Er ist das Wahrzeichen von Lissabon schlechthin: der Torre de Belem, der seit 1515 hier an der Mündung des Tejo steht. Der 35 Meter hohe Turm hat das große Erdbeben von Lissabon 1755 überstanden – seit 1983 ist er als UNESCO Weltkulturerbe gelistet. Als Leuchtturm begrüßte er Seefahrer und wurde so zu einem Symbol des Zuhause-Ankommens. Die wechselvolle Geschichte des Bauwerks – sein düsteres Inneres diente jahrelang als Gefängnis und Waffenlager – spiegelt auch die Historie des einst so mächtigen Portugal wider.