Freitag , 2 Mai 2025
Startseite | Schlagwörter Archiv: On the Road

On the Road



Aufforderung zur Ehrlichkeit, Kings Highway, Viti Levu,Fiji

Nachdem die Fijianer den Putsch und die politisch instabile Situation gut gelöst haben, wurde eine neue, zivile Regierung gewählt, die die Menschen vor Ort offensichtlich gefällt. Und plötzlich tauchen auf den Durchzugsstrassen – vor allem entlang des King Highways, dese Tafeln auf, die zu mehr Ehrlichkeit auffordern. Ich habe diese Tafeln zum Anlassfall gemacht und schicke diese Message 1:1 weiter. Da diese Homepage „Bilder der Welt“ zeigt, und ich manchmal gerne über „Sinn und Unsinn“, aber auch „Zu- und Abwegen“ schreibe und diskutiere, passt dieses Bild perfekt in den Rahmen. Fiji ist ein großartiges Reiseziel – ich hatte mittlerweile das Mehr lesen »

Winterreise: Nach dem Schneesturm in Island, Island

Was ich an Island so mochte, war die Weite der Landschaft und die Unberührtheit. Das ist ein Land für Abenteurer, für Outdoor-Freaks…..und das nicht nur in der Sommerzeit. Eine Island-Reise im Winter hat immer etwas Unberechenbares, weil Schneestürme oder heftiger Niederschlag die ganze Szenerie und damit auch das Weiterkommen behindern können. So war ein geplanter Ausflug auf ein Gletscherfeld wegen des Eissturmes nicht möglich. Die Isländer – gewöhnt an raues Wetter – haben kein Problem damit das Auto oder auch einen ganzen Autobus einfach zu wenden und zu sagen „Sorry, geht heute nicht.“ Kein einziger Fahrgast dieser tollen Exkursion hat Mehr lesen »

Hwy 14: Am Weg zum Red Rock Canyon, Kalifornien

Ich habe es schon mehrfach erwähnt: die Vielzahl der Canyons und Felsformationen in Kalifornien und im Südwesten der USA. Wer dem City-Moloch Los Angeles entfliehen will und nicht sehr weit fahren will, nimmt die Interstate 5  Richtung Norden und zweigt dann auf den Highway 14 Richtung Mojave ab. Etwa 20 Meilen nördlich von Mojave liegt der Red Rock Canyon State Park – und mehr Landschaft ohne Menschen gibt es kaum. Die Felsformationen sind spektakulär. Es ist kaum zu glauben, dass dieses Wüstenparadies so nahe an der Stadt der Engel liegt. Wer den Wilden Westen bereisen will, sollte sich ordentlich Zeit Mehr lesen »

On the Road: Von Cienfuegos nach Trinidad, Kuba

Ich mag Roadtrips…..sehr gerne. Und ich erinnere mich an die unendlichen Fahrten durch die Wildnis im Südwesten der USA. Straßenszenen sind zumeist authentisch – und zeigen ein unbeschönigtes Bild eines Landes, denn auf der Landstraße wird nichts beschönigt oder kaschiert. Der Hintergrund dieses Bildes ist allerdings nicht so sonderlich aufregend: Ich war in einem 50-Sitzer-Autobus und der war ausschließlich mit Touristen gefüllt…..und bei der Hinfahrt saß ich in der ersten Reihe (die ich dann zugunsten eines erkrankten Fahrgastes gegen einen Platz in Reihe 22 aufgab) – und konnte zumindes ein Bild schießen. Kuba ist eine großartige Insel – ein tolles Mehr lesen »

On the long Road: Von Ushuaia nach Buenos Aires, Argentinen

Hand aufs Herz: Ich bin leider nicht am Landweg von Buenos Aires nach Ushuaia gereist, sondern mit einem Airbus von LAN Argentina in 3,5 Std. geflogen. Es war ein warmer Sommermorgen in Buenos Aires – das Thermometer zeigte schon in aller Früh um die 20 Grad bei strahlend blauem Himmel an. Das schöne Wetter hilet sich bis Ushuaia – es war immer noch schön, zwar nicht wolkenlos, aber klar. Die Lufttempertur lag hier bei knapp 14 Grad. Was mich in Ushuaia so fasziniert hat, war die glasklare Luft, die die Konturen des Gebirges so extrem scharf zeichnete. Es sollte der Mehr lesen »

