Montag , 7 Juli 2025
Startseite | Schlagwörter Archiv: Guangdong

Guangdong



Gebet im Gungxiao-Tempel, Guangzhou, Guandong, China

Guangzhous ältester Tempel ist ein ganz spezieller Ort. Die extrem quirlige City mit den großen Vorstädten und fast 15 Mio. Einwohnern streckt sich immer weiter aus – und dennoch gibt es diese Orte der Stille. Und genau das ist dieser Tempel, der viele Ruhesuchende anzieht. Als ich das erste mal hier herkam – 2005 – war die Stadt noch deutlich kleiner und weniger hektisch als 2016. Und die umliegende Altastadt war größer und weitläufiger. Mein lieber Guide unterstrich das mit den Worten: „Der Bürgermeister von Guangzhou heisst Um-Bau.“ Treffender wäre der Name „Neu-Bau“. Der Guangxiao Tempel ist einer der ältesten Mehr lesen »

Ausflug von Frauen, Li-Garden, KaiPing, Guangdong, China

Die Landschaft in der Provinz Guangdong mag vielleicht nicht ganz so spektakulär sein wie anderswo in China – aber dafür ist man als Europäer fast überall der einzige Tourist. Ohne sprachkundigen Guide ist das natürlich eine Katastrophe, denn man versteht nichts – und kann demnach auch nichts in einem Restaurant bestellen. Ich hatte einen sehr tollen Guide, der nicht nur wie ein Lexikon über alles Bescheid wußte, sondern der auch meine Liebe zu den kulinarischen Genüssen teilte. Wir waren einen ganzen Tag lang – von Guangzhou aus – in Kaiping unterwegs. Kaiping ist wegen seiner Architektur weit über die Grenzen Mehr lesen »

Krokodil-Füsse im Spezialitäten-Restaurant, Guangzhou, China

Der Hang alles auszuprobieren und Lebensmittel nach deren Textur zuzubereiten, ist ein großes Thema in der Küche von Kanton. In der fruchtbaren Umgebung der Millionen-Metropole gibt es eigene Zuchten für Fische, Frösche, Sumpfschildkröten und Krebse. Wasserschlangen – eine Spezialität im Winter (weil diese nach chinesischer Medizin stark wärmen) – können allerdings nicht gezüchtet werden, verriet mein Guide. Die exotischen Teile – wie etwa Krokodilsfüsse – werden von einer Krokodilfarm in Thailand importiert. Dort züchtet man die Panzerechsen nämlich in erster Linie wegen ihres leders. Ausserdem sind nur die äußeren Extremitäten – also Füsse und Schwanzende – zart genug, um im Mehr lesen »

Skyline von Guangzhou, Guangzhou, Guangdong, China

Ich habe es ja bereits erwähnt, dass die großen Metropolen in Süd-und Südostasien gewaltige Skylines aus dem Boden gestampft haben. Eine solche Stadt ist Guangzhou – das alte Kanton-City. Mittlerweile leben rund 14 Mio. (einige der Einwohner sagen sogar 16 Mio) Menschen hier. Die Stadt gehört zu den wirtschaftlich potentesten ganz Chinas. Hier wird alles produziert, vom Mobiltelefon bis hin zu Spielzeug und Kleidung für die ganze Welt. Sehenswürdigkeiten gibt es wenige…..die Sensation ist allerdings die kantonesische Küche – eine von insgesamt acht Regionalküchen Chinas. Ich habe diese erforscht und mich dafür fast 2 Wochen auf Spurensuche begeben. Vom LN Mehr lesen »

Kind im Shungfenshan-Park, Shunde, Guangdong, China

Etwa eineinhalb Autostunden südlich von Guangzhou befindet sich die Stadt Shunde – die für drei Sachen weithin bekannt ist: dem traditionellen QingHui Garden, dem riesigen Shungfenshan-Park mit See, Pagoden und Waldgebiet sowie der ausgezeichneten Küche. Die Stadt selbst hat keine großartigen Baudenkmäler zu bieten. Allerdings gehören die Bewohner hier zu den produktivsten Chinas – das bedeutet, dass die Menschen hier auchdementsprechend wohlhabend sind. Und das war wahrscheinlich auch der Grund dafür, dass hier so erstklassige Restaurants entstehen konnten. Ich war auf dem Weg zu einem dieser preisgekrönten Lokale und da wir recht früh dran waren, konnten wir den beiden anderen Mehr lesen »

