Donnerstag , 1 Mai 2025
Startseite | Asien (Seite 26)

Asien



Junge Souvenirverkäuferin Luang Prabang, Laos

Die Hmong-People in Laos und Vietnam sind sind für ihre Handwerkskunst weit über die Grenzen hinaus bekannt. Besonders für ihre Textilien sind die Hmong sehr bekannt. Dieses liebe Mädchen hat einen kleinen Verkaufsstand in ihrem Dorf aufgebaut und verkauft Armbändchen und Taschen mit diesen typischen Webstoffen. Mein Guide hat sie gefragt, ob ich ein Bild machen darf und sie sagte, wenn ich ihr etwas abkaufe, dann ist das ok. Also habe ich eine handvoll Armbändchen gekauft und dieses Foto gemacht. Laos und Vietnam sind zwei sehr spannende Reisedestinationen mit extrem freundlichen Menschen und einer sehr interessanten Kulturgeschichte. Wer sich auf Mehr lesen »

Straßenszene, Früher Morgen in Macau, China

Macau ist das Las Vegas Chinas….wie die Pilze schießen riesige Wolkenkratzerhotels in der Glitzerwelt Cotais aus dem Erdboden. Abseits des Rummelplatzes gibt es aber auch noch das Macau der vergangenen Tagen – die Altstadt. Hier scheint mancherorts die Zeit stehengeblieben zu sein. In dieser kleine Straße mit Geschäften etwa. Macaus Altstadt ist wirklich sehenswert – egal zu welches Tages- und Nachtzeit, denn dort spielt sich das tägliche Leben ab. MACAU Macau fiel im Dezember 1999 nach 450 jähriger portugiesischer Herrschaft als Sonderverwaltungszone an China. In den vergangenen Jahren hat sich die Stadt zu einer wahren Boomtown entwickelt –neue Mega-Casinos und Mehr lesen »

Straßenszene in Hanoi, Vietnam

Hanoi ist eine Stadt voller Energien und Szenerien. Vor allem die Altstadt hat es mir persönlich angetan, denn da gibt es wirklich viel zu sehen. Besonders beeindruckend waren die Verkehrsabläufe in dieser tollen Umgebung: Mopeds, Fahrräder, Autos und Fußgänger aus allen Himmelsrichtungen kommend, agierten wie in einem Konzert – alles floß ineinander. Gekracht hat es nie. Das Hupen und Tuten war nur der Hinweis „Du, ich bin jetzt da.“ Ein unaufgeregtes Auskommen. Europäer würden hier ausflippen. Tatsächlich sind es Touristen, die gefährdet sind, dass sie Opfer von Verkehrsunfällen werden – denn wer hier die Straße überquert, muss ebenfalls im Flow Mehr lesen »

Straßenszene in Guangzhou, Kanton, China

Guangzhou (Kanton-City) ist eine 14-Mio.-Metropole im Perlfluss-Delta – wo auch Honkong und Macau liegen. Das rasante wirtschaftliche Wachstum Chinas verändert das Gesicht der Städte sehr schnell. Oft verchwinden alte Stadtteile innerhalb weniger Monte und machen gesichtslosen Wolkenkratzer-Komplexen Platz. Das Flair des alten Chinas geht verloren – unwiderbringlich. Dieses Foto entstand vor einigen Jahren in der Altstadt von Guangzhou in einer Seitengasse. Es war um die Mittagszeit und überall lag der Duft des Essens in der Luft. Stundenlang hätte ich diesem Tun in der kleinen Gasse zusehen können. Ich weiß nicht, ob es diese Straße so noch gibt, oder ob ein Mehr lesen »

Straßenbild Dhobi Ghats, Mumbai, Indien

Mumbai – das ehemalige Bombay – ist eine bunte, wilde und ungezähmte Stadt. Tausende Impressionen stürzen auf einen Besucher herab. Als ich da war, konnte ich es nicht fassen und schon gar nicht einordnen. Die wenigen Tage, die ich hier vor der Weiterreise nach Kerala zugebracht hatte, waren großartig. Es gab keine Zeit diese Eindrücke so schnell zu verarbeiten. Ich war froh in einer kleinen Gruppe unterwegs zu sein, weil ich da irgendwie Schutz und Rückhalt fand. Erst nach der Reise – als ich die Bilder ansah – wurde mir vieles bewußt. Die beiden heutigen Fotos sind von Dhobi Gats Mehr lesen »

