Der Traum eines jeden Fisch- und Meeresfrüchteliebhabers ist, dass die am Teller liegende Ware ganz frisch ist. In vielen Teilen Asiens gibt es daher riesige Aquarien vor den Restaurants in denen die lebenden Fische und Krebse gehalten werden, um die Frische der Ware anzupassen. Das ist bei Andreas Olsson auf der Insel Vrångö nicht notwendig, denn hier wird die Fangfrische aufgrund der Nähe zu den Fischern und dem Meer garantiert.
Eigentlich betreibt Andreas einen Fischhandel – und sein Geschäft ist ein umgebauter Wohnwagen, der keine 20 Meter vom Meer entfernt fix steht. Andreas verkauft alle Arten von Fisch und natürlich auch fangfrische Garnelen und Kaisergranate (die hierzulande auch Scampi genannt werden). An der schwedischen Westküste gibt es sehr viele davon – und zudem auch noch Taschenkrebse, Krabben und Hummer.
Wer hungrig ist, kann sich gleich hier niederlassen und davon kosten. Andreas liebt seine Ware und weiß, wie gut sie schmeckt.

Schwedischer Gourmetteller – fangfrisch aus den Gewässern der Westküste. Dazu wird Weißbrot und Butter serviert.
Lokaltipp: FISKEBOA; Andreas fisk och rök AB, Vrångöbryggväg 7, 43083 Vrångö
Unmittelbar vor den Toren der Stadt Göteborg liegt der Schärengarten mit seinen idyllischen Inseln. Es ist unvorstellbar, wie nahe diese Naturschönheiten an der Industrie- und Hafenstadt sind und trotzdem derart abgelegen und einsam erscheinen. Mittlerweile wohnen auch einige Göteborger ganzjährig hier und pendeln mit dem Boot und dann mit der Straßenbahn in die Arbeit. Der Schärengarten war schon mal im Blog und wird es wahrscheinlich noch öfters sein. Wer Ruhe sucht, aber nicht weit von der Großstadt weg sein will, ist hier völlig richtig.
Weitere Informationen: www.Visit Sweden
Eine sehr informative Seite ist auch jene des westschwedischen Fremdenverkehrsverbands: http://www.vastsverige.com/de/