Auch was ganz was Kreatives: Die Küchenuhr mit der Akropolis. Hoffentlich bleibt sie nicht um 5 vor 12 stehen…..Das Faszinierende an diesen Machwerken ist, dass man sie nicht nur in Athen zu kaufen kriegt, sondern in ganz Griechenland. Ich möchte fast sagen, dass mich diese Uhren verfolgt haben. Nein, aber Hand aufs Herz: Jeder Mensch braucht doch eine Küchenuhr. Warum kann man da nicht das Nützliche mit dem Schönen verbinden? Die Beantwortung der Frage überlasse ich meinem geschätzten Publikum. Oder warten wir, welches Souvenir ich morgen liefere……. Weitere Informationen: http://www.visitgreece.gr Mehr lesen »
Barbados-Souvenirs, Speightstown, Barbados, Karibik
Barbados ist die Insel, wo es Strände weiß wie Schnee gibt. Hier urlaubten Könige und Prinzen und Millionäre -aber auch so mancher Honeymooner. Und was könnten wir vom Barbados-Urlaub mitbringen? Das originellste Fundstück habe ich hier festgehalten, aber gottseidank nicht mitgenommen. Das besondere an diesem Stück ist das Amalgam der verwendeten Materialien – Plastik und Koralle. Man könnte fast meinen, dass dieses Unikat (ist es bestimmt nicht), ein verkleinertes Abbild der von Plastikteilen verschmutzten Ozeane darstellt. So gesehen ist dieses Souvenir gesellschaftspolitisch relevant, obgleich es durch die Verniedlichung der Delfine natürlich sehr kitschig ist……ich habe mich jedenfalls mehr an BANKS Mehr lesen »
Lissabon-Souvenirs, Lissabon, Portugal
Lissabon ist eine Stadt mit besonderem Flair und ganz großartigen Plätzen. Bei meinem letzten Besuch 2013 habe ich eine Serie von Bildern aufgenommen, die auch das Thema Souvenirs zum Thema hatten. Mittlerweile ist das Schreiben von Ansichtskarten ja eher aus der Mode gekommen….man schickt sich MMS oder andere Messages mit Foto – oder gar Selfies. Lissabon ist aber in gewissem Sinn konservativer, denn immer noch findet man solche Ansichtskartenwände wie hier auf dem Bild. Da im Sommer große Mengen von Touristen die Straßen bevölkern, gibt es natürlich auch die so typischen Mitbringsel wie Azulejos (Fliesen) oder Topflappen mit dem portugiesischen Mehr lesen »
Big sky over Gallejaur, Västerbotten, Schweden
Dieses Bild ist nur ein Grund, warum ich Schweden so sehr mag: das Licht in Nordeuropa ist einfach speziell …..Das gilt ganz speziell für den Hohen Norden im Herbst. Das Foto zählt ganz sicher zu einem meiner besten Aufnahmen 2013. Dabei ist es eher zufällig entstanden. Der See lag so still und ruhig da und der Himmel begann sich schon am Nachmittag zu verfärben. Dann – innerhalb weniger Minuten – brach das Licht alle Rekorde. So als würde uns jemand sagen „Schaut mal, was ich noch alles drauf habe!“ Das Firmament änderte seine Färbung bis es tiefrot und gelb erstrahlte. Mehr lesen »
Big Sky over Tepuka Island, Funafuti Atoll, Tuvalu
Viele Touristen kommen nicht nach Tuvalu. Der Weg ist weit und der Flug ist teuer. Wer einmal die lange Anreise auf sich genommen hat, bekommt am Anfang nicht gerade eine üppige Südsee-Idylle zu Gesicht, sondern ein ziemlich großes Umweltproblem. An dieses Bild muss man sich gewöhnen. Aber dann gibt es noch diese Landschaft – weit draußen – ohne Zivilisation bilden Meer, Himmel und kleine Koralleninselchen ein großartiges Spiel der Farben. Das Bild entstand nur wenige Stunden vor einem absolut bösen Unwetter – das trotz der tropischen Temperaturen Gänsehaut aufziehen ließ. Nie habe ich mehr gefroren in der Südsee als bei Mehr lesen »