Kantonesische Küche, Guangzhou, Guangdong, China

Ich habe lange auf diesen Tag gewartet – der Tag, der dieser Küche – resp. einigen Spezialitäten in der Provinz Guangdong (Kanton) gewidmet ist. Mein eigentliches Motiv fast 2 Wochen in Guangzhou zu verbringen, galt in erster Linie dazu, die besten und feinsten Spezialitäten der kantonesischen Küche auszuprobieren und zu kosten. Ich hatte 2006 eine Nacht hier verbracht – auf dem Weg von Macau mit dem Autobus über Guangzhou weiter nach Hongkong – und damals zwei der traditionellen Restaurants besucht. Ich wollte unbedingt wieder hierher zurück – ganz einfach, um diese Küche genauer zu erforschen. Das hat zehn Jahre gedauert, Mehr lesen »

Fischhändler in Guangzhou, Guangdong, China

Jetzt kommen wir schön langsam zu dem Thema, was Guangzhou – und eigentlich die ganze Provinz Guangdong – so sehr auszeichnet: Es geht ums Thema „Essen und Genießen“. Und dabei ist man hier – im Süden Chinas – extrem pingelig was die Frische der Zutaten anlangt. Alles, was man am Fischmarkt zu kaufen bekommt, lebt noch. Niemals würde man hier einen toten Fisch sehen. Das gilt natürlich auch für alle anderen Meerestiere. Fein säuberlich in Aquarien geschlichtet und zusammengebunden – und quicklebendig. Dieser junge Mann hatte auf dem Fischmarkt einen Stand und wollte mich gleich beraten, was ich kaufen soll. Mehr lesen »

Mittagszeit in der Altstadt, Guangzhou, Guangdong, China

Die Provinz Guangdong (Kanton) ist berühmt für ihre Küche…..aber das ist heute noch nicht das große Thema. Was mich interessiert hat, war die Mittagszeit in der Altstadt und wie sich die Gässchen mit hungrigen Kunden füllen und aus den Töpfen der Dampf aufsteigt. Mittags wird zumeist nur ein kleiner Snack genommen. Das große Essen kommt erst am Abend. Zu Mittag gibt es jedenfalls überall die Garküchen, die mit kleinen Köstlichkeiten aufwarten. Dennoch muss man es einmal klar und deutlich sagen: die Menschen hier lieben es zu essen. Erstens wird dauernd darüber geredet und zweitens wird auch dauernd irgendetwas genascht. Neben Mehr lesen »

Die Bedeutung von Fahrrädern, Guangzhou, Guangdong, China

Trotz der Massenmobilisierung in der Millionen-Metropole Guangzhou spielt das Fahrrad immer noch eine große Rolle – und zwar als Transportmittel für Waren und Güter. So absurd das in einer so großen City auch scheinen mag, diese Bilder machen klar, welche Waren – und auch welche Mengen – man mit einem Fahrrad transportieren kann. Vor allem in den Bezirken der Altstadt mit den unglaublich verwinkelten Gässchen und Straßen kommt man mit dem Zweirad sehr gut zu recht. Übrigens gibt es auch zunehmend E-Bikes, die vor allem zum Lastentransport eingesetzt werden. Ich war im März 2016 fast zwei Wochen in Guangzhou – Mehr lesen »

Näherinnen auf der Straße, Guangzhou, Guangdong, China

Trotz der Moderne in der Millionenstadt Guangzhou gibt es immer wieder Bilder, die an eine Zeit erinnern, die bei uns in Mitteleuropa längst vergangen ist. Damit meine ich zum Beispiel diese Näherinnen, die auf der Straße ihre Arbeit verrichten. Das waren beeindruckende Szenerien. Und sie passen perfekt zu meiner Serie „Tägliches Leben“ in Kanton-City. Das Klima in Kanton ist ganzjährig mild. Aber in den Wintermonaten kann es doch ganz schön frisch werden. Vor allem wenn das thermometer auf 6 oder 8 Grad rutscht. Die Häuser haben keine Heizung. Das ist für uns also eher frostig. Dennoch spielt sich ein Großteil Mehr lesen »