Donnerstag , 3 Juli 2025
Startseite | Asien (Seite 15)

Asien



Kao Chi Restaurant, Taipeh, Taiwan

Wie schon zuvor erwähnt, bietet Taiwan aufgrund der Herkunft der Bewohner eine Vielzahl regionaler chinesischer Küchen. Das trifft auch auf das Restaurant Kao Chi zu. Hier gibt es Shanghai-Kost auf höchstem Niveau. Und das obwohl Gourmet-Kritiker in China es gar nicht goutieren, dass die junge Küche der aufstrebenden Metropole Shanghai überhaupt als eine der acht regionalen chinesischen Küchen gilt. Sie finden, dass sich auf diesem Boden nur eine weitere Fusion von anderen Regionen etabliert hat. Wie immer man diesen Streit auch sehen mag: Mit 60 Jahren ist das KAO CHI nicht nur das erste, sondern auch das älteste Shanghai Dim Mehr lesen »

Since 1895 – Du Hsiao Yueh Restaurant, Taipeh, Taiwan

Auf meinen Reisen durch die Welt haben mich lokale Spezialitäten immer sehr interessiert. Taiwans reiche kulinarische Geschichte ist eng mit der Volksrepublik China verbunden. Und das konnte ich in diesem sehr traditionellen Lokal auch ausprobieren. Die absolute Spezialität waren hier die „Dan Zai Noodles“ – ein einfaches Nudelgericht, das heute hier in erster Linie als Vorspeise serviert wird. Die Zutaten sind einfach: Gekochte Nudeln, Suppe mit chinesischem Essig, Hackfleisch (oder Faschiertes, wie man in Österreich sagt), Petersilie und eine gekochte Garnele oben auf.  Weil die Historie hier eine große Rolle spielt, habe ich auch die im Lokal aufgestellten Tafeln bzw. Mehr lesen »

Din-Tai-Fung-Restaurant, Taipeh, Taiwan

Wer einmal in Taiwan ist, kommt um Din Tai Fung nicht herum. Mittlerweile gibt es alleine in Taipeh-City sechs Filialen, weitere vier über die Insel verteilt (und von Hongkong bis Los Angeles weitere Lokale). Das heißt allerdings nicht, dass man sich, nicht anstellen und warten muss. Din Tai Fung ist so beliebt, dass dort immer Menschenschlangen davor stehen. Die große Spezialität heißt XiaoLongBao: kleine mit Fleisch und Brühe gefüllte Teigtaschen. Und die schmecken himmlisch. Gegründet wurde die mittlerweile weit über die Grenzen des Landes hinaus bekannte Kette von Yang Bingyi, der in Shanxi (China) geboren wurde und nach dem Bürgerkrieg Mehr lesen »

Yen-Restaurant, „W-Taipei“, Taipeh, Taiwan

Immer noch gehört Taiwan zu den bestgehütetsten Geheimtipps Ostasiens. Dabei gibt es wirklich unzählig viele Gründe hierher zu kommen. Und heute widmen wir uns einem ganz besonderen: Der kulinarischen Vielfältigkeit der knapp 36.000 qkm Insel. Ein Grund für die mannigfaltige Küche Taiwans liegt in der Geschichte des Landes. Nach dem Ende des Bürgerkrieges 1948 lebten auf der ganzen Insel nur acht Mio. Menschen. Man brauchte allerdings wesentlich mehr Arbeitskräfte – und so wurden etwa drei Mio. Festland-Chinesen von allen möglichen Provinzen angesiedelt. Sie alle brachten ihre landeseigene Küche mit – von Fujien getrocknete Früchte und Kräuter, von Szechuan und Tonjin Mehr lesen »

Gardens By The Bay, Singapur

Demnächst erscheint mein neuester Artikel über die Gourmet-Metropole Singapur. Es war meine sechste Reise in den Stadtstaat, der zu einer Art Heimat geworden ist. Doch nicht nur das Savoir-Vivre in dieser Umgebung macht mich vollends glücklich……sondern auch das tropische Ambiente – und das obwohl ich die Hitze weniger gut vertrage je älter ich werde. Aber seit es die Gardens by the Bay gibt, kann man seinen Körper in eine andere Klimazone hieven – und da ist es zwar auch noch warm, aber deutlich kühler. Singapur ist der Hammer – und ich werde in Zukunft eine Serie mit guten Lokalen posten…..hier Mehr lesen »

