Donnerstag , 1 Mai 2025
Startseite | Schlagwörter Archiv: Kinder (Seite 2)

Kinder



Kinder im Auto, Aitutaki, Cook Inseln, Südsee

Ein Mitgrund für die Faszination Südsee sind die unglaublich lieben Menschen, die dort leben. Und es wird überall und gerne gelacht. So wie zum Beispiel auf diesem Bild: Dabei waren es nur drei Kinder, die im Auto auf ihre Mama warteten. Das ging dann aber recht schnell recht heiter zu. Schwer relaxt sind allerdings nicht nur die Kinder, sondern auch ein Großteil der Erwachsenen. Und was noch dazukommt ist, dass man Menschen hier auch problmelos ansprechen kann, ohne in irgendeiner Weise schief angesehen zu werden. In der westlich-industrialisierten Welt ist das leider nur mehr sehr beschränkt möglich. Aitutaki ist immer Mehr lesen »

Seychellen-Kids, Praslin, Seychellen

Die Seychellen im Indischen Ozean haben keine indigene Bevölkerung, da sie bis ins 18. Jahrhundert unbesiedelt blieben – trotz der Tatsache, dass die Inseln schon 250 Jahre zuvor entdeckt wurden. Die heutige Bevölkerung besteht zu 90 Prozent aus Nachfahren der aus verschiedenen französischen Kolonialgebieten eingewanderten Siedler sowie Nachkommen ehemaliger afrikanischer Sklaven. Die Seychellen waren bis 1814 französische Kolonie und wurde beim Pariser Frieden – ebenso wie auch Mauritius – den Briten zugesprochen. Wer heute hier urlaubt, wird anhand der lokalen Sprache sehr schnell bemerken, dass der französische Einfluss immer noch vorhanden ist: Das Kreolische verwendet nämlich zumeist vereinfachte französische Worte. Mehr lesen »

Junge in Taipeh, Taiwan

Mich haben meine Eltern immer vor zu viel Fernsehen gewarnt. Dieser kleine Junge, dem ich im Park in der Innenstadt von Taipeh begegnet bin, war ein echter „König des Posings“. Seine Mutter hat mich und meine Kamera erblickt, mich zu sich gerufen und gemeint, dass ich von ihrem Sprössling unbedingt Fotos machen muss.Wer kann dieser Aufforderung widerstehen. Der Kleine hat seine Gangsterbrille aufgesetzt, seine Mum hat ihm die ‚Puffn‘ (Wienerisch für ‚Pistole‘) aus der Handtasche gereicht und schon ging das Spektakel los. Dabei war der Junge wohl voll in seinem Element, denn er war todernst – und hat seine Rolle Mehr lesen »

Yaganes-Kind beim Volkstanz, Puerto Williams, Feuerland, Chile

Kinder sind die besten Schauspieler – und sie genießen es, wenn sie tanzen oder singen. Das war auch bei den Yaganes (Yámanas)  in Tierra del Fuego nicht anders. Die Grupo Apernij Hita kommt aus der kleinen Stadt Puerto Williams – und dort gibt es ein Kulturzentrum und ein Museum, das sich mit den Traditionen der hier lebenden Yagan beschäftigt. Die Yaganes leben seit Jahrtausenden als Nomaden entlang des Beagle-Kanals in Feuerland – und sie sind damit das südlichste indigene Volk der Welt. Der Kontakt mit den Europäern hatte für die Yaganes schreckliche Folgen, denn viele von ihnen starben an eingeschleppten Mehr lesen »

Kinder in Santo Antao, Kapverdische Inseln

Die Kapverden vor der Küste Westafrikas simd ein sehr interessantes Land – nicht nur von der landesnatur her, sondern auch von der ethnischen Zusammensetzung der Bevölkerung. Die ehemalige portugiesische Kolonie lag direkt auf dem Seeweg von Lissabon nach Brasilien und war daher stets ein Schmelzpunkt zwischen Westafrika, Portugal und Südamerika. Die bevorzugte Lage führte zu einem der spannendsten musikalischen Entwicklungen: ein Amalgam von Stilen aus drei Kontinenten – also Melodien und Rhythmen aus Südamerika, Europa und Afrika. Die Kapverden sind ein sehr armes Land – allerdings haben Entwicklungshilfeprojekte dazu geführt, dass sich nach der Unabhängigkeit von Portugal eine eigenständige Wirtschaft Mehr lesen »

