Freitag , 4 Juli 2025
Startseite | Schlagwörter Archiv: Altstadt

Altstadt



Grazer Schlossberg mit Uhrturm, Graz, Steiermark

Österreichs zweitgrößte Stadt – die steirische Landshauptstadt – wartet mit einigen Sensationen auf. Seit 1999 ist die Altstadt UNESCO-Weltkulturerbe. Seit März 2011 ist Graz als UNESCO City of Design Teil des Creative Cities Network zur Aufrechterhaltung der kulturellen Vielfalt. Der Grazer Schloßberg mit dem weithin sichtbaren Uhrturm ist sozusagen das Herzstück der Altstadt. Der wuchtige Dolomitfels liegt direkt am Ufer der Mur und ragt 123 m über den Grazer Hauptplatz. Die Grazer Burg ist im Guinness-Buch der Rekorde als stärkste Festung aller Zeiten genannt, da sie niemals eingenommen wurde. Die Namensbezeichnung „GRAZ“ stammt übrigens vom slowenischen Wort „gradec“ ab und bedeutet Mehr lesen »

I-Love-Cuba, Altstadt Havanna, Kuba

Es gibt sehr viele Hinweise hier, dass Havanna eines meiner absoluten fotografischen Lieblingsziele ist. Das liegt an der unwahrscheinlichen Mischung aus den tollen Menschen und dem morbiden Flair dieser Metropole. Havanna war also schon sehr oft hier im Blog. Ein zweites Faible von mir sind Fotos mit „Street-Art“- Motiven. Damit meine ich allerdings weniger geplante Kunstwerke, sondern Expressionen einzelner Künstler zu aktuellen Themen. Mittlerweile gibt es diese in fast allen Städten der Welt. So vielfältig wie die Kunstwerke (es sind zumeist Wandmalereien und eher seltener Objekte) sind, so sprechen sie dennoch immer eine Sprache – nämlich das, was die Menschen Mehr lesen »

Verkäufer und Szenen in der Altstadt von Stonetown, Sansibar

Stonetown ist ein einziges Abenteuer – und diese vier Bilder sprechen für sich. Daher will ich jetzt gar nicht mehr sehr viel dazufügen, sondern diese Impressionen teilen. Das Einzige, was hier nicht ganz so einfach ist, ist das Fotografieren von Menschen. Viele mögen das nicht.Mit meinem erfahrenen Guide an der Seite, war das ein bisschen einfacher. Allerdings habe ich bei Nahaufnahmen immer um Erlaubnis gefragt. Trotz des touristischen Hochbetriebs hat sich die Stadt ihren unfassbaren Stil beibehalten. Mein Tipp: Tansania ist das optimale Reiseland Ostafrikas. Neben der großartigen Nationalparks  – allen voran die Serengeti – gibt es als Nachprogramm Top-Beach-Relaxen Mehr lesen »

Platz nahe der Estacion Central, Havanna, Kuba

Ein Stadtspaziergang durch Havanna ist ein Abenteuer für sich – eine Zeitreise sowie eine Reihe von Geschichten, die alle vom bunten, sicherlich nicht einfachen, Leben hier erzählen. Nahe des Hauptbahnhofs sah ich die alten ausgedienten Dampfrösser in einem Park vor sich hinrosten. Das ist jetzt noch kein somderlich interessantes Bild. Interessant wurde es allerdings dadurch, dass die Kinder diese alten Loks als Spielplatz in beschlag nahmen und dort herumturnten. Und die hatten natürlich ihren Spass dabei. Das wäre in Europa kaum irgendwo möglich – und wenn, dann wären die Objekte so „gesichert“, dass das Herumtollen kaum mehr Spaß machen würde. Mehr lesen »

Altstadt von Tórshavn, Färöer Inseln

Die Einfahrt zum Hafen von Tórshavn auf den Färöer-Inseln ist schon spektakulär: Die Altstadt Tinganes präsentiert sich im ganzer Pracht. Das vor allem dann, wenn das Wetter hier einmal schön ist. Denn man muss der Vollständigkeit halber schon anmerken, dass es mindestens 280 Regentage im Jahr gibt. Und wenn es ncht regnet, dann liegt über dem ganzen Archipel Nebel. Tórshavns Name hat übrigens nichts mit dem „Dorsch“ zu tun, sondern mit dem Gott „Thor“, nachdem die Hauptstadt des Archipels benannt ist. Die Färinger, stolz auf eines der ältesten Parlamente der Welt (das übrigens in Tinganes zusammentrat), sehen sich als direkte Mehr lesen »

