„I love trains, they are so er(r)otic“ – sagte die junge Sabina im Film „Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins“. ich mag Züge auch – und das schon sehr sehr lange. Wenn es möglich ist, fahre ich auf Reisen immer mit dem Zug. Leider geht das nicht immer…..aber manchmal halt doch.
In Taiwan ist Zugfahren nicht nur extrem günstig, sondern auch sehr toll. Alle Züge halten am Hauptbahnhof in Taipeh. In Taiwan gibt es mittlerweile Hochgeschwindigkeitszüge, die von Taipeh an der Ostküste nach Kaoshiung fahren und mit Tempo 300 kmh unterwegs sind. Für die gesamte Strecke von 345 km brauchen sie insgesamt 96 Minuten. Der fahrbahre Untersatz dazu ist aus Japan (Shinkansen) und die Streckentechnologie aus Deutschland.
Alle anderen Bahnen sind wegen der Spurbreite von nur einem Meter recht langsam unterwegs. Das macht aber soweit gar nichts, denn die Entfernungen sind nicht so groß. Wer eine Fahrkarte kauft, hat automatisch auch eine Sitzplatz-Reservierung (außer bei den Loklazügen rund um Taipeh). Die Schaffner kontrollieren in der Regel keine Tickets – das geschieht schon am Bahnhof, bevor man überhaupt auf den Bahnsteig gehen darf.
Das ganze System ist sehr effektiv und ziemlich einfach. Die Züge sind alle tipp-topp sauber und man sollte sich davor hüten, hier etwas unsachgemäß wegzuwerfen.

Passagier-Info am Klapptisch im Hochgeschwindigkeitszug
Weitere Informationen:
Der Reiseveranstalter FTI bietet mehrere sehr gute Taiwan-Rundreisen an – darunter auch die Rundreise TAIWAN HIGHLIGHTS .
Gute Informationen gibt es auf der deutschsprachigen Seite des Taiwan Tourism Büro
Optimale Anreise ab Wien mit der 5-Sterne-Airline EVA AIR