Samstag , 12 Juli 2025
Startseite | Asien | China (Seite 2)

China



Konfuziustempel (KongZiMiao), Taipeh, Taiwan

Der KongZiMiao gehört zu den größten Tempelanlagen Taipehs. Mit einem wunderschönen großen Garten ist auch dieser konfuzianische Tempel dem großen Vorbild von ChuFu in China nachempfunden. Ich war am frühen Abend hier – und vor den Schreinen waren Menschen ins Gebet vertieft und ließen sich nicht stören. Die ganze Szenerie war sehr entspannt und der Ort war geprägt von einer tiefen Stille. Wer je nach Taiwan fährt, sollte sich unbedingt auch den Tempeln widmen, denn hier kann man viel über die Spiritualität erfahren. Trotz der Tatsache, dass das Land hochmodern ist, haben sich die Menschen diese Tradition erhalten. Die Gebete Mehr lesen »

Wenn die Nacht kommt: Hongkong Island, Hongkong, China

Ich war fünfmal in Hongkong – und die City ist mir wirklich ans Herz gewachsen. Es ist aufregend und spannend und wenn ich einmal da bin, will ich gar nicht schlafen gehen, weil es so viel zu schauen gibt. Ich habe euch von einer nächtlichen Straßenbahnfahrt in Hong Kong Island erzählt – und vom Victoria Peak und vom tollen Essen in Kowloon und den Märkten von Sham Shui Po und natürlich von der Star Ferry, die mich von Kowloon nach Island gebracht hat. Heute erzähle ich von einer nächtlichen Ausflugsfahrt von Kowloon über den Hafen nach Hong Kong island und Mehr lesen »

Wenn die Nacht kommt: Taipeh City, Taiwan

Wenn es Nacht wird in Taipeh…..ich habe diese Großstadt genossen. Tagtäglich. Ich war fast eine ganze Woche lang hier und bin bestimmt 100 km zu Fuß gelaufen. Das Tolle an der Stadt ist, dass sie total sicher ist. Taipeh ist zwar weitläufig, aber übersichtlich – und wer sich einmal orientiert hat, kann ein paar U-Bahn-Stationen ersatzweise laufen . Ich habe keine einzige seltsame Situation hier erlebt. Man war sehr freundlich und zuvorkommend und wenn es Sprachprobleme gab ,war sofort jemand zu Stelle, der geholfen hat. Die Taiwanesen sind nette Zeitgenossen. Sehr toll ist natürlich auch das Klima, denn kalt wird Mehr lesen »

Fischer in Macau, Macau, China

Einst war Macau ein Warenumschlagsplatz und ein Fischerhafen. Doch heute ist im Las Vegas von China alles anders geworden. Riesige Flächen wurden aufgeschüttet und dem Meer abgetrotzt. Ganze Wolkenkratzersiedlungen sind aus dem Boden geschossen. Zumeist befinden sich darauf Kasinos und riesige Hotelanlagen. In der Altstadt, die denkmalgeschützt ist, hat man das kulturelle Erbe erhalten – allerdings schon sehr nahe daran, das Hotel Lisboa mit seiner Lotusblütenform aufgezogen. Kein Stein blieb auf dem anderen. Die großen glatten Fassaden gehören zu den protzigen Kasinos, die erst in den vergangenen Jahren hier entstanden sind. Dort, wo der Fischer heute sitzt, war bis vor Mehr lesen »

Star-Ferry Hongkong, Hongkong, China

Jedes mal, wenn ich in Hongkong bin, muss ich zwei Verkehrsmittel benutzen: die legendäre Doppeldecker-Straßenbahn (die schon mehrmals hier im Blog war) und die grün-weißen Holzschiffe der Star-Ferry von Kowloon nach Hong Kong Island. Beide Verkehrsmittel sind uralt…..wenn man es an der Modernität dieser pulsierenden Metropole misst – und beide gehören zum Stadtbild wie ein Fixstern dazu. Beide bilden eine Art Antithese zum Leben in dieser City, die niemals schläft (ich mag den Begriff per se nicht, aber er trifft auf Hongkong so sehr zu). Doch selbst die Hongkonger, die derart technikverliebt und innovationsaffin sind, lieben ihre beiden Wahrzeichen aus Mehr lesen »

