Donnerstag , 1 Mai 2025
Startseite | Europa | Hauptplatz Innsbruck, Tirol, Österreich

Hauptplatz Innsbruck, Tirol, Österreich


Das Argument, dass man als Viel-Reisender ganz oft hört und nicht hören will, ist die Feststellung, dass man zuerst die eigene Heimat kennenlernen muss, bevor man in die Ferne schweife. Das ist natürlich ein Blödsinn, denn einerseits sucht man sich die Einsatzgebiete nicht selbst aus und andererseits ist es natürlich uch leichter im höheren Alter und weniger mobil sich im eigenen Reich umzuschauen.

So kam es, dass ich, am 25. Jänner 2018 das erste Mal in der Landeshauptstadt Innsbruck war. Und diesen Umstand verdanke ich einem Job, den ich dort zu erledigen hatte. Und da dieser nach einem Abend erledigt war, hatte ich ganze vier Stunden Zeit, mich hier umzuschauen.

Wie auch andere Städte im tiefen Winter, wehte am Vormittag ein recht kalter Wind und das Wetter war nicht gerade atemberaubend. Allerdings zog ganz offensichtlich der Föhn ein, und lockerte gegen Mittag die Wolkendecke und so brach ein wunderschöner Wintertag an.

Ich hatte allerdings leider keine Energie, auf die Nordkette zu fahren…..und wie ein Weiser mir einmal sagte. „Du darfst nie alles anschauen, sonst hast du keinen Grund mehr, noch einmal her zu kommen.“ Und das trifft jetzt auf Innsbruck auch zu. Das nächste Mal werde ich mich bemühen, nicht im tiefsten Winter herzufahren, sondern mir ein wenig Zeit zu lassen und den Sommer oder den Herbst zu genießen.

Innsbruck

Altstadt Innsbruck

 

Innsbruck

Goldenes Dachl

Der Prachterker mit den vergoldeten Dachschindeln wurde zum Wahrzeichen der Stadt. Das Gebäude wurde 1420 als Residenz („Neuhof“) der Tiroler Landesfürsten erbaut. Der Erker allerdings erst 80 Jahre später anlässlich der Vermählung von Kaiser Maximilian I mit Bianca Maria Sforza hinzugefügt. Der Täufer Johannes Hutter wurde am 25. Februar 1536 direkt vor dem Goldenen Dachl verbrannt.

Innsbruck

Stadtturm mit Flugzeug

Von der 31 m hohen Aussichtsterrasse des insgesamt 51 Meter hohen gotischen Stadtturms in Innsbruck hat man einen tollen Ausblick auf die Altstadt.

Mein Tipp:FTI Touristik

Der Reiseveranstalter FTI ist für sein großes und vor allem vielfältiges Reise-Programm bekannt. Nicht nur bei Fernreisen, sondern auch in Europa gibt es ein breites Spektrum.

Ein Blick in den „Österreich-Schweiz-Frankreich“ -Katalog lohnt sich. Denn auch hier gibt es für jeden Geschmack etwas – egal ob im Frühling, Sommer, Herbst oder im Winter.

 






Deine Meinung?









Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.Benötigte Felder sind markiert *

*