Die liebliche Gegend im Südosten des Burgenlandes, dort wo Österreich an Slowenien und Ungarn grenzt, gehört trotz der wunderbaren Landschaft zu den selten besuchten Regionen. Dichte Wälder, Berge, Hügel und dazwischen pittoreske Ortschaften kennzeichnen diesen Teil Österreichs.
Das Bild ist nicht zu Ostern entstanden, sondern knapp danach. Aber die Assoziation mit einem ausgedehnten Osterspaziergang nach dem üppigen Festtagsmahl kam sofort. Der Tag war angenehm warm, nicht klar, sondern über dem Dorf lag ein zarter Dunst.
In diesem wunderbaren Ambiente habe ich dieses Bild geschossen – im erstaunen darüber, dass in der kleinen Gemeinde gleich zwei so große Kirchen standen……
Dieses Bild bringt auch persönliche Erinnerungen zurück. Ich war damals im Auftrag des „Reisemagazins“ unterwegs. Wir hatten ein Heft mit der Region „Südburgenland“ geplant. Bald nach dem Erscheinen des Blatts – es ist sehr hübsch geworden – wurde das Reisemagazin vom Verlag eingestellt. Ein Wechsel in der Führungsetage hatte zur Folge, dass das Rad von den neuen Managern auch neu erfunden wurde. In diesem Falle eben so. Ärgerlich dabei war, dass genau dieser Verlag zuvor einen kleinen unabhängigen Verlag kaufte – und nach und nach alle Magazine einstellte.
Der Reiseveranstalter FTI ist für sein großes und vor allem vielfältiges Reise-Programm bekannt. Nicht nur bei Fernreisen, sondern auch in Europa gibt es ein breites Spektrum.
Ein Blick in den „Österreich-Schweiz-Frankreich“ -Katalog lohnt sich. Denn auch hier gibt es für jeden Geschmack etwas – egal ob im Frühling, Sommer, Herbst oder im Winter.