Flösse auf dem Li-River, Guilin, Guangxi, China

Die Schifffahrt auf dem Li-River zwischen Guilin und Yangshuo gehört zu den größten touristischen Highlights von China. Obwohl auf der Fahrt mittlerweile ganze Heerscharen von Schiffen unterwegs sind, tut das der grandiosen Landschaft keinen Abbruch. Das Interessante an der Region sind natürlich die wunderbaren Felsformationen, die in ganze China berühmt sind (weil die 20-Yuan-Banknote auch diese auf der Rückseite abgebildet hat). Spannend ist auch, dass sich der Tourismus nur direkt am Fluss – und natürlich in den beiden Orten am Anfang und am Ende der Bootsfahrt abspielt. Wer nur ein paar Kilometer abseits unterwegs ist, findet immer noch Stille und Mehr lesen »

Sandsteinformationen Yeliuh, Taiwan

Die Sandsteinformationen von Yeliuh im Nordosten Taiwans gehören zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten der wunderschönen Insel. Taiwan ist großartig und vielfältig – die meisten haben keine Vorstellung davon, dass dieses Land auch landschaftlich sehr viel zu bieten hat und nicht nur aus Städten besteht. Taiwan ist unter Europäern immer noch ein Geheimtipp und außerhalb der Hauptstadt Taipeh trifft man so gut wie nie auf Touristen aus dem Westen. Der Großteil der Gäste kommt aus der Volksrepublik China – denn die Festland-Chinesen lieben Taiwan extrem. Ich habe mich im November 2014 insgesamt 2 Wochen auf der Insel aufgehalten und habe zuerst eine Mehr lesen »

Marktstand in Sham Shui Po, Hongkong, China

Sham Shui Po ist ein sehr spannender Stadtteil von Hongkong Kowloon. Mein Freund Freddie hat mich erstmals hierher gebracht und ich war ziemlich begeistert. Er, ein begeisteter Elektronik-Fachmann und geübter Bastler, kommt wegen der Second-Hand-Elektronik-Stände hierher. Das interessiert mich zwar nicht, aber der Straßenmarkt hier ist einfach großartige, weil es eine Vielzahl an Fotomotiven gibt. Ausländische Gäste kommen hier eher selten her, weil es ein  Wohnbezirk ist. Allerdings gibt es seit einigen Jahren eine Foodie-Tour hier, die einem mit der traditionellen Küche (inkl. den kleinen Läden, die keine englischen Karten haben) vertraut macht. Exotische Spezialitäten wie Heuschrecken oder Reptilien gibt Mehr lesen »

80M-Modellshop Hongkong, China

Die Welt im Kleinformat….klinisch rein und vor allem überschaubar. Und dazu kommt noch die Affinität der Technik. Die Deutschen sind, wenn es um Modellwelten geht, Meisterklasse. Spielzeugmodelle made in Germany erfreuen sich großer Beliebtheit – und das weil mittlerweile fast nichts mehr in Europa gefertigt wird, sondern in erster Linie in China. Ich habe einen Großhändler für Spielzeug in Guangzhou kurz interviewt. Er erzählte mir, dass das Geschäft nur mit der Masse zu machen sei. In seinem Laden türmten sich Kisten voller Spielzeugflugzeuge. Wenn ich 10.000 kaufe, dann macht er mir einen guten Preis, sagte er. Wohlwissend, dass ich lediglich Mehr lesen »

Mein erstes Insekt: Kulinarische Erlebnisse in Laos und in Hongkong

Okay, ich erklärte mich bereit diese Reise nach Laos anzutreten. Ein Auftrag eines Magazins öffnete mir Tür und Tor ins magische Land der Einfachheit. Nach zwei Tagen – einer davon ging für die Anreise verloren – unternahm ich von Vientiane aus einen Ausflug in den Dschungel des Phou Khao Kway Naturreservates. Bertrand aus Frankreich war mein Guide. Seit zehn Jahren lebt er in Laos und organisiert seit sieben Jahren als Orchideenexperte Touren zu den bunten Blumen im Dschungel. Mit dabei waren auch noch Boondy und Chanlay – zwei Einheimische aus dem Dorf Ban Hatkhay, die den Wald und den Fluss Mehr lesen »