Eines meiner Lieblingfotos vom Aufenthalt in Dominica vor drei Jahren. Im Kalinago Indian Territory traf ich diesen alten Mann, der sehr zufrieden vor seiner Hütte saß. Ich habe ihn um das Bild gebeten und er hat mir freundlich zugesagt. Die Menschen in Dominica sind zumeist liebenswürdig und sehr nett – und das hatte sich auch an diesem Tag wieder bestätigt. Die Führung durch das Kalinago Barana Aute (Indian Village) ist übrigens empfehlenswert. Man lernt sehr viel über die leider von den Kolonialisten nahezu komplett ausgerotteten Kariben, die früher auf den meisten der Antilleninsel lebten. Weitere Informationen: http://kalinagoterritory.com/attractions/the-kalinago-barana-aute/ und über Dominica Mehr lesen »
Qatar Airways fliegt mit dem Dreamliner nach Wien
Großes Hurra für die neueste Jet-Generation am Flughafen Wien-Schechat: die mehrfach ausgezeichnete Fünf-Sterne Fluggesellschaft Qatar Airways fliegt ab Anfang September mit der Boeing 787, dem ‚Dreamliner’ nach Wien. Mit dem neuen Jet erhöht die Airline ihr Sitzplatzkontingent nach Doha um mehr als 90 Prozent. Bisher flog man mit dem 144-sitzigen Airbus A320, der Dreamliner fasst hingegen 254 Passagiere. Die steigende Nachfrage in der Region und das Engagement von Qatar Airways für den Ausbau des österreichischen Marktes haben zu einer Einführung des hochmodernen Dreamliners auf der Route von Wien nach Doha geführt, argumentiert man bei Qatar-Airlines. „Nach zehnjährigem Betrieb in Wien Mehr lesen »
Labour Day Parade, Hamilton, Bermuda
Anfang September feiert man in Bermuda Labour Day – und die Parade, die da über die Bühne geht, trägt schon sehr viel Lokalkolorit. Bermuda – seit fast 500 Jahren britische Kolonie (hier lebte zuvor niemand) – ist per se eigentlich keine Karibikinsel, sondern liegt rund 800 km vor der Ostküste des US-Bundesstaats South Carolina (wird aber touristisch der Karibik zugerechnet). Trotz der Millionen Touristen, die jährlich mit Kreuzfahrtschiffen und Flugzeugen anreisen, findet sich auch hier noch ein echtes Leben abseits von Strandpartys und Luxushotels statt. Diese Frau war auf ihr Kleid jedenfalls sehr stolz, denn sie hat es nicht nur Mehr lesen »
Oma Radka, Solnik, Bulgarien
Solnik ist ein Dorf nahe der Schwarzmeerküste Bulgariens. Eigentlich würde keiner hier stehenbleiben- gäbe es nicht „Oma Radka“ und ihre Dorfgemeinschaft. Eigentlich ist die heute 77jährige Witwe eher zufällig in Tourismus-Business gerutscht. Heute hat sie dem Dorf neues Leben geschenkt. Ein halber Tag bulgarische Folklore mit traditioneller Begrüßung, Mittagessen, Tanz und Spaß. In den meisten Gesichtern sah ich nach dem Spektakel bei Oma lachende Gesichter. Weitere Informationen (mit einem Artikel von mir): http://babaradka-solnik.com/de/info.html   Mehr lesen »
Alter Mann im Cham Village, nahe Chau Doc, Mekong-Delta, Vietnam
Großartiges Vietnam mit so vielen netten und interessanten Menschen -etwa dieser alte Mann in einem Dort der Cham-People nahe der Stadt Chsu Doc. Die Cham sind eine muslimische Volksgruppe, die im Mekong-Delta auf Stelz-Häusern wohnen. Als ich den Mann fragte, ob ich ein Bild machen könnte, streckte er die Hand heraus. Ich gab ihm ein paar Banknoten, die er gar nicht weiter beachtete, sondern sie gleich wegsteckte. Dann war er bereit. Ich bedankte mich und er schenkte mir den Hauch eines Lächelns Mehr lesen »
