Sonntag , 4 Mai 2025
Startseite | Europa | Schloss Esterhazy, Fertöd, Ungarn

Schloss Esterhazy, Fertöd, Ungarn


Am Ortsende der westungarischen Stadt Fertöd – einige Kilometer südöstlich des Neusiedlersees – liegt das Rokokoschloß des Fürsten Esterhazy, das als UNESCO-Weltkulturerbe gelistet ist. Das Schloss gehört zu den größten Ungarns und ist nicht nur wegen seiner Architektur, sondern auch wegen der Gesamtanlage ein Publikumsmagnet.

Fürst Nikolaus von Esterhazy besuchte 1764 erstmals das Schloss Versailles und hielt dort die Anleitung für den Umbau seines vormals kleinen Jagdschlosses. 46 Jahre lang dauerte dieser Umbau, ehe das das „ungarische Versailles“ fertiggestellt wurde. Die Ähnlichkeiten mit der Sommerresidenz des Hauses Habsburg – dem Schloss Schönbrunn – sind auch nicht zufällig: Schließlich stand auch hier das französiche Königsschloss das Vorbild.

Fertöd-1

Edles Ambiente im Schlossinnenhof

Wie im Eisenstädter Schloss Esterhazy verbrachte der Hauskomponist Joseph Haydn auch viele Jahre in Fertöd. Der Musiker hatte mit der Hofkapelle dem Fürsten jeweils an dessen Aufenthaltsort zu folgen.

fertöd-2

Schlossinnenhof und Haupteingang

Weitere Informationen: Schloss Fertöd






Deine Meinung?









Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.Benötigte Felder sind markiert *

*