Big sky over Grande Anse, Praslin, Seychellen
Ein Strand mit einem Sand wie reiner Staubzucker und ein Firmament, das einem die Netzhaut einschlägt. Wer kann sich eine solche Szenerie nicht gefallen lassen? Wer das nicht exorbitant großartig findet, sollte einen Doktor-Med aufsuchen. Der Himmel war in Bewegung und hat immer neue Bilder auf die Leinwand gepinselt. Das Meer war flach und friedlich wie ein Bergsee. Praslin ist eine Insel unvorstellbarer Schönheit und für Naturliebhaber ein Paradies. Hier gibt es viele endemische Pflanzen, die es nirgendwo sonst auf der Welt gibt. Daher wurde das Inselinnere zu einem UNESCO Weltnaturerbe erhoben. Weitere Informationen: http://www.seychelles.travel/de Mehr lesen »
Big sky over Gander, Neufundland, Canada
Seit meinem ersten Aufenthalt auf der Insel Neufundland bin ich verliebt in diese gottvolle Landschaft und diese unvorstellbar lieben Menschen, die hier wohnen. Ich widme dieses Bild nicht nur meinem lieben Freund Werner Boote – mit dem mich bisher ein gemeinsames Projekt verbindet (ich hoffe, dass es mehr werden) – sondern auch all den Leuten, die ich im Zuge unserer Arbeit in und rund um Gander kennen und schätzen gelernt habe. Immer noch arbeite ich an einer größeren Reise durch Neufundland und Labrador, um all meinen Lesern von der unglaublichen Schönheit dieser Weltregion zu berichten. Heute zeige ich Euch ein Stück Mehr lesen »
Big Sky over Beqa Island, Fiji, South Pacific
Fiji ist ein Inselreich mit etwa 320 Eilanden – nur ein Bruchteil davon ist bewohnt. Vor einigen Jahren hatte ich das Glück ein paar Tage auf der Insel der „Feuerläufer“ zu Besuch zu sein. Beqa ist schlicht und ergreifend der Oberhammer. Diese fast künstlich anmutende Abend-Stimmung gehört zur Kulisse ebenso dazu wie das Hausriff mit dem Hausriff-Hai und den freundlichen Gastgebern im Lawaki-Beach-House und den unglaublich netten Dorfbewohnern drei Buchten weiter. Es ist so schön dort, dass man dieses Idyll nur unter Tränen wieder verlässt. Dreamcatching auf amliebstenreisen.at……dazu bin ich da. Die Insel im Vordergrund beherbergt ein Resort für sehr Mehr lesen »
Big Sky over Fårö, Gotland, Schweden
Die nahe an Gotland liegende Insel Fårö ist ein Naturparadies. Durch den Regisseur Ingmar Bergman, der fast 40 Jahre hier seinen Hauptwohnsitz hatte, wurde die Insel sehr bekannt. Die Ostsee sorgt für gute und frische Luft. Im Sommer wird die Insel sehr oft besucht – wenn aber der August vorbei ist, herrscht hier wieder tiefer Friede. Das Bild entstand am Strand von Sudersand. Weitere Informationen: http://www.gotland.net/deutsch Mehr lesen »
Tuktukfahrer, Vientiane, Laos
Sie sind von den Straßen Süd- und Südostasiens einfach nicht wegzudenken und sind obendrein aufgrund ihrer Wendigkeit die schnellsten Verkehrsmittel. Die Rede ist von den Tuktuks. In der Zwischenzeit gibt es verschiedenste Varianten deiser Gefährte – auch Luxusversionen auf der Basis von Miniminvans. Die Originale sind allerdings Mopeds mit ihren knatternden Sound. Dieses Bild stammt von einer Tuktukfahrt in Laos Hauptstadt Vientiane. In der größten Hitze des Tages ist die Fahrt mit dem Tuktuk jedenfalls erfrischend, denn deer Fahrtwind sorgt für die natürliche Air-Condition Mehr lesen »