Damnoen Saduak Floating Market, Ratchaburi Province, Thailand

Die Zeiten der schwimmenden Märkte in Thailand sind gezählt. Denn heutzutage braucht man diese schon allein wegen der veränderten Mobilitätsstruktur nicht mehr. Doch der Tourismus hat zumindest einige dieser Märkte am Leben erhalten. Rund 100 km vom Zentrum Bangkoks entfernt, in der Provinz Ratchaburi, liegt der Damnoen Saduak Floating Market. Trotz der Vielzahl der Touristen ist dies ein lohnendes Ausflugsziel – denn alleine schon wegen des bunten Treibens auf den Kanälen ist es wert, sich das mal anzuschauen. Einkaufen braucht man dort nicht, denn die Preise sind ebenfalls auf touristischem Niveau. Obwohl einige der Snacks – wie etwa heiße Kokosküchlein Mehr lesen »

Su-Hua-Küstenstraße, Nordostküste Taiwan

Der Straßenabschnitt zwischen Nanfangao und Hualien – an der Ostküste der Insel Taiwan – gehört zu den spektakulärsten Szenerien der ganzen Insel. Hier fällt das Gebirge steil zum Pazifik hinüber ab. Seit einigen jahren ist die sehr gefährliche Küstenstraße durch Tunnels etwas entschärft worden. Noch immer sieht man die in Stein gehauenen alten Wege, die wie ein schmales Band hoch über dem Meer entlangführen. Mit der Bahn ist dieser Abschnitt weit weniger spektakulär, da die Trasse mittlerweile zumeist durch Tunnels führt. Die Chingshuei-Klippen – rund 30 km vor der Stadt Hualien – zählen übrigens zu den höchsten der Welt. Besonders Mehr lesen »

Love-Skulptur vor dem 101-Tower, Taipeh, Taiwan

Rund um das 508 Meter hohe „Taipei 101“  – das von 2004 bis 2007 das höchste Gebäude der Welt war – entstand ein völlig neuer Stadtteil in Taiwans Hauptstadt. Die Glas- und Stahlbeton-Gebäude bilden einen krassen Gegensatz zum alten Taipeh. Doch die umliegenden Shopping-Malls erfreuen sich bei Jung und Alt großer Beliebtheit. Seit auch einige der renommierten Restaurants hier ihre Filialen eröffneten, ist der Zulauf ungebrochen. Vor dem „Taipei 101“ befindet sich eine der „Love“-Plastiken des US-Pop-Künstlers Robert Indiana. Diese Skulptur ist ein Pendant jener, die der Künstler 1970 für das Indianapolis Museum of Art geschaffen hat. Mittlerweile gibt es Mehr lesen »

Mädchen in Yeliuh, Taiwan

Die Sandsteinformationen von Yeliuh im Nordosten Taiwans gehören zu den ganz großen Sehenswürdigkeiten der wunderschönen Insel. AmLiebstenReisen war 14 Tage auf „Formosa“ unterwegs und hat viele Stimmungen und Eindrücke eingefangen. Die erste Woche war ich mit einem Guide und Chauffeur unterwegs und habe die Insel einmal umrundet. In der zweiten Woche war ich in der Hauptstadt Taipeh stationiert und habe von dort aus zahlreiche Ausflüge unternommen. Ich werde in der nächsten Zeit einige Taiwan-Impressionen hier teilen. Das erste Bild zeigt eine junge Chinesin in Yeliuh – sie hat mit einigen anderen Landsleuten dieses Naturspektakel ebenso besucht wie ich auch. Taiwan Mehr lesen »

Freunde in Dalat, Vietnam

Ich habe Vietnam immer sehr gemocht. Vor allem die aufgeweckten Kinder. Eines nachmittags ging ich im Zentrum von Dalat (im Hochland) spazieren und traf auf diese beiden Jungen, die wie der Wirbelwind umher rannten und lautstark fangen spielten. Als ich meine Kamera zückte, war das Gelächter noch lauter. Und dabei entstand dieser Schnappschuss, der zwar unscharf – aber sehr lebendig ist. Die zwei Boys waren aber sehr neugierig auf das Ergebnis meines Fotos und kriegten sich dann auch ein. Also zeigte ich ihnen das Bild und dann konnte ich noch ein zweites machen. Mein Tipp: Der Veranstalter FTI  bietet mehrere Mehr lesen »