Kinder in Uoleva, Haapai, Tonga, Südsee

Im Jahr 2003 war ich das erste mal im Königreich Tonga. Nach einigen Tagen in der Inselhauptstadt Nuku’alofa (was so viel bedeutet wie ‚Ort der Liebe‘) bin ich mit der damals noch existierenden Royal Tongan Airlines Twin-Otter nach Haapai geflogen. Das war eine sehr abenteuerliche Fahrt – aber das hat mir an Einsamkeit noch nicht gereicht. Die Frau im lokalen Fremdenverkahrsamt hatte mir gesagt, dass es auf der kleinen Insel Uoleva eine total einfache Unterkunft gibt, wo man quasi völlig isoliert in einer Strohhütte übernachten kann. Und das tat ich dann. Daiana hieß dieses Resort. Ich war aber nicht völlig Mehr lesen »

Kinder von Santo Antao, Kapverden, Westafrika

Die Landschaft ist karg, das Leben hart und unerbittlich: Die Rede ist von den Kapverden vor der Küste Senegals. Ungeachtet ihres namens als „Grünes Kap“ ist der gesamte Archipel eine Trockenzone. Und das hat die Bevölkerung hier geprägt. Auch als portugiesische Kolonie ging es den Inselbewohnern miserabel. Nach der Unabhängigkeit 1975 begann eine noch schlimmere Zeit. Doch mit harter Arbeit und hohem Einsatz gelang es, das Land von den allerschlimmsten Bürden der Hungersnot und des Elend zu befreien. Rosig ist es in diesem Teil der Welt immer noch nicht. Doch die Bewohner der Inselgruppe, die sich von Lissabon auf halben Mehr lesen »

Kinder am Pier, Maupiti, Französisch Polynesien, Südsee

Diese Kinder haben es schön, denn sie wachsen in einer wunderbaren Umgebung auf: es ist das ganze Jahr über warm und sie können fast überall ungestört spielen, weil es kaum Autos oder lästige Nachbarn gibt. Kinder genießen in der Südsee sehr große Aufmerksamkeit und jeder passt auf sie auf. Wir sind auf der Insel Maupiti – die zu den Gesellschaftsinseln und somit zu Französich Polynesien gehört. Eine knappe Bootsstunde von Bora Bora entfernt, ist das Leben immer noch langsam und beschaulich. Touristen gibt es kaum welche und wenn, dann bleiben sie nicht sehr lange. Auf Bora Bora herrscht wilde Betriebsamkeit Mehr lesen »

Kinderkrippen-Ausflug Vilshofen, Bayern, Deutschland

Heute sind die ganz kleinen „Tschwutzkis“ dran……und die sind mir beim Radfahren in Bayern begegnet. Das war so ein herzerfrischendes Bild – und das möchte ich heute in diesem Blog teilen. Es waren sogar zwei solche Sechs-Sitzer-Kinderwägen mit den Kindergärtnerinnen unterwegs – und den Kleinen hat das total gefallen. Jedenfalls waren sie an den vorbeiradelnden Journalisten interessiert. Die Bilder entstanden auf meiner Radpilgerfahrt von Regensburg nach St. Wolfgang im Salzkammergut. Und das war eine großartige Reise. Mehr dazu gibt es hier: Wolfgangweg Das Motto des Blogs diese Woche ist eine Komposition des großartigen – mittlerweile verstorbenen – Trompters/Flügelhornisten und Bandleaders Mehr lesen »

Kinder am Gospel Day, Rarotonga, Cook Islands, Südsee

Südsee_Kinder gehören zu den liebsten Kindern überhaupt. Sie sind lebendig und lustig. Manchmal kommt wohl auch so ein Gesichterl auf, wenn es gar so mühsam ist. Und der Gospel Day – übrigens eines der schönsten Feste auf Rarotonga – ist auch wirklich anstrengend. Denn hier treten die einzelnen Kirchengemeinden in Aufführungen gegeneinander an. Und in Sachen Choreographie und Kreativität sind die Cook Islanders einsame Spitze – natürlich wird gesungen und getanzt, dass es nur so kracht. Und die Kinder, die hier auf ihren Part warten, waren allesamt ein wenig geschafft, denn ehe es zur Aufführung kommt, wird auch sehr viel Mehr lesen »