Landung in Bora Bora, Französisch Polynesien
Perfektes Setting für einen paradiesischen Urlaub: Bora Bora – das Klischee einer perfekten Südseeinsel. Tatsächlich unternimmt man hier auch alles, dieses zu erfüllen. Allerdings hat das alles seinen Preis und der ist nichts für kleine Geldbörsen. Die schönen Hotels mit den Overwater-Bungalows sind ziemlich teuer – entlohnt wird man allerdings mit sensationellen Ausblicken. Bora Bora ist in jeglicher Hinsicht spektakulär. Ich nenne diese Destination eine „Once in a lifetime-experience“ – ausser man ist wirklich reich! Aber das ist hier kein Thema. Weitere Informationen: http://tahititourisme.com Mein Tipp: Bora Bora Pearl Beach Resort (4 *) . In der Lagune von Bora Mehr lesen »
Carnival Cruise Ship, Basseterre, St. Kitts, Karibik
Kreuzfahrten werden immer beliebter, die Schiffe immer größer und das Angebot immer billiger. Dieses Schiff der Carnival Cruises habe ich im Hafen von Basseterre auf der wunderschönen Karibikinsel St. Kitts fotografiert. Es macht auch den Größenunterschied zum Hafen der Stadt deutlich. Rund 3.700 Passagiere finden auf dem gigantischen Schiff Platz. Die Hauptstadt der Inselnation hat gerade 14.000 Einwohner und wird von den Touristen quasi überschwemmt, wenn so ein großer Ozeanriese hier anlegt. Weitere Informationen über St. Kitts: http://www.stkittstourism.kn   Mehr lesen »
Über den Alpen, Österreich – Schweiz
Wenn es um spektakuläre Großlandschaften Europas geht, dürfen die Alpen natürlich nicht fehlen. Ein Flug über das gewaltige Gebirgsmassiv im Herzen des Kontinents ist ein echtes Erlebnis. Das Bild entstand auf einem Flug von Wien nach Nizza an einem wunderbaren Frühsommertag. Ganz genau kann ich es geografisch nicht zuordnen. Ein Fensterplatz auf Flügen von Wien nach Südfrankreich oder Spanien ist jedenfalls sehr zu empfehlen, denn bei Schönwetter gibt es einiges zu sehen Mehr lesen »
Badia d’Alcudia, Mallorca, Balearen, Spanien
Das Meer um die Balerareninseln ist einfach wunderschön: Das Beweisfoto ist hier beim Landeanflug auf Mallorca. Schon vom Flugzeug aus schimmert das Meer in allen erdenklichen Blau-, Grün- und Türkistönen. Das Bild zeigt die Badia d’Alcudia – die Bucht von Alcudia – wo einige sehr schöne Hotelanlagen zu finden sind. Mallorca ist eine Insel großer Schönheit – und wird vielerorts als Ballermann-Destination abgestempelt -und das ganz zu Unrecht, denn die größte Balearen-Insel hat sehr viel zu bieten. Daher wird Mallorca in diesem Blog auch regelmäßig vorkommen. Weitere Informationen: http://www.illesbalears.es Mein Tipp: 1 Woche im 4*Hotel HSM President , Puerto Mehr lesen »
Am Weg nach Fakarava, Tuamotu Inseln, Französisch Polynesien
Einer der spekatakulärsten Flüge überhaupt ist jener von Papeete (Tahiti) über Rangiroa nach Fakarava. Die Tuamotus – wie diese Inselgruppe heißt – bestehen aus einer Vielzahl kleiner Eilande und Korallenbänken, die manchmal wenn überhaupt nur wenige Zentimeter über den Meeresspiegel ragen. Das ganze Ensemble ist ein spekatakuläres Farbenspiel und wer das Glück hat im Flugzeug so zu sitzen, dass nicht der Propeller dauernd im Bild ist, kann mitunter auch tolle Bilder machen. Dass Europäer diese Region als Traumziele sehen, wundert einen nicht, denn die Schönheit ist geradezu verschwenderisch. Weitere Informationen: http://www.tahiti-tourisme.de   Mehr lesen »