Madrid Barajas ist der internationale Flughafen der spanischen Hauptstadt. Er ist das größte und wichtigste Luftfahrt-Drehkreuz Spaniens und mit rund 70 Mio.Passagierne im Jahr einer der größten Verkehrsflughäfen Europas. Am 24. März 2014 gab das spanische Verkehrsministerium bekannt, dass der Flughafen zu Ehren des früheren Ministerpräsidenten Adolfo Suárez (1932–2014) künftig dessen Namen tragen werde.
Madrid-Barajas ist darüber hinaus der wichtigste europäische Knotenpunkt für Flüge nach Lateinamerika sowie Heimatflughafen der Fluggesellschaften Iberia und Air Europa.
Der Flughafen verfügt über insgesamt fünf Abfertigungsgebäude für Passagiere. Die Terminals T1, T2 und T3 befinden sich im Süden des Geländes, das neue Terminal T4 befindet sich nordwestlich von diesen. Das weitgehend eigenständige, nur durch eine U-Bahn mit dem T4 verbundene, Terminal T4 Satelite (T4S) befindet sich zwischen den beiden nördlichen Landebahnen und somit östlich des T4.
Das neue Terminal 4, das im Feber 2006 eröffnet wurde, wurde vom britischen Architekten Richard Rogers konzipiert und geplant. Mit dieser Vergrößerung wurde Madrid-Barajas zum flächenmäßig zweitgrößten zivilen Flughafen der Welt. Die Terminalfläche verdreifachte sich -insgesamt kamen 65 Flugsteige hinzu.
Mein Tipp:
Madrid ist eine großartige Stadt mit unglaublich vielen Sehenswürdigkeiten und einer sehr spannenden Umgebung – zum Beispiel die alte Hauptstadt Toledo.
Reiseveranstalter FTI hat eine ganze Reihe an Stadthotels in verschiedenen Kategorien. Madrid Angebote