Hauptplatz Innsbruck, Tirol, Österreich

Das Argument, dass man als Viel-Reisender ganz oft hört und nicht hören will, ist die Feststellung, dass man zuerst die eigene Heimat kennenlernen muss, bevor man in die Ferne schweife. Das ist natürlich ein Blödsinn, denn einerseits sucht man sich die Einsatzgebiete nicht selbst aus und andererseits ist es natürlich uch leichter im höheren Alter und weniger mobil sich im eigenen Reich umzuschauen. So kam es, dass ich, am 25. Jänner 2018 das erste Mal in der Landeshauptstadt Innsbruck war. Und diesen Umstand verdanke ich einem Job, den ich dort zu erledigen hatte. Und da dieser nach einem Abend erledigt Mehr lesen »

Impressionen zweier Sommertage, Havanna, Kuba

Ich habe lange gebraucht, endlich einmal nach Kuba zu kommen. Und jetzt – so knapp vor dem großen Wandel in eine neue Ära – mit Direktflügen nach Florida und  Kalifornien sowie unzähligen Kreuzfahrten dorthin – habe ich fast eine ganze Woche hier verbracht. Ich bin ziellos durch die Stadt gelaufen – fernab der touristischen Pfade. Ich war in vielen Straßen der einzige Fremde. Und dadurch habe ich großartige Fotomotive gefunden, die ich gerne mit meinen LeserInnen teilen will. Die Stadt ist auch ein Widerspruch in sich selbst: irgendwo zwischen Himmel und Hölle – der Verfall abseits des Altstadt-Zentrums ist unübersehbar. Mehr lesen »

Altstadt von St. George’s, Bermuda

Die ersten Siedler kamen nur zufällig hier her. Sie waren auf dem Weg in die Kolonie Jamestown/Virginia. Doch ihr Schiff fuhr direkt auf das Riff von Bermuda. Das geschah 1609. Drei Jahre später wurde St. George’s gegründet – und gilt seither als die älteste, durchgehend bewohnte britische Siedlung in der Neuen Welt. Obwohl Bermuda – aufgrund seiner Zugehörigkeit zu Großbritannien – in beiden Weltkriegen mit dabei war, wurde hier nie etwas zerbombt oder sonstwie zerstört. St. George’s koloniale Vergangenheit ist hier wie ein Bilderbuch aufgeschlagen und lädt zum Flanieren ein. Die Stadt, die bis 1815 die Hauptstadt der Insel war, Mehr lesen »

Altstadt von Visby, Gotland, Schweden

Visby ist die Hauptstadt der Insel Gotland in Ostschweden. Eine idyllischere Stadt kann man sich übrigens nicht vorstellen. Visby ist eine großartige historische Kulisse – und hier wurden die legendären Pippi Langstrumpf Filme gedreht. Tasächlich scheint es so, wenn man durch die Gassen Visbys geht, als komme einem Pippi gerade mal entgegen. Visby ist charmant – und ich habe auf meiner Stadtrundreise eine deutsche Frau getroffen, die mit ihrem Mann nach Argentinien auswandern wollte und schließlich in Visby blieb.Die Auswanderungsgeschichte ist längst obsolet. Denn der Gedanke von hier wegzugehen, den gibt es nicht einmal mehr ansatzweise. Verliebt in Visby. Ähnliche Mehr lesen »

Altstadt Luang Prabang, Laos

Seit 1995 ist die ehemalige laotische Hauptstadt Luang Prabang UNESCO-Weltkulturerbe. Die einstige Königsstadt ist seit der Öffnung von Laos für westliche Besucher zu einem Magneten geworden – kein Wunder, denn diese Stadt hat unglaublichen Charme und lädt förmlich zum Flanieren ein. Der hohe Wohlfühlcharakter dieses magischen Ortes erklärt sich auch durch diese absolut liebenswürdigen Bewohner, deren Lächeln einem in Bann ziehen. Luang Prabang weist eine sehr hohe Dichte an Sakaralbauten auf – hier gibt es überdurchschnittlich viele Klöster und Tempel (vielfach auch Ausbildungsstätten für Kinder und Jugendliche aus armen Verhältnissen). Die laoten sind immer noch sehr gläubig und die religiösen Mehr lesen »