Straßenszene in Hongkong, China

Hongkong kam in diesem Blog schon öfters vor: Eine pulsierende und vibrierende Metropole mit unglaublich vielen Bildern und Szenerien. Ich konnte mich nicht für ein einzelnes Bild entscheiden, so habe ich zwei genommen, obwohl in der Überschrift nur von einem die Rede ist. Aus den vielen hunderten Fotos habe ich mich für das eine entschieden, weil diese Essbuden – von denen es unzählige gibt – die direkt an der Straße liegen, so intime Einblicke ins tägliche Leben der Menschen bieten. Da saß eine alte Frau und aß ihre Suppe, ließ sich von dem Getümmel der Stadt nicht schrecken und nicht Mehr lesen »

Straßenszene in Ho-Chi-Minh-City, Vietnam

Die Städte Südostasiens sind pulsierend und lebendig….eine Woche lang werde ich Straßenszenen aus den Metropolen hier einstellen. Wir beginnen unsere Reise in Ho-Chi-Minh-City – dem alten Saigon. Wie in vielen Städten dieser Region hat der wirtschaftliche Aufschwung auch dafür gesorgt, dass die Zahl der motorisierten Verkehrsteilnehmer massiv zugenommen hat. Fahrräder und Fahrrad-Rikschas hingegen sind definitiv im Abnehmen begriffen. In Vietnam ist die Zahl der Mopeds – übrigens alles 4-Takter – extrem angestiegen. Was mag sich der alte Rikschafahrer wohl denken, wenn er auf diese Menge an Zweirädern blickt? Wie schnell hat sich das Straßenbild geändert? Wo ist mein Platz Mehr lesen »

TREE-Alliance: Restaurant-Projekte zur Jugendhilfe

Die Frage, wie man Jugendliche, die auf der Straße leben oder mit dem Gesetz in Konflikt geraten sind, am besten wieder in die Gesellschaft integriert, hat die finnische Entwicklungshelferin Venny Ala-Siurua interessiert. Seit Juli 2014 arbeitet sie für die Non-Profit-Organisation TREE-Alliance http://tree-alliance.org , die in der laotischen Hauptstadt Vientiane das mittlerweile international ausgezeichnete Restaurant „Makphet“ betreibt. „TREE hat sich mittlerweile als globale Allianz von solchen Trainings-Restaurants etabliert und verbindet hohe gastronomische Qualitätsstandards mit sozialer Verantwortung“, erklärt die Finnin. „Langfristiges Ziel ist es, jungen Menschen eine Chance zu geben, damit sie später selbst ein eigenes Unternehmen führen können.“ Direkte Unterstützung vor Mehr lesen »

Nightmarket in Vientiane, Laos

Die laotische Hauptstadt Vientiane gehört nicht gerade zu den schönsten und aufregendsten Metropolen Südostasiens. Ein Grund dafür ist, dass die Siamesen hier 1828 eingefallen sind und bis auf den Wat Si Saket Tempel alles komplett zerstörten. Die Franzosen, die hier 1867 die Herrschaft übernahmen, erhoben Vientiane zwar zur Hauptstadt des Protektorats Laos, steckten aber im Vergleich zu Saigon oder Hanoi verhältnismäßig wenig Geld in deren Ausbau. 1928 lebten hier nur 9.000  Menschen, darunter aber sehr viele französiche Verwaltungsbeamte. Heute ist Vientiane zwar nicht mehr so arg verschlafen, denn der motorisierte Verkehr hat hier extrem zugenommen – und damit auch verschiedene Mehr lesen »

Nighttime in a tramway, Hong Kong Island, Hongkong

Wenn über der Stadt die Nacht hereingebrochen ist…… Ich war alleine unterwegs. Und es waren nur noch wenige Fahrgäste in der Straßenbahn. Das Wetter war angenehm. Ein oder zwei Gläser Wein hatte ich wohl zu viel, schließlich war ich zuvor mit meinem Kumpel Michael Poon essen. Er sagte: „Diesmal zeige ich Dir, dass man in Hongkong auch etwas von der europäischen Küche versteht.“  Wir hatten Risotto und Bandnudeln und dazu einen reschen Weißwein. Den Weg nach Hause – ins Hotel – musste ich alleine machen. Und so stieg ich in die Straßenbahn und fuhr los. Hongkong ist ein Erlebnis – Mehr lesen »