discoversvg.com/   Mehr lesen »
Great Bay, Philipsburg, Sint Maarten, Karibik
Sint Maarten ist so etwas wie der Ballermann in der Karibik – vor allem für Kreuzfahrer. Millionen von ihnen kommen jedes Jahr hierher. Die Great Bay unmittelbar vor der Stadt Philipsburg ist nur in den frühen Morgen -und Abendstunden leer. Das letzte Kreuzfahrtschiff ist noch da – die Jungen, die zu Trommeln marschieren, sind jetzt die einzigen am Strand. Noch vor wenigen Stunden herrschte hier Hochbetrieb. Trotz des Touristenwirbels gibt es auf der Insel der 120 Nationen (der Tourismus zieht viele Arbeitskräfte an) einiges zu entdecken. Ich verspreche noch ein paar St. Maarten Bilder zu liefern. Dieses Foto habe ich Mehr lesen »
Nelson’s Dockyard, English Harbour, Antigua, Karibik
English Harbour heißt der Ort in Antigua, in dem sich die historische Hafenanlage – Nelson’s Dockyard – befindet. Das ganze ist heute ein geschütztes Freilichtmuseum und gehört zu den besten seiner Art. Natürliche Häfen, die zudem auch noch hurrikansicher waren, gab es nicht so viele – daher bauten die Briten diesen Hafen ab 1725 aus. Im 18. und 19. Jahrhundert galt die Anlage als eine der bedeutendsten Marinestützpunkte der Briten auf den Antillen. Während der Napoleonischen Kriege (1792 – 1815) war hier Lord Nelsons Hauptstützpunkt in der Karibik. Von Shirley’s Heights hat man einen schönen Ausblick auf das gesamte Areal. Hier kann Mehr lesen »
No-Name-Beach, Anegada, British Virgin Islands
Natürlich heißt der Strand nicht No-Name-Beach, aber da niemand da war, den ich fragen konnte wie er heißt, habe ich ihn so getauft. Da es auf der Insel Anegada – die übrigens zu den British Virgin Inseln gehört – nur eine Straße gibt, kann man sich nicht verfahren. Aber Hinweistafeln gibt es auch keine. Dass es hier ganz gräßlich häßlich war, glaubt mir angesichts dieses unfassbaren Strandes sowieso keiner mehr……stimmt ja auch nicht. Wie gesagt: es war keiner da außer mir. Welch ein Luxus! Weitere Informationen: British Virgin Islands Tourism   Mehr lesen »