On the Road: Sesriem nach Solitaire auf der C19, Namibia

3.000 km mit dem Auto quer durch Namibia….ganz allein. Das war mein Highlight 2015. Und ich kann nicht oft genug darüber berichten, denn diese Impressionen waren einfach unglaublich. Für den heutigen Blogeintrag habe ich nur einen kleinen Abschnitt dieser Reise herausgenommen: und zwar jenen von Sesriem (den großen Dünen im Namib-Naukluft-Nationalpark) zurück zu meiner Unterkunft (in der Nähe von Solitaire). Dieses Stück ist etwa 160 km lang und besticht durch eine sehr vielfältige Landschaft – von den Dünen am Horizont, über einen kleine Passstraße – hier gibt es übrigens 80 km Asphaltweg – aus den Nationalpark hinaus. Auf dem Weg Mehr lesen »

On the Road: St. Wolfgangweg, St. Forian/Uttendorf, Oberösterreich

Auf dem Weg von Braunau am Inn Richtung Mattighofen gelangt man in dieser idyllischen Umgebung auf die auffällige Kirche St. Florian bei Helpfau/Uttendorf, die seit dem 14. Jahrhundert auch als Wallfahrtskirche bekannt ist. Die gotische Kirche ist, wie sehr viele andere Sakralbauten in Österreich, innen barockisiert worden. Sehr interessant ist auch die erhabene Lage mit der kleinen Wehrmauer. Ich habe diese Straße nicht als Autofahrer, sondern als Radfahrer genutzt und freute mich ob der nicht vorhandenen Steigungen. Die Wallfahrtskirche liegt am Wolfgangweg, der von Regensburg – wo der Hl. Wolfgang als Bischof diente und flüchten musste – bis St. Wolfgang Mehr lesen »

On the Road: Yangshuo Circle, Guangxi, China

Manche Straßen sind perfekte Fahrradstraßen. Und heute berichte ich über eine solche……und zwar in Yangshuo, dem wohl touristischten Ort in der Guilin-Region, denn hier endet die klassische Schiffsfahrt auf dem Li-River. Mittlerweile ist die Kleinstadt eine Hochburg für Reisende aus aller Welt geworden. Aber nur drei Kilometer abseits des Trubels herrscht Land-Idylle. Und von der will ich heute berichten. Ich hatte das unendliche Glück ein Fahrrad auszuleihen und bin damit rund 30 km gefahren. Die meiste Zeit war ich mutterseelenallein unterwegs. Es war ein warmer – aber nicht heißer – Sommertag und ich habe jede einzelne Sekunde davon genossen. Diese Mehr lesen »

On the Road: Hauptstraße Vaiaku, Funafuti, Tuvalu

In Tuvalu ist man dem Ozean überall und immer nahe. Das Meer ist Lebensgrundlage und Bedrohung in einem. Selten habe ich eine größere Ambivalenz des Seins gespürt als in diesem Land. So winzig klein, so weit verstreut und so schwankend zwischen Paradies und Abgrund. Selbst die Hauptinsel wirkt irgendwie verloren. So viele Menschen leben auf engsten Raum zusammen – dösend und schlummernd von unglaublicher Lethargie und Langsamkeit – einer überbordenden Wurschtigkeit geprägt. Überall Abfall, der nicht weggeräumt, sondern von rechts nach links und dann wieder von links nach rechts gekehrt wird, aber nie weniger werdend. Umgekehrt gehen die Menschen in Mehr lesen »

On the Road: Landstraße durch Solnik, Schwarzmeerküste, Bulgarien

Bulgarien ist ein exotisches Reiseland in Europa – mit Ausnahme der Schwarzmeerküste, die an einigen Stellen an oberitaliensiche Adria-Touristenzentren oder die „extrem gut erschlossene“ spanische Mittelmeerküste erinnert. Doch kaum verläßt man mit dem Mietwagen die Küstenregionen, breitet sich ein weites, nahezu unberührtes Land vor einem aus. So kam ich nach Solnik: es war eine Pressereise und wir klapperten die Highlights der einzelnen Strandresorts nacheinander ab. Am vorletzten Tag stand eine Exkursion mit dem Namen „Oma Radka“ auf dem Programm. Und das haben wir uns live angesehen. Mitten in einer Ortschaft im Nirgendwo hatte eine alte Frau die Idee, ausländischen Gästen Mehr lesen »